-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Nö wenn 2 Gerät dann nur ein Designer Handy... Motorola V3 zum Beispiel :lol: :lol:
Ich selber warte mal auf den M3000. Gehe davon aus, dass es doch zu gross sein wird der M5000 für meinen Geschmack.
Sehe es ja am Usertreff.
Weiss jemand ob das M3000 Windows Mobile 5 haben wird ?
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Swissneo
Nö wenn 2 Gerät dann nur ein Designer Handy... Motorola V3 zum Beispiel :lol: :lol:
Ich selber warte mal auf den M3000. Gehe davon aus, dass es doch zu gross sein wird der M5000 für meinen Geschmack.
Sehe es ja am Usertreff.
Weiss jemand ob das M3000 Windows Mobile 5 haben wird ?
Ja wird WM 5.0 haben!
Aber: Glaube mir, der M3000 ist wesentlich schlechter verarbeitet, hast du mal beide Geräte gesehen wirst du den M5000 nehmen... das ist wirklich ein riesen unterschied...
Gruess
Sven
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hm, das M3000 würde ich nicht mal geschenkt nehmen...
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
hhhmmmmm
dann lass ich mich mal überraschen wenn ich die Geräte in den Händen habe.... :lol:
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Chregu
Hm, das M3000 würde ich nicht mal geschenkt nehmen...
Das hat aber was.........!
Tastatur ist unbrauchbar und machts nur "gstabi" und dicker... dann viel lieber ein MDA Compact mit WLAN-SD-Karte
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Dumdidum
Jo beide Qtek-Varianten haben definitiv WLAN (getestet und bestätigt von Qtek Russland)... deshalb verstehe ich nicht, weshalb Orange darauf verzichtet...
Orange wusste nie etwas von einem C600 mit WiFi...laut deren Aussage war davon nie die Rede und es wurde angeblich auch von HTC nie in dieser Variante offeriert....
Ich find's trotzdem ziemlich schräg... :roll:
Aber wenn die QTEK's das Ganze unterstützen, wird's wohl wieder ein Geflashe geben... 8)
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Dumdidum
Zitat:
Zitat von Chregu
Hm, das M3000 würde ich nicht mal geschenkt nehmen...
Das hat aber was.........!
Tastatur ist unbrauchbar und machts nur "gstabi" und dicker... dann viel lieber ein MDA Compact mit WLAN-SD-Karte
Hallo zusammen
Oje oje, für mich war/ist bis jetzt das M3000 die einzige Alternative gewesen. Das m5000 ist mir definitiv zu gross. Wenn aber das M3000 nicht der Nachfolger vom M500 ist, bin ich gespannt, was als nachfolger dafür kommen wird. Schade kommt das erst nächstes Jahr.
Gruss
Tom
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von kl1wdr
Zitat:
Zitat von Dumdidum
Jo beide Qtek-Varianten haben definitiv WLAN (getestet und bestätigt von Qtek Russland)... deshalb verstehe ich nicht, weshalb Orange darauf verzichtet...
Orange wusste nie etwas von einem C600 mit WiFi...laut deren Aussage war davon nie die Rede und es wurde angeblich auch von HTC nie in dieser Variante offeriert....
Ich find's trotzdem ziemlich schräg... :roll:
Aber wenn die QTEK's das Ganze unterstützen, wird's wohl wieder ein Geflashe geben... 8)
Jo wirklich komisch...
Meine Landsleute bestätigen auch anhand eines Reviews dass beide Qtek-Geräte WiFi besitzen...
PocketPC-Club.nl
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hallo Marco
Obwohl die Diskussion mittlerweile etwas abgewichen ist habe ich noch folgende Fragen zum M5000:
-Welcher Bluetooth Stack ist denn drauf auf dem M5000 der Widcomm/Broadcomm oder der Microsoft stack? (Für A2DP mit Stereo Bluetooth Kopfhörern ist ja der MS Stack unbrauchbar)
-Geht USB Host wirklich oder doch nicht? (Gibts da überhaupt Kabel dafür?)
Das würde mich doch brennend interessieren. :roll:
Grüsse
Rainer
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Gute Fragen!
- Der von Microsoft ist drauf
- Yep das will ich noch testen! Ich brauch aber zuerst einen Adapter... ich hoffe ich kann am Samstag mal im Mediamarkt vorbei schauen... dann gibts ne Info
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hallo Marco
Danke für die Antworten. Es ist also der MS Stack :shock:
Schade für so ein Topgerät, habe mich schon auf Stereo Bluetooth gefreut, wird wohl nix in absehbarer Zeit :cry:
Ja das mit dem USB Host hat offenbar noch niemand richtig getested, der Prozessor solltes ja unterstützen, vielleicht braucht man wirklich nur ein Kabel. Andererseits falls unterstützt wieso steht dann nichts im Handbuch?!
Grüsse
Rainer
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hm so unter uns gesagt für was würden wir es denn wirklich nutzen? Alles was du anschliesst braucht auch noch Strom... und der Akku des M5000 ist nicht gerade dafür ausgelegt einer Maus oder vor allem einer externen Festplatte Strom zu geben... ist also eher für die harten-Freaks :-) Und das M5000 wird von seiten Anbieter als Business-Gerät vermarktet... daher wirds wohl nie erwähnt... nunja ich werd heute oder morgen mal auf die Suche nach einem passenden Stecker gehen :-)
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
nunja, zum arbeiten unterwegs, vllt im zug, wenn es eine steckdose gibt, würde ich schon lieber meine tastatur vom heimrechner nehmen *g*; anderer seits schlepp ich die relativ selten mit ;)
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Hm so unter uns gesagt für was würden wir es denn wirklich nutzen? Alles was du anschliesst braucht auch noch Strom...
Ich hab eben noch eine Digicam mit CompactFlash Karten, dann könnte ich einen Cardreader anschliessen und die Bilder am schönen grossen Display des M5000 anschauen :) Aber ist vielleicht schon etwas zu freakig und nichts für Business Typen :wink:
Gruss
Rainer
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
nein, das mit dem kartenleser ist eine gute idee finde ich, grade, auch, wenn man so wichtig ist und als geschäftsmanm rumreißt trifft man vllt jmd, dessen sekräterin am pda nur cf hat. und irgendwie muss das ja dann auch gehen ;)
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hm ich war gerade im MediaMarkt... so ein Kabel oder Stecker gibts anscheinend ned... Bei Distrelec gäbs solch ein Adapter... aber das ist mir dann doch zu teuer... jetzt werd ich wohl mal von Shop zu Shop düsen und was suchen das geht :-) Oder jemand hat so ein Kabel und nimmt es mit am 10. September nach Luzern ?
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
war mir fast klar, dass media markt das nicht hat *hehe*
höchstens nach bestellung =)
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hallo zusammen
erst mal, gratuliere zu dieser grossartigen Page!
Ich warte seit Februar auf den MDA Pro, toll ist er endlich da! Wieso kommt er trotzdem erst Ende September zu Orange? Auf Ebay.de gibts schon massenhaft, alle so um Sfr. 1300.-.
Ich wuerde auch gerne ans Treffen am 10. September kommen, aber ich muss den ganzen Tag arbeiten, wird wohl nix. Schade, ich will das Teil endlich mal in den Fingern haben...;-) Ich hab mich aber fuer den 1. Oktober angemeldet.
Marco, wie ist die Batteriedauer? Hast du mal probiert, z.B. einen XviD-Film von SD zu schauen? Klappt das Vollbild? Wie lange lebt da die Batterie? Wie ist der Verbrauch bei aktiviertem Bluetooth-Headset?
Gruss
RizzzO
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Ach ja, und noch eine Frage: Stimmt es, was sie in dem Magazin PocketPC, Handy und Notebook von wegen Internetsurfen mit VGA sagen? Sie meinen, es sei exakt gleich wie mit 320x240...kann das sein? Nuetzt der IE die VGA Aufloseung nicht aus? Das kann doch nicht gleich aussehen...
Gruss
RizzzO
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Also tatsächlich sieht es nicht viel anders aus! Nur kann ich jetzt die Textgrösse auf sehr klein stellen und sehe alles noch sehr scharf...
Gruess
Sven
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hmmm...wieso wohl nicht? Wenn ich beim PC von VGA auf SVGA schalte, sehe ich doch den Unterschied sofort...
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Hi
Das ist einfach zu erklären. Beim PC wird die Schriftart nicht verändert, also mehr Pixel = kleinere Schrift.
Beim PocketPC wird jedoch die Schriftart und das Layout angepasst, also vergrössert.
Sven
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Die Batterielebensdauer ist bei meinem Gerät noch bei ca. 1-1.5 Tagen... bei intensiver Nutzung... das heisst fast dauernde Exchange Synchronisation via GPRS, Bluetooth Headset aktiv und auch oft genutzt...
Yep das mit Vollbild klappt. Man muss einfach den Film schon perfekt auf die Displaygrösse optimieren.
Also das mit dem Browsen hat Sven schon richtig erwähnt. Die Aussage vom Pocket PC Magazin ist aber schon etwas deftig... surfe ich mit meinem alten M2000 auf mypocketpc.ch und daneben mit dem M5000 sehe ich mit dem M5000 mehr, schärfer und besser lesbar...
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Jemand bei ppc-welt.info hat offenbar Erfolg gehabt bei USB Host :D
http://www.ppc-welt.info/community/s...ad.php?t=74113
Aber wieso braucht er noch einen Treiber?!
Für diese USB Stecker könnte man dan ev. schon mal eine Sammelbestellung organisieren und an einem Usertreffen verteilen :lol:
Gruss
Rainer
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Ja den Thread hab ich auch gelesen... aber ich glaube ihm noch nicht, da er noch keine bilder geliefert hat und niemand sonst erfolg hatte... :shock:
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
... und kann das Teil definitiv kein EDGE??? - Ist doch zu schade, bei der aktuellen UMTS-Abdeckung von Orange.
EDGE ist ein produkt von swisscom, da swisscom nach dem fall bei kassensturz sich was einfallen lassen musste. haben sie EDGE vervorgebracht.
EDGE kann man auch so beschreiben so das es jeder versteht. Es ist wie ein zwischen Stück zwischen der GSM/GPRS und dem UMTS da Swisscom zuwennige Antennen hatten für das UMTS Netz mussten sie mit EDGE aufbauen. das nur auf 200kb/s UMTS 384kb/s mit EDGE lässt sich gerade noch Videotelefonie tätigen jedoch in einer schlechteren Qualität als UMTS selbst mit 384kb/s
:lol:
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
hab mal wegen usb host im tpunkt gefragt - der herr wusste es auch nicht ^^ *g*
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
:-) Ja das war klar :lol:
Noch ne Woche warten dann wissen wir sicher mehr, gibt da mehrere die das jetzt versuchen werden... wäre schon noch cool!
Gruess
Sven
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
(btw, ich musste ihm erst einmal verraten, was usb host eigentlich ist ;) aber naja)
ja hoffentlich klappts, denn so ein gerät würde sich ja perfekt dazu eignen
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Marco
Yep das mit Vollbild klappt. Man muss einfach den Film schon perfekt auf die Displaygrösse optimieren.
Das ist (leider) Müll....mit dem BETAPlayer läuft das alles absolut cremig...alle WMV-Vid's, die ich habe, und mit dem WMP10 Briefmarkengross angezeigt werden, laufen auf dem BETAPlayer absolut perfekt....man kann ja sogar noch die Bildschirmgrösse wählen (16:9, 4:3 etc.)....und die Quali / Performance leidet dank dem 520-er CPU absolut nicht darunter.....aufgrund dessen:
WMP10 = Nice try Microsoft...schneidet euch mal ein Stück von der FREEWARE-Lösung ab....die frisst so gut wie jedes Format (dank VERFÜGBAREN Plugins) und ist ein echter Traum...
*thumbs-up*
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von kl1wdr
Zitat:
Zitat von Marco
Yep das mit Vollbild klappt. Man muss einfach den Film schon perfekt auf die Displaygrösse optimieren.
Das ist (leider) Müll....
*thumbs-up*
Und stimmt doch :-) Ich weis ja was ich mit meinen Augen selber sehe :-) Sicherlich wäre das mit dem Betaplayer die bessere Lösung... ich habs halt einfach nur schnell für den Windows Media Player optimiert und es geht!
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Marco
Und stimmt doch :-) Ich weis ja was ich mit meinen Augen selber sehe :-) Sicherlich wäre das mit dem Betaplayer die bessere Lösung... ich habs halt einfach nur schnell für den Windows Media Player optimiert und es geht!
Du hast mich (mal wieder) falsch verstanden.
Ich glaube dir schon, ABER:
Wieso sollte ich all meine Videos etc. auf die neue Auflösung umkonvertieren?? Vorallem, wenn ich weiss, dass es ein geniales Freeware-Tool namens BETAPlayer (oder wie der mittlerweile auch immer heisst) gibt, welches auch 320x240-er Videos abspielt und in toller Qualität und ohne jegliche Performanceeinbussen auf die VGA-Bildschirmgrösse anpasst? :roll:
Wäre doch ein Witz, findste nich?
Wie gesagt, MS sollte sich den BETA-Player mal näher ansehen...das Ding ist echt allererste Sahne...
Fazit: WMP10 spielt die Vids nur ab, wenn richtig konvertiert....BETA-Player "frisst" alles... 8)
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
und ich muss zugestehen, dass mir das relativ egal ist, ob der interne wm player das nun abspielt oder nicht :-D es gibt ja nun genügend software *g* und wenn dem so ist, dass MS alles beste draufspielen soll, wäre das ja irgendwie auch nicht sinnvoll für die entwickler von software, oder??
ach, eine frage, wie schauts eigentlich mit dockingstation aus, ist denn der htc ggf in einer bedienbar? muss man ihn doch sicher so reinstecken, dass er als pda genützt wird, oder? also dass die tastatur dann wegfällt.
gruß. basty
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von Basty_B
und ich muss zugestehen, dass mir das relativ egal ist, ob der interne wm player das nun abspielt oder nicht :-D es gibt ja nun genügend software *g* und wenn dem so ist, dass MS alles beste draufspielen soll, wäre das ja irgendwie auch nicht sinnvoll für die entwickler von software, oder??
Klar, ich zahle doch locker mal eben 750 Euro's für ein Gerät mit solchem Schrott drauf....sorry...aber für diesen Preis darf man doch nun wirklich ein bisschen mehr erwarten oder etwa nicht?? :roll:
Ich finde WMP10 wirklich net schlecht....aber ich hätte wirklich erwartet, dass der Fullscreen-Mode funzt....das wäre ja wohl das Mindeste...
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
ok, ich muss zugeben, dass ich (noch) kein gerät habe, und vllt würde es mich auch stören, wenn ich videos nicht anschauen könnte in dem dir beschriebenen problem.
aber ich finde es gibt wichtigeres *g*, wenn man sich über die software von windows mobile devices aufreget, dann sollte man nicht beim video player anfangen, finde ich :-D gibt da viel hilfsbedürftigere fälle *g*
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Ich gucke auch net 24/7 Videos drauf....aber wenn man schon eine so tolle Auflösung hat, dann kann das doch nun wirklich ein Thema werden...
Klar gibt's wichtigeres....selbst für mich... :lol:
Aber geht mir mal wieder um's Prinzip....der WMP10 auf dem Magician/Artiste konnte das mit dem Fullscreen ja auch....also sollte es der Universal auch können...so einfach ist es doch....
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
ok, ich komm nochmal drauf zurück, obs mir auch sogeht - sofern ich irgendwann mal ein device bekomme ;-)
-
Re: AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
Zitat:
Zitat von K-Tierli
- Unsere Freunde bei den XDA-Developers werden mir langsam unheimlich :D
Abgesehen davon, dass sie mit den HTC Geräten die unmöglichsten Dinge anstellen, haben sie jetzt einen HTC Universal mal so richtig in seine Einzelteile zerlegt. Mit dem Resultat, dass in dem Gerät noch freie Speicherplätze sind! Es sollte eigentlich ein leichtes sein, dem Gerät noch richtig satt Speicher zu verpassen..
http://www.pocketpc-salzburg.at/modu...rticle&sid=812
wie geil :D
-
AW: Eure Fragen an Marco zum SPV M5000
also so ein schönes nacktbild habe ich noch nicht gesehen ^^
aber ok, wer getrauts sich, sein neu erworbenes 400$ device zu "übertakten" :-D