
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2008, 13:16
- #1
Ist es richtig, dass ich mit Win Mob 6 jetzt ohne Zusatzsoftware eine VPN-Verbindung mit IP-SEC auf unsere Firewall einrichten kann?
Bei den Verbindungen kann ich das jedenfalls auswählen, aber wo sind die Proposal-Einstellungen?
Wer hat sowas am laufen mit Swisscom XPA1615? Welchen Access-Point benutzt ihr?
Ich brauche die Swisscom-Sachen wie Corporate Application Access (CAA) oder Corporate Network Access (CNA) nicht und will einfach ganz normal direkt auf meine fixe IP zugreifen.
Besten Dank für eure Hilfe.
Gruss
-
- 11.02.2008, 03:16
- #2
Nun, so weit ich weiss, jein. Man kann ohne Zusatzsoftware eine VPN-Verbindung eröffnen, jedoch nur auf L2TP/IPsec-Basis. Das IPsec-Protokoll alleine reicht nich, da nur über N2TP die virtuellen, internen IP-Adressen sicher vergeben werden können.
Ich habe mal einen OpenSwan-Server mit L2TP/IPsec aufgesetzt gehabt um den eingebauten Client zu benutzen. Da aber damit die Kompabitlitätsprobleme zu Win9X nur zugenommen haben, bin ich jetzt wieder auf OpenVPN ausgewichen, was anstandslos klappt.
Ähnliche Themen
-
IP Probleme (Internetverb.) auf PC bei Sync mit Qtek 9100
Von im Forum HTC WizardAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2006, 08:40 -
Synchronisieren mit PC IP Adressen Problem
Von notro im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29 -
Voice over IP mit SJphone
Von Dani_CH im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2005, 15:09 -
VPN via Orange GPRS auf dem Qtek2020
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 09:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...