
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2010, 18:21
- #1
Hallo.
Ich suche ein gutes Navigationsprogramm für meinen HTC Touch Pro 2.
Würde am liebsten TomTom benutzen, aber die schaffen es ja nicht, es auf dem TP2 zum Laufen zu bekommen.
Ich habe mal CoPilot 7 ausprobiert. War recht gut. Aber die Ansage kam immer etwas spät, sodass man fast immer schon an der Stelle vorbeigefahren war, wo man hätte abbiegen sollen. Ist das Problem in der Version 8 behoben?
Welche Programme gibt es sonst noch und wie gut sind sie?
Ich möchte nicht mehr als 70 Euro ausgeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2010, 19:04
- #2
Warum geht denn TomTom nicht?
Aber Togal, schau mal nach also ich bin mit navigon 7 mehr als zufrieden.
Gibt auch eine 30 Tage Testversion zum Downloaden von MN7
-
- 17.02.2010, 19:50
- #3
ein deutig navigator, da kannste dir ne testversion laden und die voll kostet nicht mehr als du ausgeben willst
-
Mich gibt's schon länger
- 21.02.2010, 22:06
- #4
Mal eine andere Frage.
Wie sieht es mit den Halterungen aus?
Ich möchte mir eine Brodit-Halterung kaufen. Allerdings eine, die ich nicht an der Scheibe festmache, sondern irgendwo an der Mittelkonsole.
Bekommt man denn mit einem Handy noch ein gutes Signal von den Satelliten?
Das Handy ist dann ja keine direkte Sicht zum Himmel.
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2010, 01:19
- #5
Hi, ich kann route 66 als Navi Software empfehlen. Ist genial aufgebaut und sehr einfach in der Bedienung, kostengünstig und läuft auf dem TP 2 sehr stabil.
Ich hab auch ne Halterung an der Mittelkonsole und kann keine Probleme feststellen. Das Handy befindet sich allerdings relativ weit oben (neben Radio). Was ich nicht empfehlen kann sind Halterungen für die Lüftungsschlitze. Im winter heizt man sich das handy damit doch recht stark auf.
Grüße
Sim
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2010, 12:55
- #6
Ich suche Karten für die USA. Welche deutsche Software bietet so etwas? Bei navigon und Route 66 habe ich kein entsprechendes Material gefunden?
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2010, 13:33
- #7
Moin Moin,
alle Anbieter die es in den USA gibt bieten auch Karten an, dann jedoch keine in deutsch. Außerdem sind die KArten für die USA mit um 150-250 $ recht teuer. Da würde ich dann eher ne Handykarte mit UMTS in den USA kaufen und Google Maps nutzen oder ähnliche Online Lösungen.
Grüße
Sim
-
Sepp Tember Gast
Da wäre der Copilot wieder am besten geeignet: Da findest du Karten von Nord-Amerika. Ich würde mal die neuste 8er Version anschauen. Ich hatte die 7er- Als Testversion und jetzt die 8er als Vollversion drauf und muss sagen, dass einiges Verbessert wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2010, 13:53
- #9
Auf der Seite von Alk steht tatsächlich was von Nordamerika, aber im Shop kann ich es nirgendwo kaufen. Das ist irgendwie komisch.
Grundsätzlich gibt es von Tomtom auch eine Nordamerikakarte für nur 60 €, aber im kartenshop kann man nur Tomtom-Geräte auswählen, ich nutze ja aber nur die Software...
Die UMTS-Variante könnte im Vergleich dazu ziemlich teuer werden, oder?
-
Unregistriert Gast
http://www.pocketpc.ch/software-touc...avigation.html
In der Copilot Central-Software kann ich die Nordamerika-Karte auswählen.
-
Bin neu hier
- 23.02.2010, 16:12
- #11
Diese Frage habe ich mir auch schon längere Zeit gestellt und folgende Software schonmal ausprobiert: Destinator, TomTom, CoPilot, Klicktel (ja, es gab mal eine recht gute NAvisoftware von denen), Route66, Navigon.
Als Resümee:
- Ich würde keine Software kaufen, die mit Teleatlas-Karten arbeitet. Die sind in der
Aktualität den NavTeq-Karten um mindestens 1 Jahr hinterher.
- Klicktel gibt es nicht mehr
- Destinator kann ich aktuell nichts mehr zu sagen (gibt es den überhaupt noch)
- TomTom: Routing ist gut. TMC-Berechnungen mangelhaft. Ist in einem Autobahnkreuz
nur eine Abbiegemöglichkeit gesperrt, umfährt er das gesamte Kreuz, was einen
riesen Umweg häufig mit sich zieht. Den Fehler habe ich mehrmals der Hotline genannt
es ändert sich aber nichts. Außerdem verwendet TomTom Teleatlas-Karten, was klar
ist, die haben Teleatlas geschluckt.
- Auch Route66 berechnet die Routen gut weißt bei TMC jedoch ebenfalls Schwächen
auf.
- CoPilot 7: Support=0, schlechtester Service überhaupt. Es wird einfach gar nicht
geantwortet. TMC sollte unterstützt werden, geschah in der 7 Version bis heute nicht.
Routing ist einfach nur lächerlich. Glaube kaum, dass eine derartig mangelhafte
Software in nur einem Versionssprung akzeptabel wird.
- Navigon: ICh bin extrem zufrieden. Routing super, Ansage detailliert dank TTS,
TMC Einbindung gut. Bedienung super, Zusatzfeatures klasse. Dazu würde ich mir
von GNS ein Bluetooth TMC Modul kaufen. Europaversion gibt es ab 74,- Euro und
2 Jahre lang jedes Quartal eine neue Karte für 99,- Euro. Und die KArten sind von
Navteq. Toller Support. Besser geht es nicht!!! -> Kaufen
Gruß und weg ......
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2010, 17:22
- #12
Das sehe ich genauso wie du.
Ich habe Niavigon auf dem TP2 und ein son Kasten für mein Frauchen und es gibt absolut nichts zu maulen.
TomTom habe ich auf der Arbeit ist soweit auch ok. Wobei ich sagen muss, die Karten sind da aber auch Aktuell, die haben hier oben bei uns eine Baustelle von nem Autobahnkreuz, die hatte TomTom schon Fertig drin, da waren die nicht mal Fertig mit Bauen.
Unterschiede Navigon zu TomTom meiner meinung nach, Navigon funzt Tadelos und Arbeitet stabil. TomTom das Slebe hat nur noch ganz viel Spielzeug mit drin, wie Karten Farben Car Symbole etc.
Route66 ist ja das Selbe wie Falk, und damit habe ich mehr als Schlechte Erfahrung gemacht. mit einem Privaten so wie auch als Firmen Software.
-
Unregistriert Gast
Mit den nicht aktuellen Straßendaten beziehe ich mich auf "normale" Straßen. Z.B. die "Tiefe Mark Str." in Dortmund. Mündet seit 2008 in einer Art S-Kurve auf die B236 (Berghofer Str.). Bei Navteq ist dies seit Q3-2008 drin. Trotz mehrmaliger Meldung meiner Seits, ist es bis einschließlich September 2009 bei TomTom immer noch so, dass die Straße wie früher gerade auf die B236 zu führt. Diese Kleinigkeiten sind einzeln gesehen ja kein Problem, kommen aber sehr häufig vor bei TomTom.
Außerdem ist anzumerken, dass es bei TomTom 6 für den PDA schon vor einem Jahr keine Kartenupdates mehr gab. Das ist ein viel viel zu kurzer Support!!
Gruß Martin
-
Bin neu hier
- 23.02.2010, 22:17
- #14
ups ... vergessen einzuloggen vor dem Senden .....
-
Bin neu hier
- 25.02.2010, 14:41
- #15
HAbe NAvigon und bin fast zufrieden damit.
Machmal dauert es extrem lange bis er die Sateliten findet. Machmal muss ich auhc die GPS Empfänger Erkennung dafür nue machen.
USA Karten habe ich auch aber die laufen bei meinem 7.3.4 (build 494) nicht .. hat mir da einer eine Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.03.2010, 20:46
- #16
Also ich habe mir jetzt CoPilot Live 8 geholt.
Läuft auch gut, aber das Programm stürzt oft nach dem Laden der Route ab.
Es schließt sich einfach automatisch. Wenn ich es nochmal starte, geht es dann meistens. Manchmal muss ich auch zweimal neu starten.
Hab es auch deinstalliert und nochmal neu installiert, aber das bringt keine Besserung. Jemand eine Idee?
-
Bin neu hier
- 11.03.2010, 16:59
- #17
Hallo,
auf deine Frage habe ich zwar direkt keine Antwort aber eine Idee:
Wie oben beschrieben halte ich von CoPilot Live gar nichts.
Ich würde es als Lehrgeld ansehen und mir Navigon kaufen. Der Tipp liegt darin, dass Navigon bis zum 21.3.2010 ein Zwei-Jahres-Straßenkartenabo verschenkt (das kostet normalerweise 99,- Euro)
Für mich wäre das eine Überlegung wert.
-
Bin neu hier
- 14.03.2010, 08:02
- #18
Ich muss mich korrigieren:
Leider gilt das Kartengeburtstagsangebot NICHT für die WM-Software
-
ullistein Gast
Ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen ...
Benötigt man für die Nutzung der Navi-Funktion eine Datenverbindung?
Die habe ich nämlich abgeschaltet und möchte sie vorerst auch nicht nutzen.
ulli
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2010, 14:11
- #20
Wenn du TomTom oder Navigon oder ähnliche Navi Software nutzt, dann ist keine Daten Verbindung von Nöten.
Diese Navi Software haben alle ihre Kartendaten auf dem Gerät.
Bei einigen Software sind Sonder Funktionen wie TMC nur über Daten Verbindung möglich, aber das Spielt für die Reine Verwendung zum Navigieren keine Rolle.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD - Welches ROM soll ich nehmen?
Von juelu im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 203Letzter Beitrag: 05.09.2010, 20:20 -
HTC Touch Diamond - Welches ROM soll ich nehmen?
Von juelu im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 85Letzter Beitrag: 26.02.2010, 11:59 -
Wecles Deutsche Rom soll ich nehmen
Von hugo1433 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2009, 19:42 -
Welches soll ich nehmen?
Von FubariuS im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2009, 15:42 -
Welchen soll ich nehmen?
Von Stubl im Forum MarktplatzAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.12.2005, 20:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...