
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 25.03.2007, 08:53
- #1
Hallo
Will mein HTC als drahltloses USB-Modem benutzen um per UMTS/... ins Internet zu gehen.
Habe den Gerät auf Drahtlos geschaltet (Applikation Drahtlos Modem), den Modemtrieber von CD installiert, eine Netzwerkverbindung definiert.
Will ich die Netzwerkverbindung nun aufbauen (ich wähle *99#, Username/Passwort ist leer??) , leuchtet auf dem HTC auch das Kästchen Verbindung, danach kommt kurz auch Senden und Empfangen, aber nach ca. 2 Sekunden trennt das HTC die Verbingung (und ich muss im Menu wieder auf Start drücken...)
Am PC bleibt es bei "Registering Computer in Network" stehen.
Provider ist Swisscom, UMTS/GPRS/... funktionieren normerweise gut.
Eine Idee?
Gruss
Sven
-
Gast
Es kann sein das die Firewall vom PC die Verbindung nicht zulässt.
Walter
-
Bin neu hier
- 25.03.2007, 13:00
- #3
Hallo
Ich habe mal die Windows-Firewall deaktiviert -> geht leider trotzdem nicht
Danke
Sven
-
- 26.03.2007, 11:06
- #4
seltsam. stimmen denn die Daten der Verbindung?
-
Bin neu hier
- 26.03.2007, 11:27
- #5
Hallo
Was genau?
Ich habe alles so eingestellt, wie in dem Word-Doku auf der HTC-CD beschrieben war. Dies ist aber nicht sehr viel...
Im Prinzip muss nur die Telefonnummern stimmen, der Rest ist eine Standard-DFÜ-Verbindung.
Danke
Sven
-
Gast
"Im Prinzip muss nur die Telefonnummern stimmen, der Rest ist eine Standard-DFÜ-Verbindung. "
Irgendwo muss man noch die Verbindung für den externen PC freigeben damit dieser über das HTC funktioniert.
Walter
-
- 02.04.2007, 07:28
- #7
ev. hilft das hier etwas weiter: http://www.pocketpc.ch/spvmodem
-
Bin neu hier
- 02.04.2007, 07:39
- #8
Hallo
Hilft leider auch nicht, da ich es ganauso gemacht habe
Was mir aber noch aufgefallen ist:
Scheinbar tritt das Problem nur in VMware auf (bin eben ein Linux-User - und habe nur in VMware Windows...)
Am PC meiner Frau geht's problemlos.
In meiner VMware wird das Handy richtig erkannt, ActivSync klappt bestens, das Modem wird auch erkannt, aber der Verbindungsaufbau bricht ab...
Gruss
Sven
-
- 02.04.2007, 12:46
- #9
hmm. versuch mal wine, der ist einiges grosszügiger bei HAL-Zugriffen. Ich weiss ja nicht genau, was der Modemtreiber für Funktionen benutzt.
versuch doch aber mal das hier.
es gibt sowohl Lösungen für USB wie auch via Bluetooth. ich werd's auch mal auf meiner ubuntu-distribution checken, dann gibts ein how-to hier.
Ähnliche Themen
-
SimCard Fehler
Von EricDravon im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.09.2007, 22:22 -
Skript Fehler
Von Gingoog66 im Forum HTC S710Antworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2007, 07:13 -
TyNT als drahtloses Modem unter Linux
Von Sven Vetter im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.04.2007, 07:41 -
Fehler [296]: Nur Upgrade
Von Michj im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:56 -
Fehler bei der Synchronisation
Von Katanga im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...