Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe ein HTC Touch Pro und möchte mir nun meine Mails von unserem Exchange Server (2007) pushen lassen.
Ich habe das Ganze schon mit Activ Sync probiert, jedoch klappt dies nicht.
Wenn ich mein HTC Touch Pro an meinen Computer anschließe und ihn anschließend über Activ Sync synchronisieren lasse, kann ich dies nur mit meinem lokalen Computer, nicht aber mit unserem Exchange Server machen.
Ich habe bisher verschiedene Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert (einmal mit SSL einmal ohne SSL) und habe immer verschiedene Fehlermeldungen bekommen.
Wenn ich eine Verbindung über SSL aufbauen möchte, bekomme ich die Rückmeldung, dass das Zertifikat nicht gültig sei. Dieselbe Meldund bekomme ich auch, wenn ich mich auf unseren Outlook Web Access über einen Browser verbinde. Ich kann das Laden der Seite jedoch fortsetzen und alles funktioniert prima.
Ich habe jetzt nur leider die Befürchtung, dass ich PushMail bzw. Active Sync nicht ohne ein gültiges Zertifikat nutzen kann.
Folgende Fragen habe ich:
- Wisst ihr darüber mehr ?
- Funktioniert Active Sync ohne ein gültiges Zertifikat ?
- Wenn ja, wie ?
Ich bin Windows Mobile Neuling und habe vorher nur BlackBerry Geräte gehabt. Über diese ging das Pushen der Mails von unserem Exchange auf das Gerät problemlos vonstatten.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen !
Ich freue mich über eine Antwort !
Gruß,
Steffen
-
- 17.03.2009, 00:38
- #2
Also du hast im ActiveSync auf dem Gerät selber den Exchange-Server konfiguriert und synchronisierst deine Mails nicht über das ActiveSync, welches du auf deinem XP-Desktop installiert hast, ist das richtig?
Das Grundsatzproblem ist, dass ActiveSync von Windows Mobile ein HTTP-Client ist, das heisst, es verbindet sich indirekt mit dem Exchange über das HTTP-Protokoll (quasi auf Umwegen, dafür ist es kompatibler/fehlerresistenter). Im Grunde genommen greift ActiveSync auf die gleiche Schnittstelle zu, wie du das mit dem Browser per OWA auch tust. Da die Kommunikation aber trotzdem verschlüsselt stattfindet, müssen die entsprechenden Zertifikate auf dem Server und auf dem Gerät, wie auch dem Desktop selbstverständlich, installiert sein. Wenn du einen Zertifikatsfehler erhältst, besitzt das zugreifende Endgerät das richtige Zertifikat nicht, besorg dir also das Zertifikat vom Server und importier es auf dein Desktop und dein Gerät, dann bist du einerseits die Meldung im Browser los und andererseits sollte die Synchronisation aufgrund gültiger Zertifikate nicht mehr fehlschlagen.
Ich habe mich vor ungefähr einem Jahr mit dem Thema befasst, ich erinnere mich, dass Google eine Tonne an Informationen zum Thema Zertifikatsimport und ActiveSync mit Zertifikatsproblemen hatte...
Ach ja: ich will dir keine Lösungsvorschläge vorenthalten, ich weiss es nämlich selber nicht genau, mein Problem hat sich gelöst indem der Server im Hintergrund und mit ihm das Zertifikat gewechselt hat bevor ich das Problem mit der alten Konfiguration gelöst bekam, und mit dem neuen hats auf Anhieb funktioniert
Ähnliche Themen
-
Exchange ActiveSync mit HTC Touch Cruise
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2009, 20:28 -
ActiveSync-Exchange 2003-PushMail
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2009, 11:53 -
Touch pro mit exchange anbinden
Von Zelja im Forum HTC Touch ProAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.11.2008, 14:38 -
Problem mit den Anzeigenamen bei PushMail
Von Livingstone im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 13:00 -
Pushmail mit dem QTek s200
Von pocketpcler im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2006, 11:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...