Foobar fernsteuern - Plugin! Foobar fernsteuern - Plugin!
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 28.07.2009, 17:34
    #1
    Hi, ich habe zum fernsteuern meines geliebten Foobar Players das folgende Plugin (httpcontrol) gefunden.

    Seite des Programmierers (Download)

    Thread im Foobar Forum

    Das Plugin funktioniert und es wäre ein Traum über mein TP2 von der Couch aus meine Anlage zu steuern.

    Nun aber meine Frage an die hier anwesenden.

    Es gibt einige Interfaces (der Grotßeil leider fürs Iphone), die aber nicht funktionieren auf dem Opera. Das Original Interface funktioniert, erstreckt sich aber auf eine ganze Internetseite und wird dadurch durch den Browser immer gestaucht, was ordentlich Chaos verursacht, weil man zum bedienen ran zoomen muss.

    Gibt es denn jemand versierten hier, der ein solches Interface programmieren kann. Es ist nur eine "simple" HTML Seite und es würde ja reichen das Original Interface an die Auflösung des TP2 anzupassen.

    normales Interface (Bild)

    Ich bin schon laaange aus HTML und sonstigem raus und habe die ersten Versuche auch gerade abgebrochen.

    Wäre toll, wenn sich hier noch andere Foobar Fans outen bzw. sich neue finden

    EDIT: So, es hat nicht lange gedauert und ich habe eine weitere Möglichkeit gefunden um den Player zu bedienen.

    PocktBar 1.2 heißt das Programm. Es ist auf alle Fälle schon mal übersichtlicher. Leider werden die Alben Cover nicht angezeigt. Man soll sie ihn einen speziellen Ordner ablegen. Ich habe das mal Testweise gemacht, aber gebracht hat es nichts. Vielleicht der falsche. Weiß da jemand Abhilfe. Dann würdet ihr euch das Problem mit der HTML Datei sparen
    0
     

  2. 16.11.2009, 22:43
    #2
    Zitat Zitat von Sketch Beitrag anzeigen
    EDIT: So, es hat nicht lange gedauert und ich habe eine weitere Möglichkeit gefunden um den Player zu bedienen.

    PocktBar 1.2 heißt das Programm. Es ist auf alle Fälle schon mal übersichtlicher. Leider werden die Alben Cover nicht angezeigt. Man soll sie ihn einen speziellen Ordner ablegen. Ich habe das mal Testweise gemacht, aber gebracht hat es nichts. Vielleicht der falsche. Weiß da jemand Abhilfe. Dann würdet ihr euch das Problem mit der HTML Datei sparen
    So alles lief gut bis WM 6.5 kam. Jetzt ist die Maschine regelrecht am rattern wenn ich PocketBar 1.2 starte. Häufig kommt es zum Absturz oder das Bild hängt, komme danach nicht um ein SoftReset drumherum und wirklich steuern kann ich es auch nicht mehr.

    Habe mal versucht eine RemoteDesktop Verbindung herzustellen. Aber auch das läuft nicht. Finde es auch bescheiden, dass ich mich über die globale Domäne anmelden muss wenn ich ein Gerät aus dem interen WLan Netz nehme.

    Schade, kennt jemand eine bessere Methode die Musik auf dem PC per TP2 zu steuern?
    0
     

  3. 16.11.2009, 23:07
    #3
    Zitat Zitat von Sketch Beitrag anzeigen
    kennt jemand eine bessere Methode die Musik auf dem PC per TP2 zu steuern?
    Wenn du Windows Media Player oder iTunes Steuern willst , dann schau mal hier
    http://www.sfr-software.de/12remote/
    0
     

  4. 17.11.2009, 15:23
    #4
    Zitat Zitat von Vari3b Beitrag anzeigen
    Wenn du Windows Media Player oder iTunes Steuern willst , dann schau mal hier
    http://www.sfr-software.de/12remote/
    Erfahrungen damit gemacht? Werde ich mal ausprobieren wenn ich daheim bin. Muss mich aber wirklich umhauen, damit ich nach 2 Wochen Test dann wirklich 19,95€ für so etwas ausgebe. Aber Danke für den Tipp.

    Hat noch jemand Vorschläge?
    0
     

  5. 17.11.2009, 15:32
    #5
    Zitat Zitat von Sketch Beitrag anzeigen
    Erfahrungen damit gemacht? Werde ich mal ausprobieren wenn ich daheim bin. Muss mich aber wirklich umhauen, damit ich nach 2 Wochen Test dann wirklich 19,95€ für so etwas ausgebe. Aber Danke für den Tipp.
    Ja habe es mal Getestet und finde es nicht Schlecht.
    Es ist einfach in der Bedienung , und hat alles was man Braucht um einen Player zusteuern .
    0
     

  6. 17.11.2009, 17:21
    #6
    Zitat Zitat von Vari3b Beitrag anzeigen
    Ja habe es mal Getestet und finde es nicht Schlecht.
    Es ist einfach in der Bedienung , und hat alles was man Braucht um einen Player zusteuern .
    Jep, sehr einfache Bedienung, Design gefällt mir auch, läuft flüssig ... alles super. Nur mein Media Player braucht ewig um meine Medienbibliothek zu aktualisieren und das macht der nach jedem Start. Und iTunes will ich mir ungern installieren, da ich das Apple Zeug nicht sooo mag ... Warum die Leute foobar nicht zu schätzen lernen!?
    0
     

  7. 17.11.2009, 17:28
    #7
    Ja mit dem Aktualisieren ist mir auch aufgefallen. Aber das ist noch zu verkraften .Bin jetzt auch am Überlegen ob ich es mir kaufen soll .
    Muss aber erstmal die Sache mit meinem Finanzmeister (FRAU) regeln
    0
     

Ähnliche Themen

  1. mac mit touch hd fernsteuern ??
    Von Bitsid im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 21:28
  2. SMS Commander - T-Mobile G1 fernsteuern
    Von juelu im Forum Android Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 15:55
  3. PC via Pocketpc fernsteuern
    Von Enrique22 im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 17:55
  4. Winamp fernsteuern mit IPAQ 3870
    Von scsi44 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 15:07
  5. PC per PPC fernsteuern
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2003, 22:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

foobar fernsteuern

foobar2000 fernsteuern

foobar mit iphone steuern

foobar mit ipod steuern

foobar wlan steuerung

foobar mit android steuern

foobar smartphone

foobar android steuernfoobar windows mobilefoobar androidfoobar iphonefoobar fernsteuern androidfoobar fernsteuerungfoobar mobilefoobar windows CEfoobar fernbedienenfoobar2000 fernbedienungfoobar http controlfoobar fernsteuern pluginfoobar2000 steuernfoobar remote wlanfoobar remote androidfoobar steuern iphonefoobar touchscreen

Stichworte