
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 30.08.2009, 10:47
- #1
Hallo,
mein TP2 ist in den See gefallen (nicht fragen wie, ungeschickt lebt lange!). Nach etwa 2h habe ich es aus den Fluten gerettet. Ich habe es nun 2 Wochen trocknen lassen und bis auf Lautsprecher/Hörer und Kamera funktioniert alles wieder. Weiss jemand, wie ich auch den Lautsprecher (Kamera ist nicht so wichtig) wieder zum Laufen bringen könnte? Ein neues TP2 wäre mir zu teuer.
Übrigens glaube ich nicht, dass der Lautsprecher selbst das Problem ist, denn auch über Headset kommt kein Ton, obwohl es erkannt wird (Symbol in der Titelleiste).
Danke und Gruss
-
MCW Gast
Das wird wohl nicht mehr zu retten sein! Sorry! Da bleibt wahrscheinlich nur das einschicken zu HTC zur Rep.!
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 12:48
- #3
würde ich auch sagen... hast du mal mit einem Hardreset versucht?
mich würde es schon interressieren wie das passiert ist^^?
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 13:01
- #4
Heftig. Mein Beileid zum im Koma liegenden Handy.
Meine Vermutung: deine Badehose hat Taschen, da war das Handy drin. Und als du ins Wasser bist, hast vergessen Handy vorher rauszunehmen ^^.
Richtig? ^^
-
- 30.08.2009, 14:01
- #5
Hmm probier es der Versicherung zu melden.
-
Bin neu hier
- 30.08.2009, 20:59
- #6
Vielen Dank für eure Tipps! Einen Hardreset habe ich bereits probiert. Nützt leider nichts, habe sogar das neue ROM von HTC draufgespielt. Das war so: Ich schwimme regelmässig über den See. Da die Strecke ziemlich lang ist und ich diesmal jemanden dabei hatte, der zuckerkrank ist, habe ich das Handy ausnahmsweise mitgenommen (auf dem Gummiboot). Als wir dann am anderen Ufer in das Boot sprangen um zurückzupaddeln, ist das Handy hinter meinem Rücken aus dem Boot gespickt ohne dass ich es gemerkt hatte. Den Verlust stellte ich erst nach der Hälfte des Rückwegs fest.
-
- 30.08.2009, 21:23
- #7
Ich weiß, dass nützt dir jetzt nichts mehr aber falls nochjemand so ein Problem hat:
Grundsätzlich ist es sehr hilfreich das Gerät OHNE AKKU, SPEICHERKARTE, SIM-KARTE!!! für ein paar Minuten bei ca 50-60° Umluft in den Ofen zu legen. Das verringert die Gefahr dass schaltkreise durch Rost kurzgeschlossen werden.
-
cas Gast
ich würd versuchen das über versicherung abzuwickeln .. vllt hast du da ja ne chance!
oder dein freund übernimmt es "als seinen fehler" über die haftpflicht :] nur mal so ne idee
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 22:03
- #9
jo.. ich würde auch sagen.. evtl gehts noch über Garantie, vlt kann man nicht sehen das es ein wasserschaden war.. und das nur der Sound nicht klappt, ist ja eher selten bei Wasserschäden.
sonst... ist haftplficht das günstigste..(aber auch illegal)
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2009, 22:30
- #10
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2009, 15:32
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2009, 15:40
- #12
das ist ja mieß...
-
twtom86 Gast
würde es dir für 20€ abkaufen bei mir hat meine kleine Schwester hat mir die Folie runtergerissen jetzt get GPS nicht mehr (die bei der kammera)
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2009, 11:28
- #15
Meines Wissens nach müssen diese Kontrollstreifen richtig nass werden, nicht einfach nur leicht feucht, damit es reagiert.
Kannst es ja mal am Akku ausprobieren, der wäre der Schaden durch Garantieverlust nicht so hoch.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2009, 12:56
- #16
Ich wollte auch grade vorschlagen das es ja mal jemand ausprobieren könnte dessen Telefon eh defekt ist.
Die Sache mit dem Akku ist zwar im Prinzip auch eine gute Idee, allerdings sollte man dann daran denken beim möglichen zurücksenden (wegen eines späteren Defektes oder so) den Akku dann vorher aus dem Gerät zu nehmen. Sonst könnte HTC dann auch wieder auf die Idee mit Wasserschaden kommen. Und versuch denen dann mal zu erklären das der Wasserschadensensor auf dem Akku nur aktiviert ist weil Du es für das Forum mal ausprobieren wolltest.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2009, 13:42
- #17
so, ich habs mal ausprobiert.
Normal ist der Streiffen weiss mit rotem Gitter. Nachdem er längere Zeit nass war löste sich das rote Gitter langsam auf und färbte den Streiffen rot.
Nur mit dem Finger kaum zu bewerkstelligen. Braucht ziemlich viel bis der Streifen reagiert
cheerz
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2009, 14:19
- #18
Wenn das Gerät wie beschrieben im See baden geganagen ist, wird das Repair center sicherlich einen Wasserschaden erkennen. Die sind ja nicht doof.
Da Lautsprecher und Headset keinen Ton mehr rausbringen vermute ich mal dass, es ein Fehler der Endstufe (Mainboard) ist und somit wirst du um eine Reparatur nicht drum herum kommen.
-
Unregistriert_Sina Gast
Hallo
Siehe http://www.hardwareluxx.de/community...ghlight=backen
Dort haben sie Grafikkarten mit der Backofenmethode gerettet.
Wir haben es daraufhin auch mit einem Handy, welches in der Badewanne landete, probiert – und siehe, Handy funktionierte wieder.
Herzliche Grüße
-
- 26.10.2009, 18:17
- #20
grafikkarten haben zuweilen kein gehäuse um sich herum. das macht das "ausbacken" einfacher. handys mit wasserschaden sollten man auch so weit wie möglich von gehäuseteilen befreien.
profis retten platinen mit wasserschaden mit einem ausgiebigen bad in isopropylalkohol.
Ähnliche Themen
-
Wasserschaden
Von Monjy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:36 -
SPV C500 Wasserschaden
Von tranes2 im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2005, 18:51 -
suche c500 mit totalem wasserschaden oder so
Von Ordoron im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.05.2005, 14:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...