Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2009, 09:38
- #1
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Habe mir vor ca einer Woche den TP2 geholt jedoch über o². Kein Tarif sondern nur das Gerät über MyHandy (Ratenkauf des Handys).
Da ich leider nicht soviel Erfahrung mit diesem Gerät habe, habe ich eine kleine Frage.
Das WM6.5 ist nun draussen. Wie ich im Forum jedoch gelesen habe kann man es nicht "einfach so" auf o² geräte aufspielen. Warum?
Oder gibt es doch eine Möglichkeit, dass das geht ohne der Garantie zu schaden?
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2009, 09:42
- #2
wenn du dir die anderen Threads durchgelesen hättest wüsstest du es!
WARTEN!!!
das wird bald offiziell von O² Kommen, das ist noch gar NICHT draußen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2009, 09:59
- #3
Hallo All_Day,
Ohne Garantieverlust (theoretisch) nicht moeglich aber schaue mal
hier bei den xda-dev´s. Wird alles genau erklaert. Auch wie Dein
TP2 in den Auslieferungszustand geflasht werden kann (im Garantiefall)
Aber vorsicht Du solltest vom flashen mit HardSPL lieber Abstand nehmen
oder Dir helfen lassen (von einem Bekannten z.B.), wenn Du selber
keine Erfahrung mit dem Flashen von Geraeten hast oder dem englischen
nicht so maechtig bist (Ist nur meine, eigentlich unwichtige, Meinung).
Gruß kauppus
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2009, 10:03
- #4
danke für die Nette Antwort.
"theoretisch" hört sich gut an. Nur zur Verständnis.. also wenn ich es mache ist die Garantie hinüber aber ich könnte es in den Auslieferungszustand bringen und somit ist die Garantie wieder da?
Erfahrung hab ich nicht wirklich.
Ich wollte eben nur Erfahren ob es möglich ist (das ist es ja anscheinend), Weil ich sovieso nichts mit o² am hut habe. Benutze nämlich Base mit dem Handy. Wichtig ist halt nur die Garantie.
Nochmals herzlichsten Danke
LG
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2009, 10:13
- #5
wurde nicht behaupten (oder besser so ausdruecken
)das die "Garantie wieder da ist" aber die Techniker von O2 sehen halt nur das originale SPL, dass Du dann wieder aufgespielt hast und das ist entscheidend.
Lese Dir mal den Artikel bei den x-dev´s durch dort wird eigentlich jede Frage beantwortet.
Gruß kauppus
-
- 07.11.2009, 11:11
- #6
Jetzt möchte ich nal wieder meinen Senf ablassen
1. Wenn ein Gerät von einem Netzbetreiber einige Software-Features (Homezone-Anzeige, o2 MMS Einstellungen, o2 Internet-Einstellungen vorprogrammiert) vorinstalliert bekommt bekommt man ein Update auch nur bei diesem Netzbetreiber ohne seine Garantie aufs Spiel zu setzen.
2. Es heisst: o2! Die Marke o2 hat als Logo das chemische Zeichen für Sauerstoff gewählt weil sie damit Leben, Bewegung und Flexibilität vermitteln wollen. Es heisst nicht dass der Buchstabe O quadriert wird! Benutzt doch bitte eine tief gestellte 2 oder eine normale 2. Alles andere ist schlichtweg falsch und wirkt gelinde gesagt albern. Immer wieder werden strategische Entscheidungen eines Unternehmens diskutiert und zerredet. Aber die Kritiker sind oft nicht in der Lage, den Firmennamen richtig aufzuführen!
Das gilt generell. Das Thema o2 ist nur ein Beispiel.
@All_Day: Bezieh es bitte nicht nur auf Dich. Du bist nicht allein.
So! Jetzt könnt Ihr ein wenig auf mir rumkloppen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2009, 11:32
- #7
[FONT=Verdana]Danke fuer Deine Belehrungen, der Grund warum o2 dieses Firmenlogo gewaehlt hat, sind mir bestens bekannt. Es ist mir aber trotzdem sch.... egal ob jemand o2, O2 oder o² in ein Forum schreibt. [/FONT]
[FONT=Verdana]Geht mir um die Frage an sich und nicht darum ob das Firmenlogo der Firma yxz richtig geschrieben ist.[/FONT]
[FONT=Verdana]Ich bin nicht hier um irgendwelche Interessen einer Firma zu wahren, [/FONT][FONT=Verdana]sondern um anderen Nutzern zu helfen oder mir helfen zu lassen.[/FONT]
[FONT=Verdana]Und finde Dein Post ist auf keinen Fall eine Diskussion wert.[/FONT]
[FONT=Verdana]Gruß kauppus[/FONT]
Edit:
Zu Deinem Punkt 1.) Sorry aber da fehlen mir einfach die Worte..... einfach nur ROFL!!!!
(Wollte das eigentlich noch kommentieren aber lasse das besser!! Haette ich fast vergessen, da war ja noch was)
-
Bin neu hier
- 07.11.2009, 13:30
- #8
http://www.pocketpc.ch/touch-pro-2-r...tml#post410312
So funktionierts
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2009, 14:00
- #9
Danke ibase,
aber denke der Weg wie es gemacht wird duerfte klar sein. All_Day ging es in erster Linie um den Erhalt der Garantie seines Geraetes.
Denke der Weg als erstes den ganzen Thread zu HardSPL, bei den xda-dev´s, zu lesen ist sinnvoller um auch vor dem flashen zu wissen ob man das Risiko eingehen moechte bzw. in der Lage ist das Geraet bei Problemen auch wieder in den Auslieferungszustand zu bekommen.
Denke schon das es vorher wichtiger ist sich genau ueber die Vorgehensweise (komplett) zu informieren. Koennte sonst Spaeter ein boeses Erwachen geben.
Gruß kauppus
-
Fühle mich heimisch
- 07.11.2009, 16:44
- #10
Ich denke ich werde dann doch ein wenig warten. Mal schauen wie lange es dauert. Wenn es zu lange dauern sollte werde ich dann weiter denken.
Bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, auch die die nur ihren sauren Senf abgeben wollten.
LG
Ähnliche Themen
-
[Project][wm6.5] Android Taskbar V.1 + [wm6.1] V.1 BETA
Von gixxer im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.06.2010, 22:48 -
Programmiersoftware für WM6.5 & WM6.1
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.10.2009, 11:46 -
WM6.5 T-Mobile anstatt WM6.1 o2
Von Frostbite im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2009, 18:47 -
Kein Zugriff auf Gerät nach WM6 SDK installation
Von klovierb im Forum ProgrammierenAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.01.2009, 10:09 -
WM6 Progrmme laufen nicht unter WM6.1
Von Triac im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2008, 09:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...