Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 07.05.2008, 15:06
- #1
Weiss jemand wo ich einen Cisco VPN Client für mein HTC Touch finde? Die Universität Zürich benützt einen Cisco VPN Concentrator 3030 und bis jetzt habe ich nur eine Verbindung erreicht mittel Cisco VPN Client (mit dem Notebook). Ich möchte aber gerne mit meinem HTC ins Net. Leider bringe ich dies mit dem Standard VPN von HTC nicht zu stande (wahrscheinlich ist dieses VPN von HTC nicht kompatibel zum Cisco VPN Concentrator 3030 von der Uni). Gibt es denn keinen Cisco VPN Client für Pocket Pcs??
-
- 07.05.2008, 15:15
- #2
Ich gehe an der uzh mit dem Bluefire VPN ins Netz.. Kostet leider etwas
OT: Die uzh zeigt sich in Sachen Netzwerk sowieso nicht benutzerfreundlich: für ein 64bit Vista gibt's keinen Cisco VPN Client - also muss man eine Software kaufen um mit dem eigenen PC ins VPN Netz der Uni zu kommen.
-
Bin neu hier
- 07.05.2008, 16:03
- #3
wusstest du, dass du mit dem VPN Profil von Uzh in alle Hotspots von Swisscom einloggen kannst
?
-
- 07.05.2008, 16:07
- #4
Ja
zB. auch bei der SBB
-
Bin neu hier
- 07.05.2008, 16:09
- #5
huch! kannst du mir die Einstellung durchgeben? Gateway Adress und so
? Vielen Dank im voraus!
edit: hat sich erledigt!
-
Bin neu hier
- 10.05.2008, 10:45
- #6
gibt es denn keinen gratis VPN Client? Dieses Bluefire ist ja brutal teuer!!
-
- 10.05.2008, 10:57
- #7
kenne leider keinen, der auch mit Cisco betrieben werden kann.
-
Unregistriert Gast
hallo
also einige uni´s bieten auch einen webVPN server an sprich eine webseite die du im uni netz aufrufen kannst und und in der du dich dann mit deinen benutzerdaten anmelden kannst
die seite die du dann aufrufen möchtest wird innerhalb von dieser seite aus aufgerufen
sonst über PROXY aber das habe ich selbst auch noch nicht hinbekommen wie das gehen soll irgendwie sind immer die einstellungen weg
also am besten mal bei dir im rechenzentrum deiner uni fragen
-
Unregistriert Gast
Betreibt jemand Bluefire VPN erfolgreich mit dem UniZH-VPN?
Falls ja, kann jemand die Einstellungen hier posten?
Danke
-
Bin neu hier
- 19.11.2008, 15:05
- #10
hi,
Ich habe das HTC Touch Diamond mit WM6. Bei dem oben angegebenen Link kann ich die Software zwar runterladen aber leider nicht installieren. Da sagt mir der ActiveSync Manager, dass mein Gerät leider nicht unterstützt wird. Ich habe schon öfters versucht es direkt über bluefire zu beziehen, aber die scheinen nicht mehr zu existieren, bzw melden sich nicht. Weiss irgendeiner auch, wo man dann die Vollversion beziehen könnte, wenn dann alles läuft?
-
Bin neu hier
- 26.12.2008, 19:52
- #11
Habe das Xperia X1 bekommen und suche nun einen VPN Client um das kostenlose WLAN an allen swisscom Hotspots zu haben...
Wenn jemand etwas findet, wäre ich auch sehr froh über eine Nachricht...
-
HSG Gast
Hab auch ein X1 i, sag mal bist du an der HSG oder an der ETH?? Suche auch einen VPN Client, aber man kann auch über das Gerät ein VPN herstellen, dazu brauch man leider das Group authentication password für die Domian. Ich hab nur eine pdf, aber ich kann dir nur mit einem Cisco Client öffen, also falls jemand was weiss
-
Unizh 5.5 Kanonenfutter Gast
Der Bluefire VPN Client existiert schon noch, man muss gezielt nach dieser Version suchen:
Bluefire Security Technologies Mobile Security VPN v2.7.5.706
Damit kann man sich im Unizh Netzwerk einloggen. Getestet hab ich es mit dem HTC Touch Diamond mit WM6.
Einstellungen:
Gateway 130.60.5.138
group-authentication; name: uniaccess1 / pass: unizh1
Authentication: Username and Password
Enable IKE PFS
IKE Key Group: DH2
Ob es auch an schweizweiten Hotspots (Partner der Unizh) funktioniert, habe ich noch nicht getestet.
Gruss
-
Unregistriert Gast
Hallo - ich hätte gerne den Bluefire Client für WM 6.1. Scheint es aber nicht mehr zu geben...
Könnt Ihr helfen?
Grüße
Wini
-
Unregistriert Gast
Bluefire Security Technologies Mobile Security VPN v2.7.5.706
funktioniert auch mit WM6.1. schweizweit!
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2009, 03:42
- #16
-
gimp Gast
Blufire funktioniert nicht mit 6.1
kann leider nur ein kostenpflichtiges Produkt empfehlen das aber dafür super funktioniert und .pcf files importieren kann, danach kann das profil vom pc auf das Mobile übertragen werden via software: http://www.ncp-e.com/
übrigens haben die auch eine gute Lösung für 64bit Vista/win7
da gibs aber auch alternativ ein gratis Client von http://www.shrew.net/
Achtung Shrew Client nicht installieren wenn ein ander VPN Clien installiert ist!!
-
Bin neu hier
- 30.12.2009, 12:58
- #18
Hallo zusammen, ich hörte von einer kostenlosen VPN-Client von Cisco for windows mobile geräte.
Hat jemand einen download-link hierfür? Bin kein Kunde von Cisco, deshalb kann ich es nicht über die Cisco-Homepage runterladen...
Wünsche hier allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Lou
Ähnliche Themen
-
VPN Verbindung einrichten
Von shigoro im Forum HTC S710Antworten: 12Letzter Beitrag: 06.06.2010, 16:18 -
VPN-Tunnel zu Cisco PIX 515E
Von wood im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.03.2006, 15:08 -
VPN/RAS Client für QTEK 8010
Von jmuonline im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2005, 15:04 -
Movian VPN-Client...!?
Von ruben im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.11.2004, 12:17 -
Problem mit VPN
Von wima im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.09.2004, 08:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...