
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 27.02.2006, 16:12
- #1
Habe seit kurzem ein Qtek9000. Funktioniert alles prima. Nur ist der VPN Client (SecureClient VPN-1),den meine Firma benutzt, im Moment nicht für WM5 erhältlich. Es gibt da noch eine alte Windows 2000 RAS ISDN-Modem Lösung. Hat jemand eine Anleitung oder Tipps wie ich mit dem Qtek eine Verbindung zu diesem alten Windows RAS Server herstellen könnte. Müsste eine Terminal Session sein, damit ich mich mit einer RSA SecureID authentifizieren kann. Falls möglich sollte auch das CallBack vom Server funktionieren. Wird leider so von unserem SecurityOfficer verlangt. Gibt's mit WM5 eine Möglichkeit, sich mit diesen Vorgaben ins Firmennetz einklinken zu können? Allfällige alternative Ideen sind natürlich auch willkommen.
Vielen Dank und Gruss
Hadar
-
- 27.02.2006, 16:22
- #2
nun, es gibt seit diesen Jahres einen VPN client für WM5, die Bluefire Mobile VPN Security. Ich konnte sie leider noch nicht ausprobieren, aber theoretisch könnte dir das durchaus weiterhelfen. Berichte doch hier darüber, wenn die Trial in eurer Firma funktioniert.
-
Bin neu hier
- 28.02.2006, 09:07
- #3
Danke für den Tipp. Kann ich mal versuchen. Aber unsere IT Jungs haben mir schon gesagt, dass sie keinen anderen Client als den Checkpoint SecureClient VPN-1 unterstützen werden und somit auch keine Aenderungen für andere VPN Clients an der Firewall machen werden. Also bleibt mir wahrscheinlich nur der RAS Anschluss als Zwischenlösung. Leider hab ich keine Ahnung wie ich das auf dem Qtek zum funktionieren bringen soll. Der TerminalClient nützt mir hier ja nicht viel. Gibt es ein Programm das mir vielleicht weiterhilft?
-
- 28.02.2006, 10:47
- #4
ja, klar. aber versuch's mal mit bluefire, der kann so ziemlich alles, was VPN-1 auch kann, vielleicht bekommst du das mit bluefire zum lauffen, sonst musst du auf VPN-1 WM5 warten, was eigentlich auch bald mal kommen sollte.
nein, der Terminal Client ist ja nur für WinXP Terminals. Es gibt diverse TELNET-Terminalclients für PocketPCs, auch für WM5, hilft dir das vielleicht?
-
Bin neu hier
- 28.02.2006, 13:57
- #5
VPN-1 kommt gemäss Anfrage beim Hersteller scheinbar leider erst Ende Jahr. Aber ein TelnetTerminalClient würd ich gerne ausprobieren. Kannst Du mir ein Produkt empfehlen?
Danke und Gruss
-
Bin neu hier
- 28.02.2006, 14:47
- #6
Habe gerade folgende Antwort von Bluefire Security erhalten:
"Thank you for your interest in Bluefire Security Technologies.
The Bluefire Mobile Security VPN does not support CheckPoint. Bluefire’s VPN is compatible with the Cisco 3000 series and Nortel Contivity concentrators. "
Also leider nichts mit dieser Lösung. Schade. Bleibt mir also wirklich nur noch der Test mit dem RAS Access.
-
- 28.02.2006, 21:40
- #7
also explizit für WM5 gibt es noch keine, aber die älteren Version lauffen auch:
Mocha CE ist ein sehr gutes Telnetprogramm, inklusive SSH und SSH2 support.
und freeware: CE FileCommander. Der hat auch eine telnet Funktion.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...