MS Voice Command vs. Touch Pro2 MS Voice Command vs. Touch Pro2
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 01.09.2009, 08:59
    #1
    Es gibt zwar schon ein paar Threads, die das Thema anreissen, aber vielleicht wäre ein eigener Thread zu diesem einen Problem sinnvoll:

    MS Voice Command funktioniert auf dem Touch Pro2 ganz gut, in Verbindung mit einem Bluetooth-Headset oder einer Freisprecheinrichtung gibt es aber einen sehr hässlichen Fehler:
    Man kann die Sprachwahl nicht mit der Taste am Headset oder der FSE starten.
    Insbesondere im Auto ist es umständlich (und verboten), erst am Gerät herumzufummeln.
    Das Annehmen eine Gespräches über die Taste funktioniert übrigens tadellos.

    Ich habe nun zwei Tage mehr oder weniger intensiv im Internet (und diesem Forum) geforscht. Dort gibt es einige Tips, man solle den Registry-Eintrag ändern bzw. ergänzen. Zum Beispiel
    /HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/OEM/VoiceCommand one needs to create a new key called "VoiceCommand Path" with a string value of \Program Files\Voice Command\VoiceCmd.exe
    oder ähnlich (aber alle auf dieser Path-Änderung basierend).

    Nur leider funkioniert das Alles zumindest auf meinem Touch Pro2 nicht. Das scheint aber wohl auch eher ein "alter" Tip zu sein, denn OEM\VoiceCommand gibt es bei mir nicht. Aber auch mit aktuellem Pfad funktioniert es nicht.

    Ergänzend noch: Auf meinem Touch Pro (also ohne "2") hat das alles anstandslos funktioniert. Und die Registry-Einträge sind identisch mit denen vom Touch Pro2.

    Hat jemand die "ferngesteuerte" Sprachwahl auf dem TP2 laufen?
    Hat jemand eine Idee?

    Für Tips ganz herzlichen Dank im Voraus,

    Klaus
    0
     

  2. LPeter5 Gast
    Laut HTC Support liegt das nur daran, das die Headset Hersteller nicht alle Funktionen unterstützen würden.

    Und der Jabra Support schiebt dies natürlich auf HTC.

    Ergo sind wir Kunden mal wieder die Dummen....
    0
     

  3. 02.09.2009, 15:00
    #3
    Ich würde aber doch eher HTC oder MS als "Verantwortliche" sehen, denn die Geschichte hat mit meinen Touch Pro (gerade mal ein Jahr alt) und der gleichen FSE ja anstandslos funktioniert.
    Und von diesem Problem scheinen ja alle Touch Pro2 betroffen zu sein.

    Nachdem früher die Registry-Bastelei ja geholfen zu haben scheint, habe ich die Hoffnung, dass sich auch in diesem Fall jemand findet, der eine Lösung hat.

    Im Voraus herzlichen Dank für die Hilfe,

    Klaus
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Schön blöd von HTC, ich hab das HTC Headset und da gehts auch ned also wirds wohl eher nicht am Headset liegen.
    0
     

  5. Das Problem ist der "neue" Bluetooth-Stack von Widcomm, der in diesem Gerät abweichend von allen anderen aktuellen Geräten von HTC verwendet wird. Es wird einfach kein PTT unterstützt - ich denke, man hat es schlicht vergessen.

    Um eventuellen Fragen gleich vorzubeugen: Nein, ich glaube nicht, dass es möglich sein wird, den Bluetooth-Satck auszutauschen und ja, mit einem (inoffiziellen) ROM-Update hat man schon eher eine Chance. Ich meine bei den Devs bereits von einem ROM mit dem gebräuchlichen Stack gelesen zu haben.

    Gruß Gerhard!
    0
     

  6. 03.09.2009, 08:40
    #6
    Wie doof ist das denn?!
    Da baut mein ein Gerät für den sogenannten Business-Anwender und dann "vergisst" man so ein essentielles Feature?
    Das kann's nicht sein...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. MS Voice Command mit Kabelheatset starten
    Von verne im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 09:01
  2. Installation von MS Voice Command funktioniert nicht
    Von tohil.net im Forum HTC Wizard
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 17:01
  3. RC E100 Remote Control & MS Voice Command
    Von MSF im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 10:22
  4. MS Voice Command 1.5 mit Kabel Headset aktivieren ??
    Von Thalys im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 08:51

Stichworte