
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 14:13
- #21
Der Akku hält bei mir keine 2 vollen Arbeitstage, so ist das eben.
-
Bin neu hier
- 17.02.2010, 14:35
- #22
Hab mir folgendes bestellt.. um die Nutzung länger zu verwenden...
-Laden im Auto
-Ladegerät ( Dochingstation mit Zweitakkuladung )
[FONT="]HTC: KFZ-Ladekabel zu Mini-USB, CC C100 für HTC [/FONT]
[FONT="]USB Dockingstation mit Akkuschacht für HTC Touch 2 [/FONT]
[FONT="]Akku mit 1100 mAh für HTC Touch 2
mal sehen wie das alles klappt[/FONT]
-
Fühle mich heimisch
- 17.02.2010, 15:19
- #23
tja, das ständige nachgelade wird nicht besonders gut für den Akku sein, auch, wenn die Hersteller behaupten, es gäbe keinen Memoryeffekt mehr....
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 13:20
- #24
Es gibt einen Anbieter mit einem größeren Accu mit [FONT=Arial]2200mAh[/FONT]
Leider ist dann die Rück-schale in Silber.
Mal sehn ob der etwas taugt...?
http://www.pda-square.de/blog/htc-touch-2-powerakku-809
http://www.pda-square.de/products/de...0-2200mAh.html
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2010, 14:12
- #25
Naja, bevor ich mir so ne dicke Kiste in die Tasche stecken.....
Das ist doch auch nix.
-
Bin neu hier
- 18.02.2010, 19:28
- #26
Ist nicht so dick wie auf dem Bild es zu sein scheint.
Immerhin steht dort nicht mal eine Gößenangabe und dann gleich eine Meinung bilden. tststs
So denn wie jeder möchte
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2010, 08:18
- #27
Hast Du den Akku schon vorliegen, oder woher kennst Du die dicke?
Fühl Dich doch bitte nicht direkt persönlich angegriffen....
Poste mal ein Vergleichsbild, wenn Du den Akku "montiert" hast.
-
Bin neu hier
- 22.02.2010, 18:31
- #28
Gern, hier die Bilddatei.
Original ist das HTC 13 mm dick und mit diesem Accu 19 mm
Ein dauerhafter Power Check ist noch in Arbeit..
Fasst sich auf jeden Fall gut an, da man das sonst sehr dünne Handy jetzt gut in der Hand hat. Dürfte aber Geschmacksache sein...
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2010, 18:40
- #29
...ist schon ganz schön dick jetzt
Bitte mache mal einen Vorher / Nachher Standbybericht.
Meins schafft im moment 1,5 Arbeitstage.
Ich rätsel immer noch, wie die solche Akkulaufzeiten hinbekommen:
Laufzeiten
Insbesondere die deutlich gestiegene Konnektivität moderner Smartphones bedingt häufig einige nennenswerte Probleme bei den Laufzeiten. Das Touch2 weiß in dieser Hinsicht nicht vollends zu überzeugen: Im Rahmen einer konventionellen Nutzung hielt der 1.100 mAh Akku höchstens vier Arbeitstage, was in Ordnung geht, allerdings bei weitem keine Glanzleistung bedeutet.
Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/h..._htc_touch2/3/
-
Bin neu hier
- 01.03.2010, 15:28
- #30
Hallo Zusammen,
hier meine persöhnlichen Erfahrungen zu den Power Accu.
Nach nunmehr einer guten Woche konnte ich bei normaler Nutzung meine Accu Laufweit von 1,5 Tagen in 2 Tagen erhöhen.
Der neue Accu Deckel paast bei mir nicht ganz ruckelfrei auf das Handy.
Inzwischen gibt es warum auch immer diesen Power Accu bei dem Anbieter nicht mehr
(Zu der Normalen Nutzung gehört z.B. auch mal ein YouTube Video anschauen, welches den Accu nicht unererheblich belastet. Auch habe ich wegen Gesprächsabbrüchen im UMTS Netz dies auf primär GSM umgestellt. Somit sollte ich auch etwas mehr Accu Laufzeit erhalten.)
Inzwischen gibt es bei einem anderen Anbieter einen noch nicht lieferbaren etwas stärkeren Power Accu:
http://www.handhirn.de/power-akku-mi...h-2-a3625.html
Habe jetzt erstmal wieder den originalen Accu in der Nutzung da das Handy doch schon etwas dicker geworden ist.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2010, 17:32
- #31
Das klingt ja alles andere, als positiv.
Ich habe sowas befürchtet.
Ich lade einfach jede Nacht, das Teil ist einfach nach einem Arbeitstag leer.
Bleibt die Frage, wie die in einem seriösen Test auf eine Kaufzeit von 3-4 Arbeitstagen kommen?!
Der Arbeitnehmer, der das Teil getestet hat, hat wohl nix zu tun
-
- 02.03.2010, 12:31
- #32
regelmäßig (nach jeder anwendung) datenverbindung beenden)
hörertaste 2 sek drücken und dann unterster punkt.
regelmäßig aufgaben-manager aufrufen und die noch im hintergrund laufenden programme beenden.
und .... akku regelmäßig leerlaufen lassen. bis das gerät von alleine ausgeht.
erst dann entfaltet er seine ganze kapazität.
usw usw usw
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2010, 13:04
- #33
Doppelpost
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2010, 13:13
- #34
Naja, beenden der Datenverbindung ist für mich keine Alternative, bin ja ständig mit dem ExchangeServer verbunden, dafür ist das Ding ja da.
Akku immer leer laufen lassen kann ich mir auch nicht leisten, dann bin ich nen halben Tag nicht erreichbar, also auch keine Alternative.
Ich habe so ein Teil ja auch, um die Funktionen zu nutzen und nicht, um einfach nur damit zu prahlen, dass man die Funktionen nutzen könnte, wenn man nun wollte
BT brauche ich auch, da ich oft ins Auto ein- und wieder aussteige, lohnt sich also auch nicht, das zu deaktivieren.
Das Einzige, was ich deaktiviert habe, ist W-Lan, das nutze ich nur sehr selten zu Hause.
Der Akku ist einfach grottenschlecht, muss man halt mit leben, der Rest überzeugt mich. Kann gar nicht verstehen, warum ein solches Telefon als Einstiegsmodell zählt, hat ja immerhin Vollausstattung und ist auch schön klein. Das HD2 ist mir einfach zu groß und schwer!
-
Unregistriert Gast
nicht immer leer laufen lassen.
nur die ersten ca. 8 mal.
danach entfaltet d. akku erst die volle leistung.
die htc-akkus hatten schon immer schlechten ruf!
mag sein auch beechtigt.
ich telefoniere max 10 mal am tag.
ab und zu synk mit myphone.
facebook, etc!!
dann bisschen opera und email download -wenn unterwegs oder zuhause offline- und dafür reicht es.
komm ne woche lang ...
mag sein du bist n poweruser - und poweruser brauchen halt viel power ; -)))
lg
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2010, 18:19
- #36
Neuer Zwischenbericht:
Ich war übers WE in St.Anton zum SKifahren, im Ausland habe ich sämtliche Datenverbindungen deaktiviert und siehe da, im reinen GSM-Modus hat das Touch2 satte 4 Tage durchgehalten, inkl. 20 Minuten Telefonie und ca. 10 SMS.
Der Stromfresser ist also ganz klar die Datenverbindung.
-
Traumgebunden Gast
Mein Vorgänger hat Recht: Der eigentliche Stromfresser ist die UMTS-Verbindung. Ihr könnt euer Touch 2 folgendermasen auf reinen GSM betrieb umstellen:
StartEinstellungen
Persönlich
Telefon
Reiter: GSM/UMTS-Dienste
In der Liste den Eintrag "Band" auswählen und dann "Einstellungen anfordern" drücken
Bei "Netzwerktyp" von "Automatisch" auf "GSM" stellen
Rechts oben auf OK klicken
FERTIG =)
... jetzt läuft das handy im reinen GSM-Betrieb und verbraucht somit auch weniger Strom =)
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2010, 09:42
- #38
...bringt nur nix, wenn ich Datenverbindungen benutze (E-Mail, Pushdienste, usw.)
Dafür ist das SmartPhone ja da.
Wenn ich nur Telefonieren will, kann ich mir ein 08/15-Handy kaufen, das hält 2 Wochen
-
Traumgebunden Gast
Also ich benutze es hauptsächlich um meine Termine und Aufgaben zu organisieren, deswegen brauch ich UMTS nicht unbedingt.
Und der erste Erfahrungsbericht zeigt, dass der Akku ohne UMTS über eine Woche hält.
Wünsch euch noch ein schönes WE =)
-
Unregistriert Gast
Hatte bei meinem Touch 2 anfangs auch das Problem, dass der Akku nur einen Tag lang hielt.
Bei mir lag es eindeutig an der Schutzhülle die ich benutzt habe!!! Seit ich das Touch 2 ungeschützt verwende hält der Akku ca. 3 Tage.
Ähnliche Themen
-
Akku zu schwach?
Von chrcad im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 93Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:44 -
HTC Touch2 Reviews
Von Moritz im Forum HTC Touch2Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.10.2009, 11:30 -
Nach jedem Ausschalten Soft-Reset nötig - "No image file found!" / Akku schwach
Von cbinder im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.02.2009, 14:15 -
HTC Touch HD integriertes WLAN-Modul sehr schwach?
Von LordHD im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2009, 16:33 -
Stromfresser Samsung SGH-I320 Akku schwach
Von segi1 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...