Sprite Backup oder SPB Backup? Sprite Backup oder SPB Backup?

Umfrage: Welche Backup-Software nutzt ihr?

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 07.01.2010, 01:35
    #1
    Was könnt ihr unter WM 6.5 empfehlen?

    Unter WM 6.1 war auf meinem TP und meinem TP2 Sprite Backup die erste Wahl.
    Nach dem ersten "crash" unter WM 6.5 ist mir allerdings aufgefallen dass die Backups (auch unter WM 6.5 erstellt) nach dem Hardreset nicht wieder zurückgespielt werden konnten. Die wiederherstellen wurde immer mit fehlern abgeschlossen und hinterließ mir ein total verhunztes WM. War sehr ärgerlich weil ich mir den ganzen Stress mit den Neuinstallationen sparen wollte.

    Hatte außer mir auch jemand diese Probleme?

    Gibt es dafür eine Lösung oder sollt ich vielleicht doch auf SPB Backup umsteigen.

    Danke im voraus für antworten
    Gruß
    Chris
    0
     

  2. saugbaer Gast
    ich benutze das backup von sktools, in meinen augen eins der besten
    0
     

  3. Hannes_21 Gast
    Zitat Zitat von saugbaer Beitrag anzeigen
    ich benutze das backup von sktools, in meinen augen eins der besten
    Stimmt und kann noch viel mehr.
    0
     

  4. pim backup
    konnte selbst unter wm6.1 erstellte backups bei wm 6.5 zurückspielen
    und gibts hier im forum kostenlos
    0
     

  5. 07.01.2010, 18:52
    #5
    Also ich benutze Sprite - Backup und habe keine Probleme damit. Wobei SKTools nat. auch empfehlenswert ist, nicht nur wg. der Backup - Funktion.
    Man sollte jedoch bedenken, dass man möglichst nicht das ganze System wiederherstellt und demnach sichert, sondern möglichst nur die persönlichen Daten wie Kontakte, Termine etc. Beim Zurücksichern des gesamten Systems wird es meist regelmäßig Fehlermeldungen hageln weil möglicherweise einige Systemdatein nicht so einfach überschrieben werden können.
    Ganz und gar sollte man vor einem Komplett - Restore die Finger lassen, wenn das Backup unter einer anderen ROM bzw. unter einem anderen Betriebssystem gemacht worden ist.
    0
     

  6. Ich bin von Sprite zu SPB-Backup gewechselt. Dies ist meiner Meinung nach schneller und es gibt ein schönes Desktop-Programm, mit dem ich mir die Datensicherung anschauen kann (auch die Registry) und auch einzeln (Ordner, Dateien) extrahieren kann. Auch hatte ich noch nie Probleme bei der Rücksicherung, was bei Sprite leider nicht der Fall war.

    Gruß Gerhard!
    0
     

  7. 03.02.2010, 06:42
    #7
    Sorry, muss da nochmal nachfragen:
    - welches Programm empfehlt Ihr nun für einen kompletten Restore?
    - muss man spb-backup oder andere nach einem Hardreset erneut aufsetzen oder reicht es dann, die Backup-.exe doppelzuclicken (installierte Programme, etc. ?)
    - wie stellt man die sync-Partnerschaft dann um?
    danke für Eure Antworten,
    bester Gruß
    der seeraeuber
    0
     

  8. Hallo,

    ich habe auf meinem TP2 / WM6.5 die Testversion von SPB-Backup ausprobiert.
    SPB-Backup stellt eine .cab zur Installation zur Verfügung.
    Ich persönlich habe ein Full-backup erstellt, wobei man auch einstellen kann, dass nur spezielle Bereiche (System,pers.Daten) gesichert werden.
    Erstellt wird eine .exe die man konsequenter Weise auf der Speicherkarte sichert.
    Nachdem ich nun einen Hardware-Reset durchführen musste, konnte ich durch einfaches doppelklicken auf die "Sicherung".exe mein System wieder komplett herstellen. (Es ist nicht erforderlich irgendwelche Prg-Dateien vorher zu installieren)
    Fehlermeldungen habe ich nicht erhalten und alle Einstellungen und Kontakte etc. waren wieder da. (so sollte es natürlich auch sein bei einer Wiederherstellung)

    Sprite oder ähnlich habe ich noch nicht testen "müssen".
    1
     

  9. 03.02.2010, 08:09
    #9
    Ok, eigentlich ist es Geschmackssache. Dem einen gefällt das schönere Desktop Programm, dem anderen die Funktionalität.
    Mir gefällt an Sprite - Backup das man z.B. nach einem Hardreset einfach das letzte Backup von der Speicherkarte startet, ohne Sprite als Programm überhaupt installieren zu müssen.
    Das Backupfile wird als startbare *.exe Datei abgelegt und man braucht dann nur noch auswählen was man zurücksichern möchte. Denn selektives Backup bzw. Restore ist hier nat. auch möglich.
    Das Ganze funktioniert zur Speicherkarte und nat. auch zum PC hervorragend.
    Solange ich in einer Rom bin habe ich immer ein aktuelles Komplettes Backup sollte sich die Rom Version ändern sichere ich daraus nur die persönlichen Einstellungen, keine systemrelevanten Dateien, so gibt es die wenigsten Probleme.
    Was die Geschwindigkeit angeht habe ich jetzt kein Vergleich. Beim Kompletten Backup welches bei mir meist um die 120 MB groß ist, dauert es nat. etwas, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das SPB das wesentlich schneller hinbekommt. Allerdings was ist schon ein wenig Wartezeit im Vergleich mit der Neuinstallation aller Progs.
    Das Restoren nur der persönlichen Daten und Einstellungen geht dagegen sehr schnell. Nach 2 Minuten ist das meist vergessen. Dabei braucht man sich beim Backup/Restore um Pineingabe oder Sperrcode keine Sorgen zu machen, voreingestellt kann das auch Sprite übernehmen.
    1
     

  10. 03.02.2010, 09:51
    #10
    Danke Euch beiden für eure schnelle und vor allem aussagekräftigen Hilfestellungen, super!
    Ich habe - mußte - heute eine Rücksicherung machen - Bedienungsfehler meinerseits - und da hatte ich mir den trial von spb-backup installiert. Gott-sei-Dank auch EINE Sicherung vor 2 Tagen damit erstellt und heute hab ich es schon gebraucht.
    Das funktionierte soweit sehr gut, sogar Kaufprogramme wurden inklusive der Freischaltung/Registrierung wiederhergestellt.
    Nur hab ich NOCH EIN Problem - ich kann mit dem PC keine Synchronisation machen, es wird zwar immer gesucht und auch richtig erkannt aber weiter auch nichts ......
    Könnt Ihr mir bitte auch dazu Tips geben, SK-tools habe ich auch installiert - leider weiss ich über die Einstellungsmodi einfach zuwenig Bescheid.
    Danke
    0
     

  11. nissl Gast
    Ich hab noch eine Frage, ich habe hier ein HTC Touch Pro 2 von T-Mobile also Vario V.

    Da würde ich gerne ein Backup machen: jetz scheint mir PIM-Backup eine gute Lösung, aber ist es auch in der lage, und wenn nicht weiß einer ein tool mit dem man, einstellungen (Hintergrundbild, registry, installierte P=rogramme und deren einstellungen) sichern kann?

    Habe einfach viel an dem Ding rumgestellt und will das nicht wieder neu einstellen müssen.

    LG Nissl
    0
     

  12. 18.02.2010, 10:57
    #12
    nimm am besten die allerneueste version von SPB-Backup, die verdaut nun sogar einen ROMwechsel zwischen den erstellten Sicherungen und kann sowohl mit als auch ohne passwortrestore betrieben werden, das war das einzige Manko der Vergangenheit - kanns Dir sehr ans Herz legen, auf die Speicherkarte als .exe-Sicherungen dann kannst Du nach Herzenslust wiederherstellen. PS: Bei PIM-Backup kann es bei verschiedenen Geräten und ROMs zu Problemen kommen - such mal danach in verschiedenen Foren - ist bei den neuesten ROMs eher suboptimal. PPS: Habe vor einiger Zeit selbst nicht allzuviel Bescheid gewusst aber habe mich schlau gemacht (machen müssen nach leidigen Problemen!) Viel Glück! http://www.spbsoftwarehouse.com/pock...ftware/backup/
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Komplettes Backup mit SPB Backup (ähnlich Ghost oder Drive Image?)
    Von jeffsmart im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:05
  2. SMS bei Backup mit Sprite Backup
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 14:15
  3. Backup: Was ist besser Resco oder SPB?
    Von hplappert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 10:18
  4. Softreset nach Backup mit SPB Backup
    Von tinott im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:57
  5. Backup/Restore mit Spb Backup
    Von im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sprite backup htc

spb backup vs sprite backup

backup für htc tp2 durchführen

spb backup oder sprite backup

sprite backup win 6.5

HTC Touch Pro2 WM6.5 - Sprite Backup Tool

sprite backup htc sensation

htc touch pro 2 SPB Backup

sprite spb Backup

sprite backup wm6.5

wm6.5 sprite backup

sprite backup bestes programm windows mobile

mda vario backup machen

htc touch pro2 datensicherung

Sprite Backup Full WM 6.5

spb backup htc touch pro2

htc touch pro 2 sprite

htc tp2 sprite backup sicherung wiederherstellen .exe

spb backup

sprite backup htc pro touch 2htc touch pro 2 pim backupspb backup bedienungsprite backup 2.0sprite forums backupvergleich sprite backup mit spb backup

Stichworte