Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Hans Sperling Gast
Hallo zusammen,
da im aktuellen Thread im Mate-9-Bereich zur Verfügbarkeit in der Schweiz nun schon ein paar Posts zum Thema Push unter EMUI bei Huawei-Geräten kamen, mach ich mal einen neuen Thread auf (um die Übersichtlichkeit zum Thema Verfügbarkeit in der Schweiz zu wahren).
Hier können wir uns über das Thema Push, bzw. fehlender Push, bei sowohl Huawei- als auch Honor-Geräten unterhalten, austauschen und evtl auch Lösungen finden.
Ich hab das im Übrigen auch schon öfter erlebt, das Push einer App zuerst tadellos funktioniert, dann aber plötzlich nicht mehr. Öffne ich die App kurz funktioniert es wieder eine Zeit lang. Bei mir ist es die App TV Programm von Stanwood. Ob es am System, speziell an EMUI und dessen recht verzweigter Rechteverwaltung, oder an der/den App(s) liegt kann ich nicht sagen.
Es kam auch schon vor, das, im Beispiel der TV-App wo ich gewisse Sendungen hab an die ich erinnert werde, der Push zunächst funktioniert, dann aussetzt und später ohne mein Zutun (also ohne Neustart, Aufruf der App oder Ändern der Optionen) der Push wieder funktioniert.
Interessant ist auch, das es scheinbar nicht jeden betrifft (oder der Rest ignoriert es schlicht). Dabei muss man bedenken das ja jedes Smartphone quasi einzigartig ist, was es tatsächlich etwas schwierig macht ein Muster zu finden.
-
Hans Sperling Gast
So, mir ist es die Tage wieder aufgefallen. Mittlerweile gibt es 3 Arten wie Push auf dem Mate 8 läuft.
1. Funktioniert zuverlässig, bedeutet, Push kommt direkt bei Eintreffen des Ereignisses
2. Funktioniert unzuverlässig, bedeutet, Push kommt, aber verspätet oder erst wenn das Display entsperrt wird
3. Funktioniert nicht, setzt irgendwann aus und ist nur durch Aufruf der App oder Neustart zu beheben.
Gut möglich das mir das öfters auffällt da ich meine App mit Push im Normalfall nicht öffne. Die TV App öffne ich eigentlich nur einmal, und zwar bei Einrichtung der Sender. Danach läuft sie einfach im Hintergrund und erinnert, wenn eine markierte Sendung ansteht. Unter Windows 10 Mobile funktioniert das tadellos, da gibts echt nichts zu meckern. Unter Android mit EMUI gibts da die o.g. Probleme.
Ich hab leider keine andere App mit Push, kann von daher nicht sagen ob es an der App liegt oder nicht. Das muss nicht heißen das sowas nicht auch bei Whatsapp oder Facebook vorkommt, aber diese Apps werden sehr oft geöffnet wenn auf Pushs reagiert wird. Sollte jetzt wirklich das Problem darin liegen das Apps irgendwann "einschlafen" und ihren Push vermasseln, siehe meine TV App, dann werden hier bei Öffnen der Apps immer wieder die Timer auf 0 gesetzt.
Auf jeden Fall stört mich das gewaltig. Es ist unzuverlässig.
-
- 07.12.2016, 10:41
- #3
War beim jeden Huawei so, egal welche Firmware...Push funktioniert nicht zuverlässig, im Netz findet man viel darüber.
Huawei bringt eigene Berechtigungen über die Android Berechtigungen. Die haben offenbar was vermurkst.
Eigentlich dachte ich mit EMUI 5.0 soll das Problem behoben werden, waren auch Huawei aussagen. Wenn ich deinen Bericht lese, ist es offenbar immer noch so.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 07.12.2016, 11:57
- #4
Habt ihr alles was hier beschrieben ist bedacht: http://www.android-hilfe.de/thema/ho...blemen.759081/
---------- Hinzugefügt um 12:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:56 ----------
Honor ist Huawei. Ist wie Toyota und Lexus.
-
Hans Sperling Gast
Hab noch kein EMUI 5, bin noch mit 4.0 und MM unterwegs.
@ Otto: Ja, Apps sind geschützt bei mir und haben auch die Berechtigung benachrichtigen zu dürfen. PM Plus ist von anfang an installiert. Mein Energieplan steht auf Normal und das bleibt auch so, denn prinzipiell pushen die Apps ja, nur eben teilweise stark verzögert. Heute morgen zB bei TV. Ich bekam den Push über eine anstehende Sendung 3min vor Ende der Sendung. Im Normalfall wird immer 15min vor Start der Sendung erinnert.
-
- 07.12.2016, 12:41
- #6
Ich hatte 4.1 auf meinem Mate 8, the same shit. xD
Huawei hat aber mit EMUI 5.0 Besserung versprochen. Keine Ahnung ob es besser wurde. Hoffe es schwer.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 07.12.2016, 14:00
- #7
Ich kann mich noch an mein Honor 5x erinnern. Dort habe ich die App "Android SystemWebView" deaktiviert (mache ich bei allen meinen Telefonen). Daraufhin haben die Benachrichtigen einwandfrei funktioniert.
-
Hans Sperling Gast
Darf man die denn deaktivieren oder hat man dann Nachteile irgendwie?
-
- 07.12.2016, 16:20
- #9
Ich hatte bisher noch nie einen Nachteil, ganz im Gegenteil, ich habe auch keinen Vorteil. Probiers doch einfach mal. Mit meinen Sony betreibe ich eine Bose-Anlage, eine LG-Watch, eine Pebble und habe keinerlei Nachteile. Das war bisher bei all meinen Androiden so.
Das Netz ist anderer Meinung, aber ich bleibe bei meinen Erfahrungen
-
Hans Sperling Gast
Grad wieder passiert. Seit einer halben Stunde läuft eine Sendung auf einen Sender den ich selten schaue und demnach nicht so dass Programm im Kopf habe. Ich hätte also vor 45 Minuten erinnert werden müssen. Der push kam aber eben erst bei reaktivierung des Displays. Das ist langsam echt nervig. Aber auch erst seit Paar Tagen so schlimm fehlerhaft.
... vom Mate 8 getippt
-
Hans Sperling Gast
“In the past, EMUI closed apps to aggressively to save energy,” said the software expert. “We have already improved this in EMUI 4.1 with an update.”
Quelle
So, laut dieser Aussage eines Entwicklers von EMUI ist es wohl die Schuld von EMUI 4.0 das Apps irgendwann den Push einstellen da wohl zu aggressiv im Hintergrund geschlossen wird. EMUI 4.1 soll das ganze schon etwas lockern und mit Version 5 soll das ganze nochmals verbessert werden. Schade das es bisher kein EMUI 4.1 offiziell gibt für uns? und man warten muß, entweder aud ein Update auf 4.1 (sehr unwahrscheinlich) oder eben auf Nougat (was wohl eher eintreten dürfte).
-
- 29.12.2016, 15:13
- #12
Auf meinem Mate 9 mit Android 7.0 und EMUI 5.0 laufen alle Push-Nachrichten völig ohne Probleme - also direkt beim Eintreffen (ohne vorher das Display zu entsperren oder ähnliches). Ich habe auch nichts Besonderes eingestellt oder deaktiviert oder aktiviert. Alles ist auf Stock und in Standard-Einstellung. Natürlich habe ich alle betreffenden Apps, die pushen sollen, von der Akku-Optimierung ausgenommen (3 Einstellungen ! je App):
1. Kein Schließen der App mit Einschalten des Sperrbildschirms
2. Keine Akku-Optimierung ("erhöht den Akkuverbrauch - nicht empfohlen")
3. Keine Speicher-Optimierung (unter Telefonmanager - Speicheroptimerung - Einstellungen - Ausnahmen)
-
- 01.01.2017, 16:25
- #13
Bei meinem P9 (mit Android 7 und EMUI 5) auch keine Probleme und ich habe jede Menge Apps mit Push. Bei mir habe ich aber nur eingestellt das die Apps beim Abschalten des Displays nicht geschlossen werden, sonst nichts. Und bei einigen Apps noch nicht mal das. Alles kommt trotzdem zuverlässig an.
-
Hans Sperling Gast
Bei mir wars scheinbar doch die App. Habe nun seit paar Wochen ne andre TV App und die macht das sehr zuverlässig und erinnert zum eingestellten Zeitpunkt.
-
Bin neu hier
- 28.01.2017, 06:34
- #15
Also ich habe seit ein paar Tagen das Honor 6x und die gleichen Probleme...
WhatsApp und Facebook funktionieren einwandfrei. Andere Apps geben mir nie eine Benachrichtigung, obwohl ich alles aktiviert habe (Sperrbildschirm, Banner und was noch so geht). Hierzu gehören z. B. Kicktipp und Toralarm.
-
Hans Sperling Gast
Ich hatte meine TV App ausgetauscht und seitdem keine Probleme mehr. Bei mir lag es anscheinend doch an der App.
Apps die benachrichtigen sollen müssen auch von den Optimierungen ausgenommen werden. Also die musst du schützen im Strom Manager. Was dort nicht geschützt ist wird bei deaktivierten Display geschlossen. Genauso musst du die App von den Optimierungen der Speicher Bereinigung im Telefon Manager raus nehmen.
... vom Mate 8 getippt
-
Bin neu hier
- 28.01.2017, 08:02
- #17
Werde es mal ausprobieren, vielen Dank
****************************************************
Also habe das alle eingestellt, aber so 100% klappt die Lösung leider nicht. Einige Apps geben mir nur unregelmäßig Benachrichtigungen...
-
Hans Sperling Gast
Whatsapp ist auch so ein Kandidat. Zu 90% kommt alles durch, aber gelegentlich entschließt sich WA dazu mir, statt der neuen Nachrichten, nur eine Benachrichtigung über neue anstehende Nachrichten zukommen zu lassen.
Ob Fehler von WA oder EMUI, ich weiß es nicht. Regt mich nur jedes Mal aufs Neue auf.
Nebenbei überlege ich derzeit immer mal etwas, ob auch der fehlende Push bei Email bei einigen Anbietern damit zusammen hängen könnte?! Meine 3 Konten haben alle die gleichen Settings und doch verschiedenes Verhalten auf verschiedenen Geräten. Am PC zB kommt alles per Push an - Gmail, GMX & Outlook. Alles problemlos. Am 950 XL ebenso.
Am Mate8 ist das schon etwas anders. Mit der Huawei-App kommt nur Outlook mit Push da es in Android als Exchange angelegt wurde (und ich glaube ohne diesen Punkt würde auch hier kein Push funktionieren). Gmail und GMX können hier, trotz Serversettings, keinen Push bieten - liegt aber wohl an der App/EMUI. Aber bei anderen Apps ist das ähnlich, zB Gmail-App, AquaMail, MAilWise & Outlook selbst. Das Outlookkonto immer mit Push, Gmail trotz Einstellung kein Push und GMX ebenso - am PC wie gesagt alles iO.
Daher die Überlegung das der nicht funktionierende Push bei Email evtl. damit was zu tun haben könnte?!
-
User152961 Gast
Wie gesagt mit diesen Settings auf meinem Honor 8 Pusht Whatsapp & Threema wunderbar.
Einstellungen > Apps > Einstellungen > Spezieller Zugriff > Akku-Optimierungen ignorieren > Whatsapp auf zulässig gestellt ? Und unter Einstellungen > Akku > Apps nach Sperren schließen > Whatsapp toggel auf nach links = aus gestellt.
Einstellungen Benachrichtigungs & Statusleiste >Benachrichtigungsverwaltung > Whatsapp > Benachrichtigungen zulassen einschalten > Anzeigen mit Priorität einschalten.
Unter dem 6x die Apps, schützen die gepusht werden sollen.
Aber im allgemeinen, muss man schon sagen ist das Push Thema bei Honor/Huawei ziemlich Kundenfreindlich gelöst. Es gibt einfach für Otto Normal User viel zu viele Settings die eher beachten muss, da muss Huawei eindeutig etwas abspecken, so das es für alle Gruppen von Userns einfacher wird. Andere Hersteller schaffen das ja auch, da sollte das auch Huawei so langsam mal hin bekommen.
-
Hans Sperling Gast
Jep, EMUI ist bei einigen zu verstrickt. Ich finde es auch teilweise etwas unübersichtlich. Man muss an mehreren Stellen schrauben wenn eine App was darf oder nicht. Bei anderen Herstellern reicht da ein Schalter und die Sache ist erledigt.
Wird übrigens nicht besser bei mir. WA geht langsam dazu über mich nur über anstehende neue Nachrichten zu informieren anstatt die neuen Nachrichten direkt zu pushen. Demnach funktioniert ja der Push an sich.Nur wird eben das falsche gepusht von WA.
Ähnliche Themen
-
Google Apps beim Huawei Honor 6 installieren (Import Honor 6)
Von Petteri im Forum Huawei Honor 6Antworten: 22Letzter Beitrag: 15.10.2014, 17:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...