Also bei mir geht der Market! Hab die letzten paar tage net getestet, aber bis her keine probs!
Druckbare Version
Also bei mir geht der Market! Hab die letzten paar tage net getestet, aber bis her keine probs!
welche version hast du?
bei mir kommt ja auch nicht die frage ob ich mich überhaupt anmelden will! bei dem google mail ding da ;)
Ich nutze Version: CAB - Android v2.2 Froyo: Reference!
Wegen der Anmeldung: Das musst Du Manuell machen, unter Einstellung-Konten & Synchronisation!
Ich habe jetzt schon mehrere Versionen getestet, ich haber bie Internet.
Empfang habe ich. Mein Provider ist die Telekom und eine Datenflat habe ich auch!
Hat jemand von euch Mobiles Internet mit der aktuellen Version??
I-Net geht meines Wissens im Moment nur über WLan!
Mobile I-Net funzt net! Ist halt noch net ganz fertig die Mod!
CU:cool:
hi...hab mal ne frage...wie schaut es aus mit pingchat...läuft dieses prog damit
Habs noch net versucht! Kommt auf nen Test an! Versuch es einfach!
ja bei mir geht das inet ;) aber die anmeldung nicht,dakommt immer iwas mit server problem ....
Aha?! Das ist mir aber neu ;) Bei mir funzt das glänzend ;) 3G at it's best. Einzig die auf seite 1 beschriebenen Funktionen sind noch nicht gegeben. Aber die Zeit wirds machen. Leider sind viele Dev's zum HD2 gewechselt, dennoch leisten DIE, die noch da sind, hervorraggende Arbeit. Bis auf ein Paar Apps ausm Appstore die nicht funzen weil sie nicht auf das handy zugeschnitten sind rennt Android wie sau bei mir. GPS, Mobile I-Net etc. funzen wie gewollt. Wenn doch nur der langersehnte Ton käme würde ich komplett auf Android wechseln ;). Kamera und BT kommen schon noch und am WLAN wird gerade gefeilt. Es funzt schon nur noch nicht bei jedem und da zu 100% Aberes wird ;)
Übrigens ist kein Mod ;) Ist nen Port ;). N Mod wäre ein Windowsbasierendes und -veränderndes Programm was XDAndroid nicht ist, da mit dem Starten von Haret.exe und dem damit verbundenen Android booten WinMob aus dem Speicher gekickt wird!!!
OK, danke für die verbesserungen meines Posts! War schon spät, wenn ich irgendwas falsches gesagt habe, SORRY! Logisch ist es kein Mod, sondern Port! Hatte vorher über BFBC2 geschrieben, deshalb hing mir Mod noch im Schädel ;-)
also... hab o2 aber bei mir kann ich bei den drahtlos & netzwerkeinstellungen -> mobile netzwerke -> netzbetreiber -> KEIN o2 finden.. nur viag interkom, t-mobile, vodafone & e-plus!
jetzt kann ich mit NICHTS verbinden.. schon bisschen doof... will aber auf Android umsteigen :(
ansonsten läuft android bei mir rund.. nur kann halt nicht viel damit anfangen, ohne netz ;)
jemand das gleiche problem?
EDIT:
okay.. telefonieren kann ich! nur mein inet mag nicht =/
Hi also bei mir funktioniert soweit alles bis auf camera und sound der boxen is ja kla.Eine frage habe ich allerdings wieso wird1. die galerie nicht geladen ich kann keine eigenen bilder als hintergrund benutzen da einfach keine galerie angezeigt wird und 2. seid android 2.2 erkennt mein rechner das touch pro2 leider auch nicht mehr natürlich nur unter android 3.Weiß jemand wie man das übertaktungs tool und android 2.2 zum laufen bekommt weil wenn ich den touchpro2 in wm6.5 auf 710 mhz übertakte hängt sich android jedes mal beim booten auf gibt es da irgendeine Lösung. Bin dankbar für jede hilfe da mir android doch recht gut gefällt wäre ich froh wenn es richtig läuft
Greetz Chelios
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage bzw. Problem mit dem Android Port:
Ich habe es ausgeführt und anschliessend nach einiger Zeit einen Reset durchgeführt um ins Windows Mobile zurück zu kehren. Leider spinnt Windows Mobile jetzt total rum, es werden Fehler über Sicherheitszertifikate angegeben, wenn ich versuche, Apps etc. auszuführen.
Folge war ein Hard-Reset, nun ist alles wieder in Butter.
Würde Android gerne wieder testen, jedoch würde ich gerne wissen: Was muss ich machen oder installieren, damit Windows Mobile solche Fehler nach dem Ausführen von Android nicht mehr verursacht?
Danke für eine gute Lösung, habe bereits gesucht, jedoch keine Antwort gefunden.
Grüsse
Eddi
Es ist soweit. Gestern Abend (Ortszeit), wurde die neue XDAndroid Version released in der der Sound gefixed wurde. Ja das Rhodium macht nun Geräusche unter Android ;)
Für mehr Infos:
--> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=627997 <--
Für den Download:
--> http://sites.google.com/site/androidport/downloads <--
Und für die (bevor Fragen aufkommen) die einen seltsamen statischen Ton im "ruhigen" Zustand haben, ladet euch folgende Datei runter und folgt den Instruktionen in der beiligenden TXT Datei.
--> http://www.mediafire.com/?qt98mbayd8zrbqu <--
Viel Spaß ;) Jetzt warten wir nur noch auf den Rest (Kamera und BT sowie einen 100% Fix für die Batterie, die derzeit zu 75% gefixed ist ;) ).
@eddi versuch mal eines der hiesigen Tweak Tools wie z.B. BsB Tweaks da ist eine Option enthalten Unsignierte Lizenzen installieren zu lassen. Ich habe dieses Problem noch nie gehabt, kann aber auch daran liegen, dass ich seit ich angefangen habe Android zu testen immer ein Energy Rom mit dieser Einstellung drauf hatte ;).
Viele Grüße
Beaker
Vielen dank Beaker für die schnelle Info. Jetzt werde ich auch mal Android auf meinem TP2 testen...
Auf meinem TP2 läuft das Android zwar, aber es ist doch ziemlich hakelich. Zum Beispiel ist die Lautstärkeeinstellung mit den Seitentasten fast ne Glückssache. Die Kameraanwendung stürzt beim Startversuch mit Systemfehler ab. Lokalisierung über Mobilfunknetz (bei mir O2) funktioniert wohl überhaupt nicht, denn wenn ich Google Maps aufrufe, steht der "Eigene Standort" jedesmal auf dem Äquator westlich von Afrika mitten im Meer (wahrscheinlich beim Nullpunkt des Koordinatensytems). Weiterhin ist jedesmal, wenn ich zu Windows zurückkomme, die Systemuhr um zwei Stunden verstellt, das nervt.
Für mich ist das zur Zeit noch ne Spielerei, d.h. nicht ernsthaft einsetzbar. Ich finde es aber beachtlich, daß das überhaupt funktioniert und daß sich jemand dafür engagiert. Vielleicht kommt mal was wirklich Benutzbares zustande.
Grüzilein
Kann ich nicht behaupten. Selbst in der nicht übertakteten Variante läuft es flüssiger als WinMob im Original Auslieferungszustand weil einfach nicht soviel Programmmüll im Hintergrund läuft.
Auch das ist bei mir nicht der Fall. Kann aber vielleicht noch sein, da sich das ganze ja immernoch im "Entwicklungszustand" befindet ;). Aber ich bin begeistert, dass sie's nun hinbekommen haben den Ton anzuwenden.
Macht Sinn, da die Kamera, BT, Opengls nicht funktionieren bisher. Batterie funktioniert zu 75% richtig.
Lokalisierung über Mobilfunknetz? Wozu das? Das nutz ich nur (habe Vodafone) um schneller ein GPS Signal zu kriegen?!
Das Problem ist bekannt und ich meine irgendwo gelesen zu haben das es dafür ne "Lösung" gibt. Hängt aber schlicht damit zusammen, dass WinMob die eigentlich richtige Systemuhrzeit hat und Android die einstellung übernimmt + die richtige Zeitzone (Also GMT+2 wegen Sommerzeit sonst GMT+1), was dann eine verschiebung von 2 Stunden hervorruft. Setzt man die Aktualisrung von Clock Synch ein aktualisiert der auf die richtige Uhrzeit verstellt dabei aber ja die Uhrzeit 2 Stunden zurück was sich eben auf WinMob auswirkt. Schaue aber nochmal nach was da der Lösungsweg/-ansatz war.
Spielerei ist alles ausser das TP2 im Auslieferungszustand mit allem so zu belassen und zu benutzen. Denn sein wir mal ehrlich wer als Normalnutzer der nicht gerne herumspielt brauch schon Quicklinks wenn ich über einen Druck der Windows Taste eh zu allen Programmen komme. Geschweigedenn Styleänderungen, Roms etc.
Android ist einfach das Mobile BS der Zukunft und da kann das EiFöhn nur verlieren, was es im übrigen auch schon getan hat. Derzeit liegen wir nach meinen letzten Informationen mit Android Handys mit 2% mehr Marktanteil vor dem IOS. Klar ist WinMob nicht schlecht und eigentlich auch ganz gut aber ich finde für den Alltagsgebrauch Android einfach besser. Ich denke das es ein riesen Schritt nach vorne ist ein Android System auf das TP2 zu bekommen, welches für den Android Betrieb nicht konstruiert wurde. Ich habe das neue XDAndroid nun seit gestern Abend laufen und heute auch schon auf der Arbeit damit "gearbeitet" es läuft gut und bis auf einige kleine Ausnahmen Stabil. Instabilität ist wahrscheinlich auch nur daher gegeben, da es noch Prozessoren gibt die zwar da sind aber nicht korrekt angesteuert werden wie z.B. der für die Kamera. Es wurde mal geschrieben, dass selbst Programme die nur als Feature Kamera beinhalten Systemabstürze hervorrufen. Man muss im moment einfach noch aufpassen was man macht. Aber TON war der *glaub* 3te große Meilenstein in der Developement Historie und es wird weitergehen. ;)
Ich werd mal schauen ob ich hier regelmäßig über neuerungen und Hilfe beim Android poste.
So Far
Beaker
Ist es möglich Android 2.2 zu installieren ohne das windows mobile drauf ist.
Das er es auch bei einem neustart direkt startet von dem handy aus und nich von einer speicherkarte?
gruss
Goodspeak
Nein die Möglichkeit gibt es nicht direkt. Da es noch ein Problem darstellt eine Art Bootloader zu basteln der läuft. Derzeit ist die einzige Möglichkeit ein Dualbooter. Dieser startet sobald Windows startet da kann man auswählen ob man Android oder Windows Mobile booten möchte und auch Fast boot und autoboot festlegen also eine alternative.
Zu finden hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=623792
@Beaker Danke, das Toll hat mein Problem ein für alle Mal beseitigt! :)
Android werde ich in der nächsten Zeit noch ausgiebiger testen, aber mein erster Eindruck hat mich schon sehr überzeugt. Ich freue mich schon auf eine Version, die so stabil und flüssig läuft als käme sie direkt vom Hersteller. :)
jop hilfe wäre top, bei dem oc tp2 wenn man das android booten will hängt es sich auf!Zitat:
in wm6.5 auf 710 mhz übertakte hängt sich android jedes mal beim booten auf gibt es da irgendeine Lösung. Bin dankbar für jede hilfe da mir android doch recht gut gefällt wäre ich froh wenn es richtig läuft
Hallo Leute,
super Geschichte mit dem Android für den TP2. Ich habe nur ein Problem: Ich bekomme einfach mein Googlekonto nicht eingerichtet und komme so weder auf meine Kontakte noch kann ich in den Markt.
Wenn ich das Googlekonto versuche einzurichten, dann bekomme ich eine Fehlermeldung und werde aufgefordert die Daten zu bearbeiten.
Kann mir jemand mal eine Schritt für Schritt Anleitung geben, so zu sagen für Dummies.
Danke Euch für die Hilfe.
Beim Booten ist darauf zu achten, das CDMA Modus nicht aktiviert ist!
1. Dein WLan ist an?
WLan vorher aktivieren!!!
2. Ich habe vorher über google ein Konto erstellt!
Dann unter Android nicht auf erstellen, sondern auf Anmelden!
Klappt bei mir wunderbar!
3. Unter Einstellungen-Konten&Synchronisation auf Konto hinzufügen,
dort google wählen - weiter - jetzt auf Anmelden (Wenn Google-Konto
vorhanden) oder Erstellen (falls keins vorhanden)
4. Jetzt jeweils die Daten eingeben!
Dann müsste es funzen! Bei mir läuft alles! ;):D
Zitat:
Beim Booten ist darauf zu achten, das CDMA Modus nicht aktiviert ist!
1. Dein WLan ist an?
WLan vorher aktivieren!!!
2. Ich habe vorher über google ein Konto erstellt!
Dann unter Android nicht auf erstellen, sondern auf Anmelden!
Klappt bei mir wunderbar!
3. Unter Einstellungen-Konten&Synchronisation auf Konto hinzufügen,
dort google wählen - weiter - jetzt auf Anmelden (Wenn Google-Konto
vorhanden) oder Erstellen (falls keins vorhanden)
4. Jetzt jeweils die Daten eingeben!
Dann müsste es funzen! Bei mir läuft alles!
ist dein tp2 übertaktet?
Nein ist er nicht! Läuft mit Standard Takt recht flüssig und stabil!
habe jetzt den takt auf standert gesetzt und siehe da es geht trotzdem nicht. ich gehe jetzt fast davon aus das die porgramme nicht klar kommen mit einander! aber es gibt ja hier ja auch leute bei dem geht es! deswegen wäre es mal richtig nice wenn einer beschreibt wie er es zum laufen gebracht hat (rom,android version, usw)
Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, daher wäre es mal gut eine genaue Angabe zu bekommen. Welches Rom hast du drauf, welche Android Variante hast du genommen (Cab, Rar, Blazn, Reference, Ext/Swap Installation...), wo hängt er sich auf? Im Bootscreen (Prompt), im Haretladebalken, in Android. Wie sieht dein Startup.txt aus, hast du dir den Thread auf XDA Developers durchgelesen...... Um eine übertakte Android version zu starten brauchst du keineswegs im WinMob zu übertakten.... Das nur am Rande ;)
Also:
Mein WLan ist an.
Bei Google habe ich seit Ewigkeiten ein Konto
Aber wo muss ich mich bei Android "anmelden"?
Ich finde nur die Option, fur "Konten&synchronisieren. Ein Googlekonto kann ich da nicht aussuchen. Lediglich ein Konto kann erstellt werden, was ich dann auch mache.
Ich gebe braf meine Googlemaiadresse ein und dass Passwort, klicke auf Weiter.
Android nimmt dann folgende Ergänzungen vor:
Domain-/Bebutzername: \"meineAlias"
Passwort: wird übernommen
Server: googlemail.com
Dann fragt er mich noch, ob i h SSL verwenden will, oder nicht. Ich habe es schon mit und ohne Häckchen versucht.
Jedesmal, wenn ich dann auf weiter klicke kommt folgende Meldung:
Einrichtung konnte nicht abgeschlossen werden
Verbindung zu Server kann nicht geöffnet werder.
Also was mache ich falsch!?
Danke fÜr Eure Hilfe
ich brauche da nicht viel anzugeben ich habe das problem immer wenn das übertaktung cap drauf ist,ich habe es shcon auf 2 roms versucht mit beiden versionen von android. jedes mal wenn ich dann run drücke kommt ja der Haretladebalken der läd vollständig und dann wars das... dann siehst du blos noch den ladebalken und unten ein schwarzen streifen und den hintergrund von dem programm. dann akku raus!
ich weiß das es an dem cap liegen muss! die frage ist warum!und warum es bei manchen geht!?
bin ja nicht der einzige mit dem prob.
habe jetzt bei dem 3d.. den haken herraus genommen und es geht an bei 525mhz. aber bei 710mhz geht es nicht!
Also ich nutze die Version: "CAB - Android v2.2 Froyo: Reference" von der Seite http://sites.google.com/site/androidport/downloads
Die Cab normal auf SD-Card geschoben - und installiert
die Cab nicht irgendwie in nen Ordner oder so! Einfach CAB auf die SD-Card
Der Start dauert etwas!
Jetzt Wlan an - und unter Einstellungen-Konten&Synchronisation und Konto hinzufügen
(mein altes Google-Konto ging net, hab deshalb nen neues über google.de erstellt, habe eins mit endung
"@googlemail.com" genommen - "@google.de" ging net)
seitdem klappts!
Der erste Download sollte APNDROID Widget sein
Also wenn du die standard (nein nicht standert ;) ) startup.txt hast hast du definitiv nicht 710mhz sondern 700mhz und das ist es eigentlich was ich wissen wollte. Welcher wert steht dort bei dir weil 768Mhz stürzt definitiv ab!!! Hier auch mal ein Auszug aus den FAQ der XDAndroid Pages.
Overclock capabilities - acpuclock.oc_freq_khz=XXXXXX - Replace X's with frequency in Khz not Mhz.
You have to enter speeds in Khz though so
540672 = 528Mhz Stock speed
716800 = 700Mhz
786432 = 768Mhz Reported to be stable
Ich kann nur berichten das 700Mhz einwandfrei läuft, da ich es selber nutze. Wer Akkuleistung sparen will bleibt auf 528Mhz und es läuft dennoch gut ;)
so jetzt geht es erst ma mit den 525,aber das macht die ganze zeit wie ein störgeräusch.finde blos nich mehr die lösung zu
Zitat: von Beaker
Und für die (bevor Fragen aufkommen) die einen seltsamen statischen Ton im "ruhigen" Zustand haben, ladet euch folgende Datei runter und folgt den Instruktionen in der beiligenden TXT Datei.
--> http://www.mediafire.com/?qt98mbayd8zrbqu <--
haa genau das ;)
So,
jetzt hat es auch geklapt. Ich habe mir das andere Rom drauf gezogen und alles noch mal installiert.
Tatsächlich konnte ich jetzt beim Market einfach mein Googlekonto auswählen und auch unter der Synchronisation konnte ich mein Konto anlegen.
Allerdings erscheint mir die Version deutlich langsamer als das andere Rom.
Sehe ich das richtig, dass man durch Änderung der startup.txt die Taktung ändern kann?
@blondiesn: Ja man kann die Taktung ändern, sollte damit aber wie auch beim PC vorsichtig sein. Bisher habe ich zwar noch nicht von "zerstörten" Prozessoren wegen übertaktung gehört, aber sicher ist sicher. Fakt ist das 710Mhz sehr gut unter Android laufen und auch sehr stabil bleiben aber ich hab das jetzt ne zeitlang getestet und finde das der akku (auch wenn ich das TP2 wegen einstellungen und spielerein doch sehr beansprucht habe ;) ) sehr schnell leergelutscht ist. Ich habe jetzt mal in der startup.txt auf 528Mhz zurückgerüstet. Kleiner Tipp dabei am Rande wenn ihr übertaktet setzt den wert von Pmsleepmode nie auf einen anderen als 2 sonst friert das system ein. Wenn ihr auf Standard Clock geht setzt es auf 1. Kleiner Auszug Dazu aus dem FAQ:
Sleep Modes: (pm.sleep_mode=) in the startup.txt
This is supposedly for topaz/rhodium that I found on the xda wiki:
* '4' will do "wait for interrupt", no change in arm11's clock or voltage
* '3' will do "wait for interrupt and ramp clock", the arm11's clock is lowered to 20MHz instead of 300-500, and voltage is lowered too.
* '2' will do "app sleep", arm11 is still on, but put into low power mode (registers are still saved)
* '1' and '0' will totally power off the arm11 (so we have to restore registers and things ourself), don't know the differences between them.
Viel Spaß nun ;) Ich habe ihn schon und genieße das Android endlich gut auf dem TP2 läuft!!
Guten Abend :)
also ich habe jetzt ein anderes kleines problem, vll wurde das schon behandelt, habe eig nix dazu gefunden.
Hab mir grad [MJG]Rhod.2.2Froyo.XXxxXX auf meine speicherkarte kopiert und Haret.exe gestartet. Alles hat funktioniert. Device runtergefahren und windows wieder hoch, nun hab ich den fehler das ich keine Anwendung starten kann, sei es TomTom, oder was anderes. Es kommt immer diese Meldung: "... kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert, oder eine ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden...." ich schaue in den Ordnern, alles drin :/ wo ist hier das Problem? nach löschen des Androids Ordners besteht das Problem weiterhin :(
Bitte um Hilfe oder Tipps ;)
MfG
nudels :)
Hallo zusammen,
ich hab froyo zum testen installiertund bis auf die Lautsprecher sah es so aus,das alles funktionieren würde. Aber ich mußte feststellen das ich nicht angerufen werden kann. Bzw wenn mich jemand anruft,dann erhält er die mitteilung das besetzzt sei. Kann mir da jemand was dazu sagen?
Sorry aber ich fass es einfach nicht wieviele leute zu faul sind DREI Seiten zu lesen. Ich verlange gar nicht das man den gesamten XDA Dev Thread zum Thema Android liest (auch wenn das wirklich sinnvoll ist wenn man es genau wissen will), aber diese DREI SEITEN hier beantworten SOOO verdammt viel. Und wenn nicht hier dann im FAQ Bereich der Download Seite auf Google Code.
@nudels eine seite vorher wurde diese Frage beantwortet. Nimm dir 5 min. dann hast du die Lösung.
@HerrBrand Ein wenig mehr Information wäre schon gut?! Welche Version wurde genutzt? Alles richtig gemacht etc.? Und wieso Lautsprecher? Die gehen nun endlich! Das ist ja der Durchbruch (der langersehnte).
Kurze Ansage an alle hier, wer sich nicht mit dem Thema Android auf TP2 auseinander setzen möchte, es nicht aktzeptieren kann das es noch im "Entwicklungsstadium" ist und wer gleich alles haben möchte, sollte lieber ein Desire kaufen und sich auch Android garnicht erst aufs TP2 schmeißen. Auch Fragen sollte man erstmal ergooglen. Ich werde mich hier aber morgen mal an einen Deutschen Fragen und Antworten Thread setzen und vor allem versuche ich mal eine Step by Step anleitung zur ach so schweren Installation zu schreiben ;))))). Übrigens hat jemand hier das ganze mal EXT2/Swap installiert?
Ext2/Swap ?????
Sagt mir gerade garnix!
:confused: