
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 28.03.2008, 20:49
- #1
Hallo Zusammen
Ich möchte mein SPV M5000 Navigationstauglich machen mit einem Bluethoot GPS Empfänger "B-Speech GPS 20C" und der Navigationssoftware TomTom 6. TomTom habe ich schon auf dem M5000 installiert, lässt sich öffnen und die Karten anschauen, nur der GPS Empfang klappt noch nicht. Es steht: "Kein GPS Gerät". Ich kann auch bei den Bluetooth Einstellungen mit "Neuer Partnerschaft..." den GPS Empfänger nicht sehen. Bei beiden Geräten ist der Bluethoot eingeschaltet und das SPV ist auf "Dieses Gerät für andere erkennbar machen". Ich weis nicht mehr weiter, aber vertraue auf die Hilfsbereitschaft dieses Forums.
Für eine rasche Antwort danke ich vielmals
galaxic
-
- 28.03.2008, 21:05
- #2
Ich habe gerade nachgeschaut, das B-Speech GPS 20C braucht nicht in den Erkennbar-Modus geschaltet zu werden. Das M5000 muss auch nicht erkennbar sein, dass wäre ja nur nötig, wenn die andere Seite der Bluetoothpartnerschaft nach dem M5000 suchen soll. Der Passkey soll 1234 sein, aber danach fragt er dich ja noch nicht mal. Kannst du mit dem Laptop/PC zum B-Speech GPS 20C verbinden?
Was bei TomTom wichtig ist, ist zumindest bei Version 5 noch, dass das Telefonmodul gleichzeitig eingeschaltet ist. Danach solltest du es einfach als "anderes BT GPS-Modul" auswählen.
-
- 28.03.2008, 21:15
- #3
Ist der Bluetooth Empfänger überhaupt im Verbindungsmodus? Wie du in den Verbindungsmodus kommst, kannst du dem Handbuch entnehmen: Meistens ist es im ausgeschalteten Zustand lange auf den Einschalten Knopf drücken (10-20 sec) und danach in den Bluetooth eigenschaften des Pocket PCs Neues Gerät hinzufügen
-
Bin neu hier
- 28.03.2008, 21:52
- #4
[FONT=Times New Roman]Viele Dank yjeanrenaud und juelu für die rasche Antwort:[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Der B-Speech GPS 20C hat nur einen Ein- und Aus- Schieber und wenn ich diesen B-Speech GPS 20C einschalte blinkt das LED 1 Mal pro Sekunde blau, was nur für "Das Gerät ist eingeschaltet" steht. Das Bluethoot ist beim M5000 aktiviert, das Telefonmodul auch. [/FONT]
[FONT=Times New Roman]Konfiguration Bluethoot: Checkbox: "Dieses Gerät für andere erkennbar machen" = nicht ausgewählt.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Habe das Gerät über eine neue Partnerschaft - nicht - gefunden.[/FONT]
[FONT=Times New Roman]Com-Anschlüsse= Eingehender Anschluss (COM0) Checkbox "Sichere Verbindung" aktiviert. [/FONT]
[FONT=Times New Roman]Register Sicherheit: Checkbox "Identifikation (Kennwort) erforderlich" nicht aktiviert.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Was M5000 verhält sich, als ob das "B-Speech GPS 20C" Bluethoot Modul gar nicht erzistieren würde. So sachen wie den Passkey wurde ich nie gefragt um ihn einzugeben.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Oder brauche ich noch zusätzliche Tools oder Konfigurationen?[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Zitat: Kannst du mit dem Laptop/PC zum B-Speech GPS 20C verbinden?[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Mein Laptop hat gar kein Bluethoot, der B-Speech GPS 20C hat zwar noch einen Mini-USB, aber der ist glaube ich nur zum aufladen des Akkus.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Beim TomTom 6 habe ich "anderes BT GPS-Modul" auswählen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Seht ihr Fehler, oder Verbesserungen bei meiner Konfiguration?[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]Danke im voraus, aber ich bin auf Hilfe angewiesen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman][/FONT]
[FONT=Times New Roman]mfg galaxic[/FONT]
-
- 28.03.2008, 22:25
- #5
Hmm also für mich ist das Ganze ziemlich seltsam.
Hast du vielleicht die Möglichkeit, ein anderes BT-Gerät zu testen? Etwa ein anderes Handy, mit dem du nach dem M5000 und dem Bspeech suchen kannst?
Am TomTom liegt der Fehler jedenfalls nicht, zu erst müsste das BT Gerät bei deinen Bluetooth Verbindungen erscheinen.
In der Bedienungsanleitung steht tatsächlich nichts über einen Verbindungsmodus:
Anschließen des Bluetooth GPS-Empfängers:
1. Schalten Sie Ihren Bluetooth GPS-Empfänger ein.
2. Aktivieren Sie nach den Anweisungen auf Ihrem Handy, PDA oder
Notebook-PC das Bluetooth-Gerät.
3. Verbinden Sie es dann mit dem Bluetooth GPS-Empfänger.
4. Die Bluetooth-Anzeige (blaue LED) blinkt 2 mal pro Sekunde wenn
die Verbindung mit Ihrem PDA oder Notebook-PC besteht.
Damit können Sie die Verbindung mit der Bluetooth-Software auf
Ihrem PDA oder Notebook-PC überprüfen.
-
Bin neu hier
- 30.03.2008, 17:22
- #6
Ich habe zum Sicherstellen der Bluethoot-Verbindung zum Handy, ein Bluethoot-Headset mit dem SPV M5000 verbunden, dieses funktionniert ohne Problem. Eine Bluethoot-Verbindung zum Handy, kann ich momentan noch nicht testen, da ich kein Bluethoot am Laptop habe und somit nicht sehe ob eine Verbindung mit dem Laptop möglich wäre.
Ich habe in meinem letzen Betitrag meine Bluethoot Konfiguration aufgeschrieben, ist die in Ordnung, oder sollte ich einen andere COM Port verwenden, oder sonst eine Einstellung?
mfg
Galaxic
-
- 30.03.2008, 18:09
- #7
Der COM-Port ist erst notwendig, wenn das Gerät mit dem PocketPC verbunden wurde. Die Konfiguration müsste also OK sein. Also das B-Speech ist ja BT 2.0 kompatibel, was aber, so weit ich weiss, abwärtskompatiel zu 1.x sein sollte, oder? Ich würde wirklcih mal versuchen, von einem anderen Gerät aus dasB-Speech zu suchen, eventuell in einem Computerfachgeschäft mal kurz ausprobieren...
Ähnliche Themen
-
SPV C500 - Blootooth Verbindung zu MS Vista Laptop
Von Unregistriert im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2007, 16:49 -
Einige Fragen zu SPV M5000
Von Blutiger_Anfänger im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.12.2006, 10:58 -
Orange SPV M5000 ROM Problem
Von Azuma Ninja im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:56 -
Akku zu SPV M5000
Von mFX.ch im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2006, 13:51 -
MMS Problem SPV M5000
Von EventHorizon im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2006, 20:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...