Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 26.03.2009, 21:27
- #1
HTC Touch Pro - Wird sehr warm / hoher Batterieverbrauch
[FONT=Arial][FONT=Arial][FONT=Arial]Ursache höchstwahrscheinlich gefunden!![/FONT]
[/FONT][/FONT]Ich besitze seit ca. 1 Monat einen HTC Touch Pro und mache die genau gleichen Beobachtungen wie viele andere Personen hier im Forum berichten.
Der Accu meines HTC ist bei ganz normalem Gebrauch nach spätestens 2 Tagen völlig leer. Das kann es aber wirklich nicht sein!!
Präzisierung: Im Standby-Mode, Gerät in der Jackentasche, keine User-Interaktion, alle Verbraucher wie z.B GPS, WLAN, Bluetooth sind ausgeschaltet.
Ist sogar mir klar, dass man nicht Stunden lang mit dem GPS spielen kann ohne Batterie zu verbrauchen
Ein Bekannter von mir besitzt einen HTC TyTN II und kennt das Problem nicht. Dessen Batterielaufzeit beträgt ca. 5 Tage.
Habe mich deshalb intensiver mit dem Problem beschäftigt und folgendes festgestellt.
Ursache
Das Problem liegt wie immer in einer Verkettung von Umständen.
Grundsätzlich liegt das Problem am Standby-Mode, am TouchScreen Design und an der SW.
Der Standby-Mode wird automatisch durch ein Telephonanruf, eine eingehende SMS oder eine Kalendermeldung aufgehoben (Manual Seite 40 oben).
1.)
Das bedeutet, in der Zeit zwischen dem Einschalten des Standby-Modes und dem automatischen Ausschalten des Gerätes, liegt die kritische Phase.
(Start/Einstellungen/System/Stromversorgung/Erweitert)
Tritt in dieser Zeit eines der oben erwähnten Ereignisse ein, ist der TouchScreen wieder aktiv und das Gerät macht sich "selbständig"!
2.)
Begünstigt wird diese Situation durch die flache Einbauweise des TouchScreens.
Der HTC TyTN II hat einen erhöhten Rahmen, der die meisten Kräfte auf den TouchScreen abfängt.
3.)
Ein weiterer Grund ist auch, dass die On/OFF Taste sehr leicht und damit auch ungewollt, auslöst werden kann.
Kurzfristige Lösung
Gerät sperren einschalten.
(Start/Einstellungen/System/Beenden lang drücken)
Bedeutet natürlich, dass man nach jedem Gebrauch die Gerätesperre einschalten muss (langes Drücken).
=> Bei mir hat's jedoch geholfen
Acculadezustand nach 2 Tagen: immer noch 50% !!
Acculadezustand nach 3 Tagen: immer noch 40% !!
Grundsätzliche Lösung (SW-Verbesserungen):
1.) Aufheben des Standby-Modes durch die tiefer gelegen Bestätigungstaste
2.) Konfigurierbarer Standby-Mode: mit/ohne Gerätesperre, Definition der Entsperr-Taste, ...
Frage:
In diesem Forum hat es so viele SW-Genies, wer könnte da eine Lösung anbieten?
Ich hoffe mit diesen Infos all den Accu geplagten HTC Usern ein wenig helfen zu können
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2009, 19:18
- #2
Hallo..
auch wenn es keine direkte antwort auf deine beiden Punkte ist ..
Schau mal nach dem Programm TouchlockPro ( habe ich persönlich nicht, aber schon viel
drüber gelesen ) oder aber S2U2 .. das benutze ich.. und mein Akku hält auch so
ca. 3-4 Tage .. je nachdem wie ich mit dem Gerät spiele... Viel Wlan...
Gruss
-
Bin neu hier
- 27.03.2009, 20:29
- #3
Herzlichen Dank für Deine Info!
Habe in der Zwischenzeit beim Durchsuchen der "HTC Touch Pro - Tipps und Tricks" die Lösung für das Problem gefunden! Genial!
-------------------------------------------------------------
13. Automatisches Sperren
Mit einem Registry Editor nach HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockEnable von "0" auf "1" umstellen -> jedes Mal wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wird, wird nun auch das Gerät gesperrt.
-----------------------------------------------------------
und auch:
-------------------------------------------------------------
15. Automatisches Sperren verzögern:
Mit einem Registry Editor nach HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockTimeout den Dword Wert verstellen (30 = 30 Sekunden usw.)
-------------------------------------------------------------
-
- 27.03.2009, 23:41
- #4
-
Bin neu hier
- 29.03.2009, 10:15
- #5
Bei mir wird die Hintergrundbeleuchtung sofort nach dem Entsperren wieder eingeschaltet.
Ev. lieg es an Start/Einstellungen/System/Stromversorgung/Beleuchtung: Belechtung ist immer abgedunkelt, während Gerät gesperrt ist => hab ich NICHT gesetzt
Habe per Zufall einen anderes nettes Feature entdeckt: Pen rausziehen und das Gerät ist entsperrt.
-
- 30.03.2009, 16:01
- #6
Gar nicht, du benutzt ROMeOS, das erwendet einen inkompatiblen Softwarebaustein, der das mit der Dimmung nicht so ganz im Griff hat. Ist ausreichend dokumentiert hier sowie auch bei den Xda-Devs.
Mit der originalen Software oder hast du ein Zusatztool installiert? Ich hatte da eins, welches das Gerät per Schütteln/Drehen (ent)sperren kann, es bot auch die Funktionalität des Entsperrens per Stift. Gyrator kann das auch, aber ich hab ein anderes Tool gemeint...
-
Bin neu hier
- 30.03.2009, 21:35
- #7
Mit Original SW ROM 1.90.407.4 GER
Habe also
das automatisches Sperren eingeschaltet:
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockEnable "1"
und auch das automatisches Sperren verzögert gesetzt:
HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\AutoDevic eLockTimeout = 30
Dann folgendes Vorgehen:
Off => Standby-Mode
On => Gerät startet auf ist jedoch gesperrt
Pen rausziehen => Gerät ist entsperrt
oder natürlich mittels Softkey "Entsperren", "Entsperren"
Gruss Zimi
Ähnliche Themen
-
Akku wird manchmal warm. Warum ?
Von _NuRi_ im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:10 -
HTC Touch Pro - Wird sehr warm
Von spooner.arthur im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2009, 21:33 -
HTC Touch Pro - Sehr hoher Batterieverbrauch
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.03.2009, 19:08 -
HTC Touch HD integriertes WLAN-Modul sehr schwach?
Von LordHD im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2009, 16:33 -
HD wird warm
Von padisah1905 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2009, 08:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...