
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Unregistriert_Steffen Gast
HAllo,
ich habe seit einiger Zeit ein HTC Touch-2 (t3333) und egal wo ich bisher war ich habe noch nie HSDPA-Verbingung gehabt... und ich bin in vielen großen Städten nun schon unterwegs gewesen. Bei den Einstellungen ist aber ein HAKEN gesetzt. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann? Firmware?
Ich bin bei O2 und habe die SIM-Karte schon erneuern lassen, dachte erst es liegt an der 8 Jahre alten SIM-Karte. Aber mit der neuen gehts auch nicht.
Wär super wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße
Steffen
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2010, 15:36
- #2
Unterstützt O2 überhaupt HSDPA?
Muss man sich dafür vielleicht speziell freischalten lassen bei O2?
-
- 04.05.2010, 15:42
- #3
-
Unregistriert Gast
DANKE...
Es lag tatsächlich an O2. Die haben einfach bei der Aktivirung der neuen SIM-Karte die Einstellung auf UMTS vermasselt.
Danke für den Tipp...
Grüße und einen schönen Abend noch
Steffen
-
- 04.05.2010, 16:07
- #5
-
Unregistriert Gast
Ist das wahr, das G3 mehr Strom kostet? Kann man das dann auch irgendwie abschalten? Zum Surfen nehm ich eher WLAN.
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 13:55
- #7
Natürlich kostet es mehr Strom.
Zum abschalten lange auf die "Auflegen-Taste" Drücken -> Datenverbindungen beenden.
Steht aber auch alles im Handbuch...
-
Unregistriert Gast
Ok, als Datenverbindung ist klar. Ich dachte eher ans Telefonieren. Oder geht das immer übers GSM Netz? Vielleicht verwechsel ich da auch was.
Datenverbindung hab ich eh nicht an.
Also die Frage ist, ob dass periodische checken der Basisstation (was ein Telefon ja die meiste Zeit macht) sich im Stromverbrauch zwischen 2G und 3G unterscheidet
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 15:55
- #9
Wenn Du die Datenverbindung aus hast, telefonierst Du ja über das GSM Netz!
Ist neben Deinem Empfangsbalken eine Antenne mit 3 Enden zu sehen -> GSM-Modus
Ist neben Deinem Empfangsbalken ein Buchstabe zu sehen E, 3G, H -> Datenverbindung
Andere Möglichkeiten Gibt es nicht...
-
Unregistriert Gast
Also bei mir steht 3G daneben und ich hab keine (aktive) Datenverbindung. Das zeigt wohl eher die Verfügbarkeit an.
Wenn ich ins Datenblatt schau, dann seh ich das Zeiten für Standby und Telefon-Zeit.
Interessanterweise ist im Standby der eine Mode effizienter (länger Laufzeit) als beim Telefonieren. Da ich das HTC mehr im Standby hab, dachte ich, macht es Sinn in den Mode zu wechseln, der im Standby besser ist.
Sprechzeit: Bis zu 370 Minuten für WCDMA
Bis zu 440 Minuten für GSM
Standbyzeit: Bis zu 500 Stunden für WCDMA
Bis zu 370 Stunden für GSM
(Obige Werte hängen vom Netz und der Telefonverwendung ab.)
Grüße
Stef
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2010, 21:09
- #11
vergiss die Standby Zeiten, das Ding ist jeden Abend ein Fall für die Steckdose.
Ausschlaggebend für die Verbindungsart ist nicht das Viereck, in dem die Verfügbarkeit angezeigt wird, sonderm das, was direkt neben den Empfangsbalken steht! -> Anleitung lesen, ist dort genau beschrieben!
Ähnliche Themen
-
Kein HSDPA
Von waschddl im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 59Letzter Beitrag: 10.06.2010, 16:43 -
Kein HSDPA?
Von Willey1986 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2010, 16:22 -
Mobiles Internet (kein HSDPA!?)
Von CuBe im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.04.2010, 07:59 -
Zeitweise kein Internet trotz HSDPA
Von rolandus im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.04.2010, 09:59 -
touch aktiviert HSDPA, obwohl mit WLAN verbunden...warum!?
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.02.2009, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...