
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
GreatDaneBO Gast
Hallo zusammen,
Ich habe mir das HTC Touch Pro neu "zugelegt", verzweifel aber so langsam an der Kopplung mit meinem Auto.
Ich habe einen VW Passat Variant mit einer werksseitig eingebauten Freisprechanlage "Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit herausklappbarer Tastatur, Bluetooth- Schnittstelle (rSAP) und Sprachbedienung".
Vor dem Kauf habe ich im Internet nach "passenden" Handys gesucht, die sich mit der Freisprechanlage koppeln lassen (http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Acc...rst.C3.BCtzung).
Jetzt habe ich das Handy, bin damit auch sehr zufrieden, nur leider klappt die Kopplung nicht.
Ich geh nach Handbuch vor.
Gebe auch alles im Auto und im Handy ein, PIN, Verbindungskennung, etc. Wenn ich nun mit eingeschaltetem Bluetooth ins Auto komme, sagt mir das Auto immer "Telefon wird verbunden" da bleibt es aber dann auch "hängen". Unten erscheint zwar ein Auswahlfenster in dem ich das abbrechen kann, darauf reagiert das Auto aber nicht mehr. Jetzt kann ich nur noch das Bluetooth im handy ausschalten, damit das Auto das abbricht.
Im Handy allerdings erscheint nach sehr kurzer Zeit bereits die Nachricht, dass es mit der Freisprechanlage verbunden ist.
Nach vielem hin und her (Bluetooth aus - ein, über die Freisprechanlage und stehendem Auto neue Gerätesuche, etc. habe ich bis jetzt zweimal eine Verbinung herstellen können. Funktioniert aber nicht immer und nicht immer nach den gleichen "Vorgehensschritten".
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen!Hatte vorher ein Nokia N95 und das hat nach 10 Sec. mit dem VW verbunden, ohne weiteres "Eingreifen".
Ich habe hier im Forum bereits gelesen, dass man über den Advanced Configurator an den Bluetooth Einstellungen etwas verändern kann. Das habe ich bereits ausprobiert. Hat leider nicht geholfen.
Auch habe ich gelesen, dass es auf der HTC e-club seite Updates geben soll. Hier habe ich mich auch schon registriert, aber leider für das Touch Pro kein Update gefunden, was dies Prob bheben könnte.
Was kann ich noch versuchen? Hat jemand einen Rat für mich?
MfG
Daniel
-
Sebas_Bonito Gast
Leider hab ich keinen Rat... da ich mich diesbezüglich nicht auskenne. GENERELL aber schon mit Bluetooth-Koppelungen. Hast Du mal probiert, das ganze umzukehren? Also nicht zuerst das Auto veranlassen, Dein Handy zu suchen. Sondern mit Deinem Handy das Auto zu verkuppeln? Hier im Forum gab es auch schon jemand, bei dem es NUR über diese umgekehrte Weise funktionierte.... Unlogisch, aber es klappte.
-
Sebas_Bonito Gast
Neuigkeiten?
-
User29204 Gast
Mir ist auch nur die selbe Lösung wie Sebas_Bonito eingefallen. Bei mir und meiner Freisprechanlage hat es so geklappt.
-
Unregistriert Gast
Hallo, beim Passat gibt es Probleme mit dem FSE Steuergerät, es hat eine doppelte stromversorgung, welche zum absturz führt. Suche eine VW Werkstatt auf, diese sollten dies in ca. 5 min erledigt haben.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich bin beim googeln auf das interessante Forum gestoßen. Ich habe seit letzter Woche das HTC Touch Pro und die gleichen Probleme mit meiner VW Premium Feisprechanlage. Ich habe allerdings einen Touareg.
Die Koppelung mit der FSA hat noch funktioniert und das Gerät wurde auch erkannt und gelistet. Die Koppelung wird im HTC auch angezeigt, allerdings kann dann die FSA zum HTC keine Verbindung aufnehmen und das Telefonbuch (Outlook) lässt sich auch nicht laden. Gibt es diesbezüglich evtl. neue Erkenntnisse oder Tipps ?
Ein Geschäftswagen ohne funktionierende Freisprecheinrichtung und Telefonbuch ist für mich leider der blanke Horror.
Viele Grüsse
Marco
-
Bin neu hier
- 16.08.2009, 14:02
- #7
also ich hab meinen mda auch mit der premium gekoppelt allerdings im tiguan aber das bluetoothmodul sollte ja das selbe sein hast du unter bluetooth einstellungen bei sim access den hacken gesetzt?
ich meine auserdem das nur auf die simkarte zugegriffen wird und nicht auf das telefonbuch vom handy
bei mir hat das alles so einwandfrei geklappt nur das ich jedes mal den simkarten pin neu eingeben muss
-
Unregistriert Gast
Hallo Vario_4,
ja, den "remote sim access" habe ich aktiviert, danke für den Tipp.
Noch ein Tipp von mir, wenn nur auf deine Simkarte zugegriffen wird, es gibt eine Einstellmöglichkeit an der Premium wo man wählen kann auf was zugegriffen werden soll, Simkarte und/oder Telefonspeicher.
Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass manchmal nach ca. 10 min. eine Verbindung mit dem HTC hergestellt wird, aber die Anzeigebalken in der FSE-Anzeige für den Netzempfang bleiben auf Null, d.h. Koppelung manchmal ja, Empfang nein.
Viele Grüsse
Marco
-
Bin neu hier
- 29.09.2009, 20:33
- #9
Hallo
Hatte das gleiche Problem. Keine Netzwerkverbindung.
Nach dem Aufladen der neuen Software von Swisscom war das Problem behoben. Die Verbindung vom HTC Toch Pro zur FSE blieb bestehen.
http://www.swisscom-mobile.ch/scm/dl...twareAndManual
Einziges Problem die Kontakte werden nicht zu FSE übertragen. Hierzu nehme ich ein Nokia Telefon und spiele diese ein.
Gruss
Peter
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 07:17
- #10
Ich wärme das Thema nochmal auf.
Ich benutze ein Touch 2 zusammen mit der Premium FSE in einem Golf VI.
Das Problem der Kopplung konnte bei mir und allen Kollegen durch eine 3V-SIM-Karte behoben werden.
Die neuen 1.8V Karten haben zu wenig Spannung.
Offen habe ich das Problem, dass ich manchmal spontan keinen Netzempfang mehr habe. Dieses Problem konnte ich bis dato noch nicht eingrenzen und habe auch noch keine Lösung dafür.
Helfen tut dagegen lediglich das aus- und einschalten des BT.
Hat das Empfangsproblem schon jemand in den Griff bekommen?
Seltsam ist, dass es nicht reproduzierbar ist...
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2010, 08:27
- #11
Ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass es was mit der RAM-Verwaltung zu tun hat, wenn spontan der Empfang abbricht.
Nachdem ich nun das Programm Clear-Ram gelöscht habe und das Handy jeden Morgen, bevor ich ins Auto einsteige, neu starte, habe ich keine Empfangsabbrüche mehr feststellen können.
Kann das jemand bestätigen?
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2010, 06:33
- #12
...und wieder bin ich etwas schlauer - glaube ich zu mindestens.
Ich habe keinerlei Empfangsabbrüche, wenn ich das Touch2 vor dem Verbinden mit der Premium FSE einmal neu starte.
Habe ich den ganzen Tag mit dem Telefon gearbeitet, setze mich dann ins Auto, habe ich in unregelmässigen Abständen das Problem des Empfangsverlustes.
Mit irgendwas muss sich das Touch2 während des Gebrauchs zumüllen, das den Empfangsverlust spontan auslöst.
Leider springt die MFA+ zu diesem Zeitpunkt nicht ins Telefonmenü, man merkt die Situation leider nichtmal...
Da Während der Verbindung mit der FSE ja lediglich die SIM-Karte "ausgeliehen" wird, muss es mit den Zugriffsrechten auf die SIM zu tun habe, würde ich mal spekulieren.
Kann das Verhalten jemand bestätigen?
Oder ist die Diskussion nicht mehr Interessant?
-
Bin neu hier
- 09.03.2011, 19:34
- #13
poste auch noch mal hier, weil der Thread vielleicht noch etwas besser passt, und auch das Handy das richtige ist.
Guten Abend zusammen!
Seit vorgestern ist mein neuer Firmenwagen da (Golf aus 03/2011) mit FSE Premium. Ich nutze ein HTC Touch Pro.
Habe schon jede Menge Threads zum Thema Kopplung der beiden gelesen. Bei mir klappt die Kopplung und Nutzung (Übertrag der Handydaten, telefonieren, sms-en usw.) wunderbar!
Mein Problem ist ebenfalls, dass sich mein Handy nach der Abkopplung von der FSE nicht selbstständig ins (dann wieder eigene) Handynetz einbucht. Ich muss das immer erst wieder manuell vornehmen.
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem gefunden?
Habe diese Frage gestern schon mal in einem Autoforum gestellt, bin mir aber aktuell nicht sicher, wo die Ursache des Problems liegt. Möglicherweise ist die Ursache ja nicht in der Freisprecheinrichtung zu suchen sondern eher "Handy-seitig".
Ich freue mich über eure Vorschläge!
Danke und Grüße
gut09
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2011, 19:57
- #14
Ich konnte sämtliche Probleme lösen (Verbindungsabbrüche, Wieder einbuchen, Kopplung), indem ich VOR dem Starten des Autos mit SK-Tools eine automatische Reinigung des HTC mache und dann mit Quick Shut Down nur das Display ausschalte. Danach funktioniert alles bestens.
Tue ich das nicht, habe ich spontane Verbindungsabbrüche und das HTC bucht sich nach dem entkoppeln nicht wieder ins Handynetz ein.
Mit irgendwas müllt sich das Ding im Betrieb zu, das die Probleme verursacht.
-
Bin neu hier
- 09.03.2011, 20:30
- #15
Danke für den Hinweis, das hört sich interessant an.
Werde mich mal mit den beiden Programmen beschäftigen.
Das bedeutet aber dennoch vor jedem Starten des Autos MANUELLEN Aufwand, richtig?!
Das würde mich, ehrlich gesagt, ziemlich stören.
-
Bin neu hier
- 09.03.2011, 21:28
- #16
Habe mir gerade die Demo von SKTools runtergeladen.
Welche Einstellungen sollte ich denn da vornehmen?
Danke und Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2011, 10:23
- #17
Leider ja, aber seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Sobald ich nach der Reinigung nochmal telefoniere, oder Datenverkehr erzeuge, habe ich wieder Empfangsabbrüche...
Auch das Verhindern des Standbys scheint wichtig zu sein, im StandBy habe ich ebenfalls Empfangsabbrüche. Daher habe ich den automatischen StandBy deaktiviert und schalte das Display mittels QuickShutDown ab.
Einstellungen habe ich nicht vorgenommen, ich lasse lediglich einmal AutoClean! durchlaufen.
Irgendwas müllt beim Telefonieren und beim Datenverkehr das Ding zu, sodass es Probleme mit der FSE gibt. Dubios auf jeden Fall, bin auch gerne für andere Lösungen zu haben, bis dato konnte aber leider niemand eine Lösung finden.
Und da die HTCs von VW nicht freigegeben sind, nutzt der Kontakt zu VW auch nix.
Ich benutze übrigens mittlerweile ein HTC HD min, kein Touch2 mehr, wie weiter oben im Thread noch.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch gegen Auto Freisprechanlage
Von rusch im Forum HTC TouchAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.03.2011, 19:31 -
*Tausche* HTC Touch Pro gegen Touch HD oder Iphone 3G
Von sven-rosema im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.02.2009, 12:09 -
Gps mit Bluetooth. Bitte helft mir weiter...
Von poketi im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.12.2006, 09:04 -
Ich bin am verzweifeln bitte helft mit
Von abarth im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35 -
Helft bitte mit das Abschlachten der Robben zu stoppen!
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2004, 18:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...