TP2 Wlan einstellung TP2 Wlan einstellung
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Hallo.....

    Ich habe seit gestern im besitz des HTC TP2. Muss erst ma mit dem Telefon zu recht kommen, meine Frage ist wie ich die Einstellungen vor nehmen muss damit ich NUR per Wlan ins Internet komme. Das Nodata hab ich schon drauf und alles deaktiviert. Konnte mich auch schon zu Hause ins Wlan einloggen nur Seiten gingen mit dem IE nicht auf. Also normalerweise wenn ich z.B. mit dem Laptop einlogge gebe ich den Netzwerkschlüssel ein und schon bin ich bin ich verbunden, muss man bei dem TP2 irgendwas anderes einstellen... wäre nett wenn mir jemand helfen könnte....

    gruß schnalli
    0
     

  2. 20.12.2009, 10:46
    #2
    Hast du dich denn erfolgreich verbinden können? Wenn ja müsstest du die Seiten angezeigt kriegen.
    0
     

  3. Verbunden bin ich..... jedenfalls steht es da, ich bekomme auch ne IP zugewiesen. Aber wie gesagt ich kann keine Seiten öffnen. Kommt immer die Fehlermeldung " Keine Seite Gefunden " Ich hab keine ahnung ob da noch was eingestellt werden muss oder soo...
    0
     

  4. 20.12.2009, 12:00
    #4
    hast du die schlüsselindex nummer richtig eingegeben?

    kannste machen unter einstellungen->wlan

    und versuch es mal mit opera...
    0
     

  5. Nein die hab ich richtig eingegeben....... MIt Opera klappts auch nicht. steht ja auch da das er vebunden is seh auch die Signalqualität. AAAABER ich bekomme keine Seiten auf. Kannst du mir eventuell sagen was ich da einstellen muss bei Wlan -> erweitert..... Bei mir seh ich den Netzwerknamen und dann verbindet mit Firma
    Authenfizierung = offen
    Datenverschlüssung = WEP
    Netzwerkschlüssel = der vom Router
    IEEE 802.1X = is angekreuzt
    EAP TYP = smartcard oder Sicherheitszertifikat (außerdem noch zu sehn PEAP

    Also irgendwie will es nicht klappen oder ich stell mich nur zuuuu doof an....
    0
     

  6. 20.12.2009, 12:59
    #6
    also bei mir steht verbindet mit internet.

    authentifizierung offen
    datenverschl WEP
    netzwerkschlüssel vom router
    IEEE ist nicht aktiviert


    so läuft das bei mir. ist ein heimnetzwerk.

    kannst ja mit meinen vorgaben mal versuchen. vielleichtklappt es ja
    0
     

  7. evtl musst du im router deni neues gerät "freischalten".
    es könnte eine firewal aktiv sein, ports gesperrt etc.

    eine möglichkeit währe auch das die ip adressen statisch und nicht dynamisch (dhcp) vergeben sind.allerdings müsstest du das ja selber am besten wissen.
    0
     

  8. Mal so beim Mitlesen eingeworfen:


    Mit 'ner statischen IP bin ich absolut nicht erfolgreich gewesen, musste in meinem WLAN-Router (AVM Fritz!Box) explizit DHCP aktivieren, damit ich mit dem TP2 online gehen konnte...
    0
     

  9. Was mir auffält ist das wenn ich das USB kabel anschließe ich komischerweise drinne bin sobald ich es abziehe und trenne das telefon mit Activesync das internet nicht mehr geht aber noch verbunden bin und ne IP zugewiesen ist kann mir einer sagen warum das so ist.....
    0
     

  10. das ist normal, er verbindet sich dann via active sync mit dem inet.dann geht bei mir wlan auch nicht.

    ps. statische ip geht sehr wohl, allerdings muss man im netzwerkadapter des tp2 auch dhcp deaktivieren und eine ip manuell eintragen.
    ist aber eher um ständlich, da dhcp wiederum benötigt wird um vom provider eine dynamische ip zu bekommen.
    1
     

  11. Also wenn ich z.B. mit nem Lappi oder so nur diese Netzwerknummer eingebe bin im im Netzwerk wieso klappt das mit dem Telefon nicht. Dann hab ich noch ne frage gestern war ich nicht per Wlan drinne sondern mit meiner Vertragskarte ich hab ja das Nodata dings drauf und alles auf disable gestellt nur wenn ich das wlan ausschalte steht oben 3G hat das zu bedeuten oder muss man sich da sorgen machen......
    0
     

  12. Hallo ich wollte nur bescheid sagen das jetzt klappt mit dem Wlan hab mich mal in ein freies Wlan eingeloggt....... Jetzt ist nur meine Frage mit 3G oben weil ich ja nicht will das ich ungewollt ins netz gehe mit meiner Karte reicht das wenn ich bei dem Nodata alles auf disable stelle. Gruss Schnalli....
    0
     

  13. wenn du nodata benutzt am besten nach ausführung das tel einmal in den flugmodus und wieder zurück schalten.somit ist gewährleistet das alle evtl bestehenden verbindungen wirklch abgeschaltet sind.(steht ja auch in dem hinweis beim aktivieren)

    testeten kannst du das ganze auch anhand deiner ip.
    gehe mit dem handybrowser auf www.wieistmeineip.de
    die ip sollte bei erfolgreicher wlan verbindung die selbe ip anzeigen wie auf deinem home rechner.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC TP2 Wie bekomme ich meine Email von t-online auf`s TP2
    Von aeppler2609 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 08:29
  2. Einstellung Entsperren
    Von Salida im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:46
  3. SKKTools und Wlan Einstellung
    Von tommy536 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 13:35
  4. GPS einstellung
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 16:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tp2 wlan

htc touch pro2 wlan einstellungen

statische apn samsung galaxy tab

wlan einstellungen htc touch pro2

htc tp2 wlan

mda vario 2 mit wlan verbinden

einstellungen 802.1x auf t-mobile mda pro

t mobile mda pro wlan einstellen

touch pro 2 wifi einstellungen

fh kl wlan htc

opera mdawlan

mda vario v ip adresse wlan

windows mobile ce 5 ieee 802.1 deaktivieren

wieso komm ich mit meinem tp2 nicht ins wlan

samsung s2 kann mir einer sagen wo ich den schlüsselindex für ein wlan setzen kann

htc touch pro 2 w-lan einstellen

htc touch pro 2 konfiguration wifi

t-mobile mda ii drahtlos einstellungen

vario v t-mobile wlan einstellungen

nach freischaltung funktioniert wlan nicht mehr mda vario iii

galaxy s2 windows dhcp

pocketpc.ch ieee802.1x authentifizierung ausschalten

rz fh kl

htc windows dhcp static

htc tp2 wlan kann man nicht deaktivieren

Stichworte