Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 26.08.2011, 09:58
- #1
Dear Helpers
Gleich zu Beginn: Ich bin ziemlicher Anfänger, bitte nicht lachen!
Meine Ausgangslage:
- Ich nutze privat einen Laptop mit MS Office Professional Plus 2010 (32-Bit-Version)
- Ich möchte ein Mobile oder Smartphone, mit dem ich telefonieren, SMS schreiben und den Outlook Kalender sowie Kontakte (über Kabel) synchronisieren kann
- Ich möchte nicht damit ins Internet gehen, da ich nur mit Prepaid-SIM-Karten (je eine für D und CH) arbeite (Kostenkontrolle), ich brauche auch kein Pushmail etc. (Ich habe gesagt nicht lachen!)
- Im Laden hat man mir ein HTC HD7 verkauft, da dort schon OS7 drauf sei... Nach vielen Stunden ausprobieren und nachlesen muss ich heute sagen, das kann ich nicht oder es ist zu aufwändig.
- Ich bringe es nun zurück und frage mich, ob mich ein HTC Wildfire glücklicher macht, ich auf BlackBerry wechseln soll (das hatte ich früher bei der Arbeit) oder ob ich wieder Papierkalender hervornehme?! ;-(
- Könnt ihr Profis mit sagen, ob ich mit dem Wildfire glücklich werde? Oder doch eher ein BlackBerry?
- Kann ich die Internetverbindung abstellen (damit es nicht mein Guthaben auffrisst) und trotzdem noch telefonieren?
GCD
-
- 26.08.2011, 10:11
- #2
Hi,
Smartphones mit Windows Phone 7 als OS sind für Dich nicht geeignet, weil man da keine offline Synchronisation mit Outlook hat. Da geht alles nur online, über den Live-Dienst von M$.
HTC Wildfire dagegen kann mit Outlook über Kabel / offline kommunizieren: HTC Sync.
Sie können HTC Sync™ zur Synchronisierung von Outlook Kontakten (Android & HTC Smart) und des Kalenders oder von Outlook Express Kontakten und der Lesezeichen des Webbrowsers zwischen Ihrem Computer und Ihrem Telefon verwenden (Android). Sie können damit auch Android Anwendungen von Drittanbietern auf dem Telefon installieren und Ihre Fotos, Videos, Dokumente, Lieder und Wiedergabelisten auf Ihr Telefon bringen(Android).
Ansonsten spricht vieles gegen das HTC Wildfire:
- zu kleines Display, da Auflösung nur: 240x320 (aktuell: 480x800)
- schwache CPU: 528 MHz (aktuell: Ab 1 GHz (SingleCore/DualCore)
- Speicher Intern: 140 MB, allerdings durch microSD erweiterbar (aktuell: ab 512 MB)
- Speicher ROM: 512 MB
- Speicher RAM: 384 MB (aktuell: mind. 512 MB)
Aufgrund der nicht zeitgemässen Technik stößte das Gerät schon bei der Einrichtung schnell an seine Grenzen... Android 2.2 hackte hier und da ohne Ende... Selbst in 2.2 gibt es noch jede Menge kritische Lücken, Bugs... Wer weiss ob es weitere Android-Updates für das Wildfire geben wird...
-
Bin neu hier
- 26.08.2011, 11:06
- #3
Hallo htcWM6
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Ich glaube die Nachteile (soweit ich sie überhaupt verstehe!!) betreffen micht mit meinen altmodisch-eingeschränkten Nutzungsbedürfnissen nicht.
Dann werde ich wohl ein Wildfire kaufen, resp. gegen das HD7 umtauschen.
Vielleicht melde ich mich nochmals, wenn ich dann Probleme hätte, was ich nicht hoffe...
Greets,
GCD
-
- 29.08.2011, 08:56
- #4
Sollte es keine geben...
HTC Sync am Rechner installieren, HTC Wildfire am PC Anstecken via Mini USB Kabel und den Anweisungen folgen, bzw. die Sync Optinoen konfigurieren.
Ähnliche Themen
-
Synchronisieren mit Outlook?
Von Jarjar im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.07.2010, 14:13 -
Outlook mit Outlook Mobile Synchronisieren übers Internet mit Freeware
Von dergago im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:08 -
Synchronisieren mit Outlook
Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2009, 00:36 -
Synchronisieren mit Outlook
Von stivi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.06.2009, 09:11 -
X1 mit MS Outlook synchronisieren !?
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.12.2008, 13:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...