
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
htc touch benutzer Gast
Hallo zusammen
ich besitze nun seit ein paar wochen das HTC Touch un bin eigentlich mega zufrieden mit dem Teil!!! nun wollte ich vor ein paar tagen das MMS noch instalieren...bei Swisscom habe ich bis jetzt 3 mal angerufen...und gesagt, dass sie mir die Konfiguration zuschicken sollen! Gesagt getan... Sie haben mir via e-mail eine anleitung gesendet... was das witzige daran ist...sie haben mir 3 mal eine andere anleitung gesendet...beim 4 anruf hat mir der am telefon gesagt...er müsse das problem abklären...(ja und jetzt warte ich immer noch auf sein anruf...) kann mir von euch jemand weiterhelfen??? was muss ich einstellen, dass es funktioniert???!!
Dann habe ich noch zum Wecker eine frage...kann man beim wecker nicht ein Audio titel abspielen lassen???...die selbe frage beim SMS ton...kann man kein "externer" ton als ton einstellen???!
Vielen Dank für eure Feedbacks...
gruss renato
-
Bin neu hier
- 24.07.2007, 14:50
- #2
hi renato
ich versuch mal zu erklären was für angaben ich bei mir eingestellt habe. mms funktioniert auf jeden fall:
name der verbindung: Swisscom MMS-GPRS
zugriffspunkt: event.swisscom.ch
benutzername, passwort, domäne: alles leer
that's it. bei mir funktionierts auf jeden fall so einfach...
gruess, jp
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2007, 10:56
- #3
Hi Renato
Probiers doch mal mit dem Programm mccMobileConfig. Dies findest du auf www.mobile-cc.ch. Damit werden die GPRS und MMS Einstellungen vollautomatisch gemacht...
Klingeltöne für Wecker und SMS können schon andere verwendet werden, allerdings müssen diese Klingeltöne im Verzeichnis /Windows auf deinem Pocket PC liegen und nicht wie die Klingeltöne für Anrufe im /Application Data/Sounds
Gruss, avalon
-
htc touch benutzer Gast
märci für die antworten
@JP71
diese einstellungen habe ich auch...funktioniert aber nicht...
@avalon
Danke für die infos...werde mir das Programm herunterladen und bescheid geben...obs geklappt hat.
wegen den tönen...also für sms töne habe ich nun nach langer suche den ort gefunden, wo man eine datei abspeichern muss...aber beim wecker bin ich noch erfolgslos...kannst du sagen unter welchem ordner man diese datei abspeichern muss???
Vielen Dank
gruss Renato
-
htc touch benutzer Gast
@avalon
habe nun das programm runtergeladen und installiert...funktioniert leider immer noch nicht
gruss renato
-
Fühle mich heimisch
- 26.07.2007, 08:52
- #6
hallo renato
die töne für den wecker müssen auch im verzeichnis /windows auf dem Pocket PC sein. Evtl. müssen diese sogar im wav format sein und nicht mp3. ansonsten gibts alternative wecker software mit mehr einstellungsmöglichkeiten.
wegen mms, wenn du die einstellungen durch das mccMobileConfig hast machen lassen, dann musst du evtl. noch was ändern.
gehe mal auf "start" -> "messaging", dann "menü" -> "extras" -> "optionen", wähle dort "mms", dann auf das register "server" und dort "swisscom mms" als standard setzen. so hats bei mir danach funktioniert...
gruss, avalon
-
htc touch benutzer Gast
@avalon
sooo...habe nun mit dem netzassistent nochmals alles neuinstalliert...und siehe da...es funktioniert alles!!!
vielen dank für eure antworten...
gruss renato
-
Unregistriert Gast
Zum Weckerproblem:
Ton Abspeichern im Windows-Ordner des Geräts. Muß aber eine .wav Datei sein, MP3 werden nicht genommen.
Der Ton kann auch nicht abgebrochen werden, wenn man den Wecker ausstellen will. Einmal läuft er auf jeden Fall durch. Einkomplettes Lied kann dann morgens schon nerven, wenn man den Bettnachbarn nicht wecken will...
-
Bin neu hier
- 31.07.2007, 05:17
- #9
Hi Renato
Schau Dir mal meinen Beitrag hier an
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=38260
Bin mir nicht ganz sicher, aber vermutlich trifft es auch auf Dein Problem zu.
Gruss
Paraxenos
@Admin: Ev. könnte mein damaliges posting hierher verschoben werden? Die Rubrik Touch gab es damals noch nicht...
-
htc touch benutzer Gast
@paraxenos
vielen dank für deine info
gruss renato
-
Bin neu hier
- 21.08.2007, 13:23
- #11
hallo zusammen
habe nochmals eine kleine frage! wo erhalte ich die mms einstellungen für orange?? das funktioniert nähmlich irgendwie nicht richtig!!
ebenfalls die e-mail einstellungen....(die kann ich ja auch manuell eingeben, nur klappt das auch nicht, hat keinen zugriff auf den mailserver!!!)
liebe grüsse Reto
-
Unregistriert Gast
Hallo - Danke für all die guten Tips. Habe alles probiert - leider hat nix geklappt.
Heute also ab in den Swisscom-Shop, Touch dort gelassen für eine Stunde und seither klappts.
Der Swisscom-Berater musste "den Techniker" (haben die wirklich nur einen?) anrufen - sei nicht ganz einfach gewesen - könne es nicht erklären. Falls ich einen weiteren Touch konfigurieren wolle, soll ich ihn vorbeibringen.
Und das werde ich. Auf jeden Fall habe ich so weniger Zeit verbraucht als bei den stundenlangen frustranen Versuchen, MMS selber einzurichten.
Also mein Tipp: Spart Euch die Mühe - bringt das Teil in den Swisscom-Shop und lasst die sich ärgern (wahrscheinlich erscheint dann auch rascher eine Anleitung im Internet).
-
- 22.11.2007, 09:25
- #13
Hmm... hab ein bisschen mit dem Konfig-Assistenten und dem mccMobileConfig rumgespielt, nach ca 10min hats geklappt!
Vorgehen war in etwa:
mccMobileConfig -> Try to fix MMS
mccMobileConfig -> Swisscom Config
ganze Konfig löschen
Verbindungsassistent von HTC nochmals laufen lassen ^^
dann nochmals die Verbindungseinstellungen geprüft, und siehe da es hat geklappt...
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2007, 21:57
- #14
Hallo Zusammen
Bei der ersten Inbetriebnahme habe wohl einen kleinen Fehler gemacht. Resultat: Alles bis auf MMS funktionierte.
Anruf bei HTC Support (inkompetent): Ich müsse mich bei meinem Netzbetreiber melden.
Anruf bei Swisscom-Mobile (normalerweise recht kompetent): Falsche Anleitung gekriegt und bei Nachfrage hiess es dann, das müsse ich mit HTC ansehen.
-Frust-
und auf einen HW Reset (Werkseinstellungen) hatte ich keine Lust.
Mein Vorgehen:
(ich bin bei Swisscom Mobile)
Netzassistent starten. Als Provider CH und Orange (was ja falsch ist) angeben, durchlaufen lassen. Beim nächsten Einschalten ist dann das Gerät so verwirrt (Fehlermeldungen), dass es den Netzassistent gleich wieder automatisch aufstartet. Durchlaufen lassen (keine Eingaben nötig) und MMS funktionniert.
Mein Fazit:
Die bewusste Falschkonfiguration hat Alles so in den Sand gesetzt, dass der Netzassistent selbständig die Falschkonfig komplett korrigiert. Und das ohne jeglichen Datenverlust bei mir.
Hoffe das Hilft...
-
- 04.12.2007, 13:01
- #15
Hmmm interessante Vorgehensweise... Muss ich mal probieren sobald das Touch eines Kollegen aus der Reparatur zurück ist.
-
Unregistriert, Trish Gast
Habe auch Touch, weder Hotline von Swisscom noch die von HTC konnte mir helfen, aber der Herr von Mobilezone löste das Problem:
Port nicht auf 8080 setzen sondern auf 9201 und oh Wunder es funzt!!!
-
Unregistriert Gast
hallo
der Tip "swisscom mms" als standard setzen war super. so hats bei mir danach funktioniert...
gruss, dino
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2008, 16:38
- #18
Da ich beim HTC Touch schwierigkeiten hatte die einstellungen zu finden hab ich mal rumgeforscht.
Da hab ich auf einer seite gesehen das beim Touch die "MMS-Optionen" nicht am gewohnten Ort zu finden sind.
Normalerweise findet man sie unter Menu - Messaging - Optionen - MMS-Einstellungen (Optionen)
Hier nun die Anleitung wie man dies beim HTC Touch findet
How To activate MMS service in HTC touch smartphone
August 10th, 2007 by nikhil
If you are new to HTC Touch smartphone and dont know how to activate your MMS service than here’s your simple solution of doing this thing. Just follow the following steps and it will be done ::
1.To activate your MMS service, firstly send a text message ‘MMS ACTIVE’ to your customer care serrvice number.
2. Configure your GPRS settings
- goto Start->Settings->Connections
- Click on the connection item
- Add a new modem connection under MyISP
- Input a name for the connection
- Select the modem as “Cellular Line (GPRS)”
- Click next and Input Access Point Name(APN) : service provider site name
3. Confugure your MMS options
- Start -> Messaging -> SMS/MMS
- Menu -> New MMS
- Select a Blank Template
- Menu -> Options -> MMS Options
- Select Servers tab and enter the information
* server name
* gateway
* port number
* server address
* wap version
Once all these steps are done, set this server connection as your default service connection. This is all that u need to do and now enjoy sending and recieving MMS.
Quelle: [FONT=Arial]http://imobiled.com/how-to-activate-...ch-smartphone/[/FONT]
Ähnliche Themen
-
MMS-Konfiguration C600
Von tomotter im Forum HTC TornadoAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.07.2007, 08:42 -
MMS Konfiguration - Qtek200
Von Phil_B im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 01.10.2006, 11:25 -
Email-Konfiguration
Von filax im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.09.2006, 18:51 -
spv m 500 mms konfiguration
Von kev im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.01.2006, 17:43 -
MMS-Konfiguration
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 4Letzter Beitrag: 25.06.2005, 08:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...