
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Hans Sperling Gast
Hallo zusammen,
mal ne Frage an die erfahrenen hier.
Wenn ich bei Android (Stock) eine App starte läuft diese doch ohne weiteres zutun im Hintergrund weiter. Frisst dann wahrscheinlich Akku und muss ggf. durch den user wieder beendet werde, aber sie läuft prinzipiell. Seh ich das richtig?
Bei Huawei/Honor gibts ja nun noch extra das etwas verwirrende System mit den geschützten Apps. Ist es wirklich so das ich jede App die im Hintergrund laufen soll dort erst "freischalten", also schützen, muß?
Mein Problem ist nämlich: ich fahre sehr oft Fahrrad und tracke dies auch mit. Unter Windows gibts die zuverlässige App RunTheMap. Starten, Display aus, fahren - ankommen, Display an und Aufzeichnung beenden. Alles passt. Keine GPS-Aussetzer oder plötzliches Beenden der App, und somit auch der Aufzeichnung, weil das Display aus geht und Apps bei Huawei somit nicht laufen dürfen, es sei denn sie sind geschützt. So versteh ich das zumindest.
Oder liegt das Problem woanders? Ich hab jetzt zig Apps probiert, auch Runtastic, aber entweder wird mir nicht der Komfort von RuntheMAp geboten, oder die Apps zeichnen nicht auf. Es kommt auch vor das Apps mitten im Tracking die Aufnahme stoppen. Bei Runtastic habe ich es mehrmals erlebt das die Zeit zwar weiterhin gestoppt wurde, aber der Streckenverlauf nicht aufgezeichnet wurde.
Ich hab echt keinen Plan wo der Fehler leigt. Apps? GPS-Probleme? Rechtevergabe unter EMUI bzw. Android selbst?
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2016, 20:27
- #2
Geschützte Apps sind, sagen wir vergleichbar mit den Hintergrund Apps bei Windows. Nach einer gewissen Zeit im gesperrten Zustand schließt Android die laufenden Apps automatisch. Nur die vorher definierten "geschützte Apps" dürfen weiter laufen.
Nicht vergessen, dass auch zb. Email Apps und Apps die mit Push arbeiten schützenswert sind
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.545) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Also muss ich doch extra GPS-Tracker schützen lassen da sonst die Aufnahmen futsch sind. Ganz schön verwirrend.
Email Push kann ich irgendwie knicken, hab zwar 3 Imap-Konten aber bei allen wird nur mind. 5min angeboten, kein "Bei Eintreffen". Quais Imap mit Pop Verhalten.Von daher muss die Mail-App auch nicht mitlaufen bzw geschützt werden.
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2016, 04:19
- #4
Wie soll denn dann die Mail App dann alle x-min die Mails abrufen, wenn sie nicht weiter laufen darf?
Mich hat das auch irritiert. Das Firmenkonto wird mittels Mobileiron installiert und es wird eine eigene App für Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben bereitgestellt. Ich muss Mobileiron schützen, damit das Konto nicht verschwindet und die Mail App damit ich auch die Benachrichtigungen (auch für Termine) bekomme.
Etwas verwirrend, aber wenn mans raus hat funktionierts ja
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.545) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Naja zum einen wird mir innerhalb der (Huawei-) Mailapp erstmal keine Möglichkeit angeboten das Mails bei Eintreffen sofort gepusht werden. Es gibt nur die Einstellungen 5 min, 10 min, 15 min, ... , stündlich oder Nie. Die App an sich sollte doch schon Push anbieten ehe ich sie schützen lassen sollte. Gmail hab ich nicht probiert, die App gefällt mir nicht. Auch andere habe ich probiert, hauptsächlich wegen der unterschiedlichen Benachrichtigungs-LEDs für die verschiedenen Postfächer (find ich sehr komfortabel anhand der LED zu erkennen ob auf einem wichtigen Postfach was eingegangen ist), aber die Beste die mir da unter kam war BlueMail. Dort funktioniert der Push, aber die App ist mir wiederrum zu komplex aufgebaut. Einstellmöglichkeiten ohne Ende machen's unübersichtlich.
Und zum anderen werden mir die (Huawei-Apps) Kalender und MAil erst garnicht im Akkumanager gezeigt. Also geh ich davon aus das die ohnehin von Anfang geschützt sind, da es ja Systemkomponenten sind. Jedenfalls kann ich sie nicht einstellen. Demzufolge bekomme ich keinen Push bei Emails, da kann ich IMAPs hinzufügen wie ich will.
Was das Schützen für GPS-Tracker angeht, ich habe immer wieder mal, neben meinen Tests mit diversen anderen Apps, die App CycleDroid genutzt. Ist kostenlos, werbefrei und bietet mir, mit Umwegen, den Export meiner Route als kml - mit den getrackten Daten. Diese App läuft manchmal mit und manchmal nicht. Überwiegend aber doch. Sie ist im Akkumanager zu sehen, aber ich habe sie bisher nie geschützt und dennoch wird das eine Training getrackt, das andere nur zur Hälfte und wiederrum das andere bricht sofort ab. Das gleiche Verhalten so auch bei Runtastic und Co. Was mich wieder zu der Überlegung bringt ob es die Hardware (in Verbindung mit Empfang), Android oder die App selbst ist?! Ich weiss es einfach nicht und es nervt langsam immer wieder rätseln zu müssen warum mein Tracking ständig abreißt.
Sollte die App geschlossen werden im Hintergrund (Android regel) dann dürfte doch aber auch die Stoppuhrfunktion eines Trackers nicht laufen, denn die App wird ja eigentlich komplett geschlossen (mit allen dazu gehörigen Diensten).
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2016, 14:10
- #6
Vielleicht werden auch nur stromintensive Apps geschlossen. Das könnte das Verhalten bei der Aufzeichnung erklären. Am Anfang ist sie "stromneutral" und durch irgend ein Ereignis wird sie stromintensiv und geschlossen.
Das mit push war nur als Beispiel, die Mail App könnte sich dann ja auch im eingestellten Intervall auch nicht aktualisieren.
In meinem Fall ist Mobileiron stromintensiv. Wenn ich diese nicht schütze, verliert die Mail App die Zugangsdaten und funktioniert auch nicht mehr. Restliche private Spielereien unterlasse ich am Firmenhandy.
Vielleicht hat sonst noch jemand ein wenig Input.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.545) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Das mit dem stromintensiv wär ne Erklärung. Es ist dennoch frech von Google mir vorzuschreiben welche Apps laufen sollen. Auch wenn sie evtl. mir nur helfen wollen Strom zu sparen ist es immer noch meine Entscheidung was bei mir Strom fressen darf. Ich finds halt störend und kann mich irgendwie nicht damit anfreunden.
Dann gibt es ja aber noch das Phänomen das Apps bei ausgeschalteten Display beendet werden. Ist das auch eine Androidvorgabe oder kommt dies von Huawei, in diesem Fall? Hatte ich auch schon oft bei Trackern. Aufnahme gestartet, Display aus. Als ich wieder da war hab ich dann festgestellt das die Aufnahme entweder nur paar Sekunden ging (Zeit vom Start bis Display aus) oder garnicht erst zustande kam.
Ähnliche Themen
-
Anzeige der wichtigsten Infos bei ausgeschaltetem Display
Von tmavatar im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 27Letzter Beitrag: 10.07.2014, 09:52 -
Anzeige von SMS, Anrufen etc trotz ausgeschaltetem Display möglich?
Von Haefi74 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2010, 03:11 -
Problem mit ausgeschaltetem Display! Erbitte Hilfe
Von BonesMC im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.01.2010, 12:21 -
WLAN aktiv bei ausgeschaltetem Display?
Von meinereiner im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2009, 18:13 -
Musik bei ausgeschaltetem Display laufen lassen
Von saph im Forum Touch HD MediaAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.12.2008, 13:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...