[FONT=Times New Roman]Hallo Leute,[/FONT]
[FONT=Times New Roman]nach einem Sturz setzt bei meinem bisherigen MDA Vario mitunter das Display aus und das mitunter in wichtigen Momenten. Daher habe ich mir einen weiteren gebrauchten MDA Vario gekauft. Das Display ist bei ihm tadellos.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Nachdem ich die SIM-Karte eingebaut, die allgemeinen Einstellungen für die normale Oberfläche wie beim alten MDA Vario übernommen hatte und die Verbindung zum Internet vom alten MDA Vario übernommen und das Telefon aktiviert hatte, fiel mir schon auf, dass hier etwas anders ist.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Die Benutzeroberfläche zum Aktivieren des Telefons sieht vollkommen anders aus. Seht dazu das beigefügte Foto. Links die bisherige BNO von meinem alten MDA, rechts die vom „neuen“ MDA.[/FONT]

[FONT=Calibri][/FONT]

[FONT=Times New Roman]Dach das kann ich ja noch ertragen und das Telefon lässt sich ja dadurch auch aktivieren. [/FONT]
[FONT=Times New Roman]Der Zugang zum Internet funktioniert ja auch reibungslos.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Doch als ich telefonieren wollte erschien dann eine für mich neue BNO. Seht dazu das folgende Foto (links alt, rechts neu).[/FONT]

[FONT=Calibri][/FONT]

[FONT=Times New Roman]Wenn die Tasten auf meine Eingaben hin auch eine Nummer wählen würden, wäre ja alles gut, doch es piept nur und es wird keine Nummer angezeigt.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Ein Telefonieren ist nur aus den Kontakten möglich (nach vielem Testen herausgefunden). Ich müsste also, bevor ich eine neue Nummer auswähle, erst einmal einen entsprechenden Kontakt erstellen. Das ist ja wohl kaum zumutbar.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Hast jemand eine Ahnung woher bzw. aus welchem Programm diese andere / neue BNO kommt?[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Schönen Gruß[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Georgius[/FONT]