
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2005, 17:07
- #1
Hat schon jemand erfolgreich VNC genutzt, um vom M5000 (oder evtl. einem anderen WM5-Gerät) den Desktop fernzusteuern?
Hab bisher nur Programme für WM2003 gefunden und will mir mein M5000 ja nicht zerschiessen....
-
- 29.11.2005, 18:36
- #2
Hi
VNC hab ich noch nicht versucht, aber "zerschiessen" kannst du eigentlich nichts! Ich werds aber gleich mal versuchen!
Ich empfehle dir aber den schon integrierten RemoteDesktop Client zu verwenden, der ist wirklich super! Nur dass man dann beim Desktop abgemeldet wird ist ein Nachteil, dafür ist er sehr schnell!
Gruess
Sven
-
- 29.11.2005, 18:52
- #3
Hi
Also ich habs jetzt ausprobiert und es geht - aber ist ziemlich langsam wie VNC allgemein - aber der Grosse vorteil liegt ja daran dass man das System bedienen kann ohne sich beim Desktop abmelden zu lassen!
Ich werde aber weiterhin nur den RemoteDesktop Clienten verwenden!
Wichtig ist: Der PocketVNC Viewer (einfach den PocketPC 2003 nehmen) versteht sich nur mit dem VNC 3.X-Protokoll! Deshalb unbedingt beim Real VNC 4.X-Server unter "Legacy" unbedingt ein Häckchen bei "Only use protocol version 3.3" setzen!
Danach noch ev. überprüfen ob irgendeine Firewall den Port 5900 (standard) blockt...
Danach klappts auch schon!
Gruess
Sven
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2005, 22:30
- #4
Danke Sven für den Tipp!
Remote Desktop kenn ich noch nicht - muss ich mir anschaun, hab bisher nur mit VNC gearbeitet.
Patrick
-
- 14.12.2005, 00:33
- #5
Remote Desktop gibt's nur für WindowsXP pro, nicht home. und des weiteren ist der auch etwas tricky, da auf WinXP (im Gegensatz zu 2003server) nur eine Session/login auf's mal erlaubt ist. Wer also per RemoteDesktop sich anmeldet, verliert die anmeldung auf seinem PC solange.
Abhilfe schaft ein kleiner Patch mittels des Terminalserverclients aus der Beta des SP2 für WinXP:
http://sig9.com/articles/concurrent-remote-desktop (auf Englisch)
nehmt dort den "An Installer for all above", der funktioniert gut und ihr müsst nicht so viele der Schritte machen um das einzuschalten.
dannach müsst ihr in Eigentschaft von System (z.b. rechtclick auf dem Arbeitsplatzicon) die Benutzer einstellen, die für den Remote Desktop zugelassen sind.
-
seibock Gast
hallo, ich habe das htc touch 2 unf finde dafür einfach keinen VNC Clienten, kann mal jemand nen Link zu den ausprobierten einstellen?
seibock
-
- 22.04.2010, 05:54
- #7
falsches Unterforum. http://www.pocketpc.ch/htc-touch2/
Ähnliche Themen
-
Bluetooth-Headset Empfehlung für S200?
Von zero0cool im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2007, 10:41 -
PPC Empfehlung?
Von AndyFuture im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.11.2006, 22:34 -
GPS Maus / Empfehlung
Von engel72 im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:30 -
gps bluetooth adapter - empfehlung ?!
Von Miezekatze im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2006, 22:07 -
Ansprüche -> Empfehlung
Von Victor M. im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.09.2005, 22:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...