-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich bin gerade auf etwas gestoßen:
Wie berichtet, habe ich das langsame Rom "Reference" installiert. Nachdem ich mich aber schon an das schnelle Rom gewöhnt hatte, wollte ich es mit diesem nochmal versuchen. Also habe ich das Schnelle nochmal installiert, allerdings ohne das Installationsverzeichnis des langsamen Roms auf der Karte zu löschen.
Ergebnis:
Alle Einstellungen sind noch vorhanden. Der Markt funktioniert, das Googlekonto ist noch eingerichtet und selbst die WLan Einstellungen waren noch vorhanden.:tanz:
Super, jetzt kann ich das schnelle Rom nutzen und bin die Probleme umgangen.
Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
@Beaker:
Danke für die Info, aber
ich hab vergessen zu erläutern, das ich gar nix installieren kann seitdem. Deinstallieren funktioniert einwandfrei, aber installieren nicht. Ich komme nicht mal zur Abfrage wo ich es Installieren will, also Karte oder Device. Aus diesem Grund kann ich leider bsb tweaks nicht installieren :( vll kennt jemand einen Regestry-eintrag oder welchen ich ändern muss, damit es wieder funktioniert. Sonst bleibt mir nichts anderes übrig als ein Hardreset...
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
wieso übertaktest du androit? und nich nich einfach das tp2 über wm?? weil es nich geht oder was?
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Hallo,
habe grade das Android installiert und bin dabei das erstemal zu starten.
Jetzt is dieses Linux fenster aber bestimmt schon seid 20 minuten am durchrattern mit pausen zwischendurch.
Wielange hat die erstinbetriebnahme bei euch so gedauert?
Mfg Basti
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
So ende vom Start leerer Bildschirm keine Reaktion mehr
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Zitat:
Zitat von
Basti86
Hallo,
habe grade das Android installiert und bin dabei das erstemal zu starten.
Jetzt is dieses Linux fenster aber bestimmt schon seid 20 minuten am durchrattern mit pausen zwischendurch.
Wielange hat die erstinbetriebnahme bei euch so gedauert?
Mfg Basti
Mit ein bisschen mehr Infos könnte man dir vielleicht helfen ;). Welches Build nutzt du, welche Installationsmethode, welches WinMo Rom welche Taktrate nutzt du?
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Also Standart o2 Winmo 6.5
Standart Taktrate und das Android Reference, also das ohne Übertakten.
Installiert mit Cab auf Speicherkarte.
Installation klappt soweit problemlos aufgehen tut das Startbild von Projekt android auch wenn ich dann Starte fängt der an die Programmzeilen durchzurattern und bleibt am Ende bei 008 noch irgendwas stehen und macht nix mehr
Mfg Basti
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Hi Leute,
zunächst mal android 2.2 >>> RIESENKINO!!! Klasse Sache, und bald kommen sicherlich auch die Fixes für das, was bisher nicht ansprechbar ist (Cam etc).
Allerdings hab ich ein Problem (vllt noch jemand dasselbe Problem?!): Beim Telefonieren hör ich mein Gegenüber superlaut, auch wenn ich die Lautstärke mittels der Seitentasten runterdrehe wirds nicht besser. Wenn ich über Töne im Android gehe ändert das bei mir garnix. Jemand ne Idee oder dasselbe Problem?
(WM 6.5 standard drauf, was aber nichts tun sollte, da Android "drübergebootet" wird... / Android mittels RAR auf die Karte gezogen, von dort läufts "ganz normal")
Übrigens: ist deutlich! schneller als das "normale" WM 6.5 und endlich "haken" mehr sondern schöne smoothe Oberfläche...
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
@Basti86
Welchen DL hast Du gewählt? CAB - Android v2.2 Froyo: Reference oder
CAB - Android v2.2 Froyo: BLAZN - von welchem Datum?
Wir haben die Version vom 30.08 nicht drauf! Also kann es sein, dass diese Version spinnt!
@gerfry Gast
Also bei mir ist der Anrufer Sound zwar laut, lässt sich aber über die Seitentasten regeln! Keine Ahnung warums bei dir net geht! SORRY!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
ich hab die reference..
hm kann sein das die vom 30.08. ist. gibts die ältere noch zum download?welche benutzt ihr? benutzt ihr überhaupt noch winmo oder hauptsächlich android
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Zitat:
Zitat von
gerfry
Hi Leute,
zunächst mal android 2.2 >>> RIESENKINO!!! Klasse Sache, und bald kommen sicherlich auch die Fixes für das, was bisher nicht ansprechbar ist (Cam etc).
Allerdings hab ich ein Problem (vllt noch jemand dasselbe Problem?!): Beim Telefonieren hör ich mein Gegenüber superlaut, auch wenn ich die Lautstärke mittels der Seitentasten runterdrehe wirds nicht besser. Wenn ich über Töne im Android gehe ändert das bei mir garnix. Jemand ne Idee oder dasselbe Problem?
(WM 6.5 standard drauf, was aber nichts tun sollte, da Android "drübergebootet" wird... / Android mittels RAR auf die Karte gezogen, von dort läufts "ganz normal")
Übrigens: ist deutlich! schneller als das "normale" WM 6.5 und endlich "haken" mehr sondern schöne smoothe Oberfläche...
--> okay die android faqs der devs lesen, dann wird man schlauer :) (http://sites.google.com/site/androidport/faq)
>I cannot adjust the volume of my calls, the bar moves but it isn't changing?
This is a known issue, and the current state. I haven't found any way around it currently, the bar will move but it just makes no change. I experimented with WM volume first and it didn't seem to make a difference, so hopefully this gets addressed in time.
<
sollte genau auf mein Problem passen, ist also noch in Arbeit - aber ne andere Geschichte, die vllt anderen hilft: dual boot ist besser als aus WM rauszubooten schreiben die Dev leute - sprich ich werd mir den Dualboot GEN aufspielen, evtl hats auch damit was zu tun...
greets
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
@Basti86
Hast Skype oder ICQ? (per persönlicher Nachricht)
Dann schick ich dir die Version die Ich und fast alle drauf haben!
Nutze nur noch Android! Läuft in der normalen Version glaube 528 Mhz sauber & flüssig! (meistens)
CU
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Hi,
danke, aber trotzdem das gleiche Problem wie vorher...
Der sagst was von 120 sekunden delay oder so irgendwo im text
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Komisch!!!
Bei mir läuft es wunderbar!
Keinen haken bei CDMA Modus
Das tut mir leid das es net funzt!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Hab da garkeinen haken gesetzzt
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Keine Ahnung was da nicht klappt!
Meine Vorgehensweise
1. rhod100_de
2. Hardware 3D
3. Run Android
Zur Not mal WinMo zurücksetzen (vorher alles wichtige Speichern!!!)
Mehr fällt mir net ein!;)
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich schlage jetzt einfach mal frech den "neuen" XDAndroid Guide Thread vor für Fragen. Allerdings sind viele der hier gestellten Fragen dort schon längst beantwortet ich arbeite noch an der Fertigstellung... aber der Thread soll ein guter Wegeweiser sein und auch eine Art Pflichtleküre. Denn jeder sollte -bevor er sich da einfach was aufs TP2 schmeißt- anlesen was er da gerade macht! Immerhin sind die BLAZN Versionen übertaktet und lutschen ganz schön am Akku. Dazu noch den battery fake an und die tiefendladung und ein irgendwann defekter Akku sind vorprogrammiert.....
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tp2-guide.html
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
hallo,
ich hab mir android 2.2 als *.cab und blazn installiert. auf den ersten blick läuft es richtig gut. ich hab allerdings das problem, das ich keine klingeltöne aussuchen kann. unter einstellungen/sound kann ich nur "lautlos" auswählen. wenn ich den musikplayer starte, dann bekomm ich die meldung, das keine sd karte eingelegt ist. das ist dann bei den fotoalben eben so. benutze ich den dateimanager, dann seh ich die sd karte und kann dort auch mp3s abspielen.
irgendwie hatte hier bis jetzt keiner das problem. was mach ich falsch? muß die sd karte eine spezielle formatierung haben?
viele grüße
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Gute Frage, das hat noch keiner gehabt!
Hast Du mal ne andere Android Version getestet?
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Du solltest deine SD Karte erneut formatieren und dann nochmal Android installieren. Hilft meistens. Wenn das Problem weiterhin besteht ist es schon seltsam das er die paketeigenen Klingeltöne nicht übernimmt. Du kannst eigene Klingeltöne am besten in den Ordner /Speicherkarte/andboot/media/audio/ringtones legen oder eigene Benachrichtigungs-/Alarmtöne in die Ordner /../notifications und /../alarms. Wenn du Android dann neu bootest werden diese automatisch in die Stammverzeichnisse übernommen die sonst nicht erreichbar sind. Das selbe gilt für Programme welche in den Ordner AndroidApps gehören. Diese benötigen dann auch keine Installation mehr sondern werden im Bootvorgang mit installiert ;).
Ich kann übrigens aus dem Market nur das App Ringlert empfehlen!!! Allerdings sollte man den dort ausgewählten "Hauptklingelton" nochmal aus dem Ringlert/downloads verzeichnis nehmen und in den /../ringtones ordner packen, da er sonst nicht als hauptklingelton übernommen wird. Ringlert kopiert normalerweise den als standard ausgewählten Klingelton in das Systemverzeichnis, kann das aber nicht da diese schreibgeschützt sind. Kontakt zugewiesene Klingeltöne funktionieren einwandfrei!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Habe selbst das gleiche Problem - bei Klingeltönen wird nur lautlos angezeigt.Player dagegen läuft einwandfrei.Werde aber mal nochein wenig experimentieren.
Gruß
Kropatschek
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
also ich hab jetzt ein hardreset gemacht und android neu installiert. funktioniert auch wieder soweit, nur mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein TP2 in den standby schickr, die hintergrundbeleuchtung anbleibt. ist das normal? hab die sufu schon genutzt,aber nix gefunden.
mfg
nudels
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Zitat:
Zitat von
nudels
nur mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein TP2 in den standby schickr, die hintergrundbeleuchtung anbleibt. ist das normal? hab die sufu schon genutzt,aber nix gefunden.
Ja, das ist bekannt. Das passiert dann, wenn die automatische Regelung der Helligkeit in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit aktiviert bleibt. In diesem Falle hat Android keinerlei Kontrolle über die Hintergrundbeleuchtung und sie bleibt u.U. immer an.
Wenn du XDAndroid über das Helfer-Tool (Startup-Utility) startest, dann siehts du wie er ganz am Anfang die Helligkeit aufdreht, bevor Windows beendet und Android gebootet wird, weil das Tool die Helligkeitsautomatik deaktiviert (das ist auch die Lösung für dich -> nutze das Startup-Tool, dann klappts auch mit der Helligkeitseinstellung in Android).
Beschrieben ist das hier, da steht auch wie es wieder aktiviert werden kann wenn man zu Windows zurückkommt.
Grüzilein
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
hallo,
vielen dank für eure schnellen antworten. ich werde die sd karte mal neu formatieren und sehen was passiert. leider habe ich übers wochenende keine zeit zum basteln. aber ich geb auf jeden fall nächste woche ein feedback.
schönes wochenende
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
hallo,
ich hab die SD Karte neu auf FAT32 formatiert. Leider hatte ich den gleichen Effekt, das die SD-Karte unter Android nicht erkannt wird. Bei DEV TOOLS ist ein Mediascanner dabei. Damit konnte ich zumindest die von mir draufkopierten mp3 erkennen und dann im Mediaplayer abspielen. Die Hintergründe u.s.w. seh ich aber weiterhin nicht. Evtl muß ich die Datein nochmal aus den Ordnern löschen, neu starten, wieder hinkopieren und dann neu starten. Vielleicht erkennt das System dann die Datein.
VG
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich hatte zwar schon in dem anderen Droid-Thread gepostet, aber hier wurde schon drüber gesprochen...
Habe das gleiche Problem mit den Klingeltönen.
Habe gestern erst das komplette Telefon mit einem neuen ROM (Energy 24631 Sense 2.5) ausgestattet und heute die Speicherkarte formatiert. Danach habe ich die Blazn Version des Froyo 2.2 per CAB installiert und gestartet, Tastaturlayout gewählt und Hardware 3D aktiviert.
Klingeltöne kann ich keine unter Droid wählen, nur lautlos. Zugriff auf die Speicherkarte mit dem integrierten Dateimanager habe ich und auch Klingeltöne sind in dem entsprechenden Verzeichnis vorhanden. Musikdateien können abgespielt werden.
Was kann man noch tun?
PS: Ich hatte bereits die vorigen beiden Blazn Versionen installiert, einmal per CAB und einmal die entpackte RAR. Klingeltöne konnte ich bis jetzt noch nie festlegen. Dachte bisher es sei noch ein BUG...aber bei einigen scheint es ja zu funktionieren.
Danke!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Installiere dir den Astro Dateimanager vom Market! Damit erhälst Du zugang zur SD-Card (Bilder, MP3 & Co.)!
Dein Prob. mit den Klingeltönen, könnte vielleicht an deiner Rom Version von WinMobile liegen! Kann das net genau sagen, da ich das Standard Rom von WnMo draufhabe!
Hast Du mal versucht dein TP2 auf Werkseinstellung zurück zusetzen? Ich weiß, dann ist alles weg (vorher alles Speichern)!
Bei mir läuft alles wunderbar, hab jetzt nen 2800 mAh Akku drin! Läuft super!
Mehr fällt mir jetzt netz ein!
cu
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich habe hier noch das Stock ROM von O2, die aktualisierte Version mit Sense 2.5.
Ich werde die mal installieren und alles noch mal durchführen. Melde mich dann noch mal ob ich erfolg hatte.
Gruß
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
2800mAh? Ist das nicht der mit dem hässlichen Akkudeckel?
@Problem: Versuch mal dir Mp3 Klingeltöne in den Ordner sd:/andboot/media/audio/ringtones zu packen und dann android neu zu booten. So hat bei mir zumindest das zuweisen von standardklingeltönen funktioniert. Einzelne Klingeltöne zu Kontakten kannst du hervorragend mit dem App ringlert aus dem Market nutzen.
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ja das TP2 ist jetzt etwas dicker, aber was solls! Der Standard-Accu war langsam schrott! Und so beschissen sieht es garnicht aus! Gewöhnt man sich dran!Am HTC-Stand auf der IFA kam es gut an!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ok, habe jetzt noch mal den Tipp mit Ringlert ausprobiert. Beim starten des Tools kommt gleich der Hinweis, dass eine SDCard benötigt wird. Im OI Dateimanager kann ich allerdings die SD Karte sehen und auch drauf zugreifen.
Eine MP3 Datei habe ich auch schon in das Media\ringtone verzeichnis kopiert, gleiches Ergebnis. Noch weitere Ideen, bevor ich mich an den ROMS zu schaffen mache? :-)
Danke!
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Problem bei dem dickeren Handy ist schlicht das es dann nicht mehr in meine Handyhalterung passt!!!
@Problem: Probier mal nach Möglichkeit eine andere SD Karte mir scheint die hat irgendwie eine macke, da du mit einigen Programmen nicht auf die SD kommst. Vielleicht ist es auch nur ein Problem wenn du vorher dein Handy mit dem PC über die "Datenträger" funktion verbunden hast.
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich denke zwar nicht, dass die Speicherkarte einen defekt hat, da ich ja manuell die Dateien schreiben, lesen oder löschen kann, aber ich versuche heute Abend noch mal einen andere...wie gut das man von den Dingern immer ein paar rumfliegen hat ;)
Gruß
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Hab grad nochmal im anderen Android beitrag gelesen und auch wenn ich crossposting nicht mag muss ich ein versäumnis nachbessern. Versuch mal den Media Scanner aus dem Dev Tools Menü. Danke nochmal an ArTiger!! Das ich da jetzt erst drauf komme.... :freak:
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich mag Crossposting auch nicht...deswegen hier weiter...
Hatte nur nicht gesehen, dass hier über das Problem schon geschrieben wurde.
Nun zum Problem...habe folgendes gestern Abend getestet:
andere SD Card, Android Rar drauf entpackt, gleiches Problem
andere SD Card, Android CAB installiert, gleiches Problem
Posts im anderen Thread gelesen ;-)
Mediascanner gestartet, ganz kurz wird angezeigt, dass die SDCard durchsucht wird, dann steht "Media Scanner finished scanning /sdcard" -> Klingeltöne immer noch nicht da...
Als nächsten wieder ein WinMob Stock ROM von O2 installiert, Andorid CAB installiert, Mediascanner gestartet, gleiches Problem...
MP3 Dateien habe ich auf der SD Card liegen auch im Media/Ringtones Verzeichnis liegen MP3 Dateien.Lassen sich auch mit dem Mediaplayer abspielen.
Was mir nun aber aufgefallen ist: unter den Einstellungen gibt es den Punkt
SD-Karte&Telefonspeicher, da wird mir jetzt bei der SD Karte nicht verfügbar angezeigt. Mit einem Dateimanager kann ich aber drauf zugreifen. ich denke das hängt irgendwie zusammen...
Naja...wenn noch einer eine Idee hat...her damit ;-)
Sonst bleibe ich erst mal doch bei WinMob...
Danke & Gruß
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ich habs jetzt öfters probiert android zu starten, habe aber keine ahnung wieso es nicht funktioniert...
habe die installation wie beschrieben vollzogen.. das rhod 100 de ausgewählt und gestartet...
linus bootet.... danach erscheint diese handygalery von XDandroid..danach die taskleiste mit Uhrzeit/akkustand/empfang von android...
der rest ist aber schwarz.. das handy zeigt den popup --> herunterfahren.. vibriert 2mal.. und windows fährt wieder hoch...
irgendwelche ideen?
thx
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
ich bins nochmal :D funktionieren eigentlich alle apps aus dem market? hab mir paper toss installiert und gestartet, aber es kommt nur der sound und kein bild und nach einer zeit muss ich den abbruch erzwingen. ich denke das liegt an der auflösung oder?
MfG
nudels
-
AW: Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts
Ja leider funktionieren nicht alle apps! Einfach testen und zur Not wieder runter damit!