
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 01.12.2010, 20:24
- #1
Hallo alle zusammen,
ich habe ein HTC Touch Pro2 und bin völlig begeistert von Andrio 2.2 (Froyo).
Nun habe ich 2 Fragen.
1.) Beim Overclock bleibt das dauerhaft oder nur während Andriod UND kann HTC mir das nachweisen?
2.) Kann man Andriod 2.2 auf das ROM klatschen, also wirklich nru Andriod OHNE Windows Mobile?
Und kann man dann aber trotzdem wieder das neuste HTC Windows Rom raufklatschen (Bei Reperatur etc.) ?
Mit freundlichen Grüßen
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2010, 02:22
- #2
zu 1. -> nein
zu 2. -> nein
-
- 02.12.2010, 07:47
- #3
Naja das zweite ist schon möglich. Aber nicht als ROM Flash sondern als NAND Installation. Bedeutet so viel das man mit Task29 alles auf dem Teflon killen kann und Android dann auf dem NAND installiert. Die meisten Daten holt er sich aber dennoch von der SD Karte.... Ist aber nix für Leute die sich damit nur begrenzt auskennen. Ich selber muss gestehen mich bisher nicht da ran getraut zu haben und [ACL] sagte auch schon das es bisher einen Brick Fall gab. Brick bedeutet -falls der Begriff nicht bekannt sein sollte- rein sinnbildlich übersetzt: "Viel Spaß beim in die Kloschüssel schmeißen und spülen spülen spülen... bis weg ist...." Wenn dich diese Art der Installation interessiert, kannst du dir unter unten stehendem Link gerne die Englische Anleitung anschauen, es ausführen und mir dann auf Deutsch berichten wie es lief bzw. wie das genau funktioniert (mir auch ggf. ein paar Fragen beantworten) dann nehme ich das auch in den Guide auf für Leute die sich dafür interessieren (Wo selbiges was ich hier geschrieben habe übrigens auch drinne steht *hust*). Ein Rückspielen von WinMob sollte Möglich sein.... kann dir das aber nicht mit 100%iger genauigkeit sagen!
Link zum NAND Boot: http://forum.ppcgeeks.com/tp2-androi...c-libgles.html
Und nochmal kurz zum ersten... warum hast du "Angst" das HTC dir etwas nachweisen kann was du auf deinem Steinchen machst? Du hast weder (sofern ich das verstanden habe) ein custom Rom geflasht noch sonst irgendetwas am System verändert du hast lediglich auf deiner Speicherkarte ein Programm kopiert, dass es dir erlaubt Android aus bekanntem Dateisystem zu starten und zu benutzen. Nach einem Reboot bist du wieder im Windows. Und was sollte HTC a) dagegen haben und b) warum sollten sie sich dafür interessieren was du mit deinem Telefon machst??? Kannst ja mal ein kleines experiment wagen... tätige mal eine einstellung die nur nach einem Neustart von Winmob übernommen wird (das impliziert ein herunter- und wieder hochfahren des systems). Als Beispiel ändere die Autoboot HEX Einstellung in der Reg von Gen.y (sofern installiert) und starte dann vielleicht sogar über Gen.y android... du wirst feststellen das die Einstellung nach dem zurückkehren von Android in Windows nicht mehr vorhanden ist, da Haret.exe zwar WinMob als -ich nenn es nun mal so- "Startplattform" nutzt aber im selben Arbeitsschritt noch WinMob aus dem aktiven Speicher schmeißt um Android zu starten.
-
- 08.12.2010, 22:15
- #4
@Niklas:
Schon ausprobiert? Willst es noch ausprobieren???? Wär schön wenn ich ne Antwort bekäme. Brauche mal jemanden der das ausprobieren will um es dann im Guide mitaufzunehmen.
-
Bin neu hier
- 12.12.2010, 21:10
- #5
Nein, aber ich werde es demnächst testen, vermutlich aber erst im Januar!
Eine Frage, eher so in Richtung Vermutung, Bluetooth & Kamera, werden die das da nich einbauen oder ist das von den Treibern etc. eher in unwahrscheinlich?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2011, 17:30
- #6
Ich hab da mal ne Frage
Ein Kumpel von mir hat jetzt Android auf seinem HD 2 (im Rom), gibt es das jetzt endlich auch für den Touch Pro 2 oder bisher noch keine Chance??
-
- 16.01.2011, 14:00
- #7
Kurz: Nein
Lang: Habs getestet und die NAND Version vom XDAndroid macht auf dem Rhodium100 (in allen EU Ländern verkaufte TP2 Variante) Probleme durch die unterschiedlichen Panel. Es wird gerade daran gearbeitet und sobald es soweit ist, wird es hier auch gepostet. Bis zu einer "fertigen" NAND Version wird es sowieso noch dauern, da bis dahin noch einige Funktionen implementiert und gebugfixed werden müssen damit eine NAND Version auch Sinn ergibt. In den Staaten und teils anderen Ländern verkaufte Rhodium Versionen (Tilt2, 300, 400, 500...) scheinen meist problemlos zu funktionieren mit den bisher erreichten zielen. Derzeit beschränkt man sich aber auf Battery Lifetime, Camera und dann BT. Danach wird wohl intensiver als jetzt an NAND geschraubt, da es dann eine 24/7 fähige Version wird
Ähnliche Themen
-
Lotus Notes Sync Software für Andriod
Von fred8 im Forum Android AppsAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.04.2012, 14:16 -
Teamviewer bald für´s Andriod
Von Steco im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.11.2010, 10:04 -
Andriod auf Vodafone hd2 zum laufen bringen
Von Dan_Kamps im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2010, 18:45 -
FirmwareUpdate -> Andriod 2.1
Von zunny im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 43Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:01 -
Update auf Andriod 2.2 geht nicht
Von Alex2000 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.08.2010, 06:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...