Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2007, 14:18
- #41
Der Akku hält bei mir relativ lange - da ich das Gerät nicht ständig nutze und wenn ich es nicht nutze in Standby Modus schalten kann - und da is dann der Verbrauch äußerst gering. Funktionen wie Navi etc. ziehn natürlich böse am Akkustrom - aber dafür hat man ja meist ein Autoladekabel.
Die Software ist manchmal in der Tat etwas langsam, was aber meist daran liegt, dass man im Hintergrund speicherfressende Programme laufen hat, die man nicht geschlossen hat sondern nur verlassen hat - einfach schließen und es geht wieder spürbar schneller
Internetradio über WLAN und Fotos teste ich bzw. mach ich dir wenn ich Heim komme - hab leider mein USB Kabel heute nicht mit...
-
- 20.11.2007, 19:15
- #42
Anbei zwei Bilder, die ich letzte Woche in Syracusa Sizilen gemacht habe. Die Cam ist nicht schlecht aber eine handelsübliche Digicam macht sicher bessere Bilder. Ausserdem hat es keinen Blitz.
Ich finde den Kaiser ziemlich flott obwohl bei mir meistens einige Programme gleichzeitig laufen. Er ist wesentlich schneller als mein Qtek9000 vorher.
-
Unregistriert Gast
Hallo! Danke für eure Antworten und die Fotos! Die Kamera ist wirklich nicht das Wahre, aber für Schnappschüsse im Alltag reichts und sonst hab ich ja meine EOS dabei.
Lg Ingo
-
Unregistriert Gast
-
- 26.11.2007, 19:35
- #45
-
- 29.11.2007, 15:52
- #46
Hallo JackBauer
du erwähnst eine Lederetui von Novere. Muss man das Etui immer vom gürtel nehmen bei der Bedienung des Htc Tytn II oder kann man den Htc auf dem Etui nehmen wie beim Vorgängermodell ? Es wäre wohl umständlich mit dem ganzen Lederteil am Ohr telefonieren zu müssen. Gäbe es von deinem Etui gar Fotos, die man sich vor einem Kauf ansehen könnte ?
MFG
-
- 29.11.2007, 21:29
- #47
Hallo Rene,
Ja man muss den Kaiser mit dem Etui vom Gürtel nehmen, ist ein Clip. Hier findest du du ein Foto
Mich persönlich stört es eigentlich nicht ausser wenn ich den Kaiser auf den Tisch lege um besser Email tippen zu können, dann stört der metallknopf auf der Rückseite. Der Metallknopf ist für den Gürtelklip.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2007, 06:34
- #48
night hat hier ein schönes review über das Norêve Case für den Kaiser gemacht mit vielen Fotos.
http://www.pocketpc.ch/showthread.ph...623#post210623
-
- 02.12.2007, 00:23
- #49
Hallo Jack
Ich bin seit ein paar Tagen ebenfalls begeisterter Besitzer eines Tytn II. Ich würde mir gerne die Westeuropäischen karten von TomTom anschaffen. Bei meinen bisherigen Anfragen )z.b. Media Markt) konnte mir niemand sagen, welches Produkt ich kaufen müsste. Auf den derzeit vorhandenen Tomtom Navigator-Schachteln ist das Htc Tytn II nicht verzeichnet. Weisst du wo ich welches Produkt ordern müsste ?
Besten Dank für die Bemühungen.
MfG
-
- 02.12.2007, 07:26
- #50
Der für den Pocket PC heisst Navigator (soweit ich weiss). Nun habe ich aber nur Maps auf DVD gesucht, und zB. auf toppreise nichts gefunden :S Nur Karten gibt's scheinbar nur auf einer SD Card, und mit dem Navigator dazu kostet es fast 100.- mehr.
Ich denke, da wird schon einer im Forum noch mehr wissen als ich (mit meinem TT5)
-
Unregistriert Gast
Ich habe Westeuropa mit TomTom home runtergeladen und installiert. Allerdings nicht auf einem HTC sondern meinem iPAQ 6915 und auch auf dem Dell X51v. Ging ganz gut. Pass einfach auf wenn Du es auf mehreren Geräten installieren willst wegen der Komination Gerätecode ind Registrationscode. Das habe ich ein paar Mal vermischt und dann gibt's Ärger beim starten von TomTom home.
Gruss
Marcel
-
- 02.12.2007, 14:11
- #52
Hallo Juelu
Sehe ich das falsch, wenn ich meine, dass HTC mit seinem tomtom Navigator in der Grundausrüstung eine schlechte Vermarktung der tomtom Karten realisiert, wenn der Konsument Stunden braucht, um in Erfahrung bringen zu können, was er tun muss, um zu den Karten von Westeuropa kommen zu können, ohne dass er Navigator 6 neu kaufen muss. So werden Tytn II Besitzer verärgert zu Konkurrenzprodukten wechseln. Tomtom Navigator kann man ja auch löschen.
-
- 02.12.2007, 14:39
- #53
Also wenn es wirklich nirgends beschrieben ist, dann ist das schon sehr denk- und merkwürdig. Scheinbar klappt's ja, wenn man tomtom home installiert hat.
Es ist aber merkwürdig, dass man bei der trial nur eine Stadt zur auswahl hat und dort nirgends steht: "wenn sie weitere karten brauchen, installieren sie tomtom home oder surfen sie auf www.xyz.com" oder so ähnlich. die nehmen wohl an, dass sich alle die karten aus den tauschbörsen ziehen
-
HTC Fan Gast
Ich habe bereits lange Strecken und viel Erfahrung mit dem KAiser GPS gemacht, ich benutze NAvigon als GPS Software, Tomtom war bei mir ebenfalls kurze Zeit im Einsatz.
Das GPS Signal des Kaisers ist Meiner Meinung nach sehr schnell. Da ist es egal ob ich Tomtom nehme oder Navigon, schalte ich das Programm ein habe keine Minute später bereits ein GPS Signal.
Also im Grossen und Ganzen ist GPS mit dem Kaiser wirklich ein Hit !!!
-
shootermc Gast
ich finde dieses Hardplastiketui nicht übel. hardcover case glänzend schwarz lackiert, alle tasten sind bedienbar, tastatur kann man rausschieben und man bekommt eine sehr gut display folie dazu.. Man sieht zwar immer gleich fingerabdrücke drauf, aber es sieht trotzdem genial aus. und ist extrem billig, weil made in hong kong. Aber das Noreve etui wäre auch eine überlegung wert, schon nur wegen den 2 sd karten fächer
Ähnliche Themen
-
GPS auf HTC TyTN?
Von Unregistriert im Forum HTC TyTNAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2009, 15:32 -
[s] HTC TyTN
Von Malte im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2007, 01:41 -
HTC TyTN
Von mib2000 im Forum HTC TyTNAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.08.2006, 15:27 -
HTC TyTN GPS ????
Von Cagri im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.08.2006, 08:07 -
HTC TyTN und SAP?
Von Chriska im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.08.2006, 20:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...