
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Mein neues TP2 hat am rechten Displayrand,parallel zur Zoomleiste einen ca. 2mm breiten vertikalen Saum, wo die Ausleuchtung nicht ganz so hell ist wie im restlichen Bildschirm.Vor hellen Hintergründen wirkt es ein bisschen wie ein Schatten von der rechten Kante.Der Bereich ist zwar minimal inhomogen,das heißt an manchen Stellen ist es etwas dunkler.Aber insgesamt wirkt es wie ein schmaler,leicht gräulicher,regelmäsiger Strich..Eben ganz so wie ein leichter Schatten der Display-Randkante.Ich bin mir noch nicht sicher,ob es das wert ist,es zu beanstanden.Vielleicht haben das ja einige TP2s?Ich würde es als einen Lcd-typischen Lichthof bezeichnen.Bin ansich froh darüber,daß ich keine Pixelfehler feststellen konnte.Was meint Ihr dazu?Es stört wenn überhaupt nur aus esthetischen Gründen, die Funktion ist davon überhaupt nicht betroffen.
Gruss,Bastian
-
Unregistriert Gast
Leider hat mir hier niemand geantwortet. Ich haette aber gerne Eure Meinung dazu: Ist es statthaft sich auch wegen solch kosmetischer Dinge zu beschweren. Es ist sicher fuer ein LCD-Display nichts so ungewoehnliches und vielen waere es ganz einfach egal. Zugegeben, ich bin etwas pingelig. Aber ich hatte schon einige Touch HDs mit groesserem Display in der Hand und die hatten so gut wie keine Lichthoefe.
Wie gross ist der Aufwand eines Umtauschs aus der Sicht des O2-Shops? "Tut man den Leuten/ Verkaeufern" damit sprichwoertlich weh, weil sie den Umtausch dann rechtfertigen muessen, oder ist man als Kunde einfach Koenig und kann ein vollkommen Maengel freies Handy erwarten? Meine Sorge ist auch, dass das naechste Geraet vielleicht noch ernstere Macken hat und ich dann dumm dastehe. Aber es faellt mir auch schwer zu akzeptieren, dass ich einfach (mal wieder) etwas Pech hatte.
-
Fühle mich heimisch
- 24.08.2009, 19:05
- #3
Ist das nicht normal, dass es am Rand nicht so hell ist???
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2009, 08:53
- #4
Ich kann bei mir nichts dergleichen feststellen. Und eigentlich achte ich auch auf derartige Dinge.
Lass dir halt mal im Shop ein anderes zeigen und vergleich es, dann kannste nen möglichen Umtausch vielleicht auch rechtfertigen.
-
Unregistriert Gast
Ja, so habe ich auch gedacht. Aber das Problem ist, dass sie in dem Job die Handys nicht anmachen werden. Sonst waere es ja ohnehin viel einfacher ein Geraet ohne Grund zur Beanstandung zu ergattern. Und sie haben dort nur Dummy-Versionen dieses Handys, das heisst, ich kann auch nicht anderes Handy als Vergleich bemuehen.
Meine Kollegen/Kollegin meinen, dass man den "Fehler" zwar sieht, sie sich aber bei einem LCD-Bildschirm nicht darueber aufregen wuerden. Allerdings ist es auch nicht ihr Handy und sie haben dafuer nicht ueber 500 EUR bezahlt.
Es ist natuerlich bloed fuer den Shop, wenn sie es tauschen wuerden. Was sollen sie dann mit dem Geraet machen? Ich bin mir sicher, dass HTC das Handy nicht reparieren sondern genauso wieder verkaufen wuerde. Es ist eben nicht jeder so pingelig wie ich.
-
User39187 Gast
Zum einen kannst du bei den geilgeizigen und unblöden Märkten das TP2 unmittelbar im eingeschalteten Zustand begutachten, zum anderen musst Du ganz persönlich für Dich entscheiden, ob Du damit leben kannst. Das ist im wesentlichen auch eine Frage der Wertschätzung: Ist es Dir wichtig für Dein Geld tadellose Ware zu bekommen bzw. hat der Hersteller das Recht bei dem verlangtem Geld derart zu schlampen oder meinst Du, es kann ja mal vorkommen und es mindert nicht den Wert, den es für Dich hat?
Es kann zwar sein, dass es später ein anderer Kunde bekommt, aber immer noch ist der Lieferant verantwortlich einwandfreie Ware zu liefern oder diesbezüglich die Ware zum geringeren Preis zu verkaufen (oder es selbst beim Hersteller zu monieren).
Ich persönlich hab den Diamond2 für 455€ gekauft und wegen eines selbstverschuldeten Kratzers von 3mm am Gehäuse für 193€ wieder verkauft. Da heb ich echt einen an der Klatsche, aber ich war immerhin selber schuld.
-
Unregistriert Gast
Ich war im Shop, leider ein anderer Verkaeufer als die Frau vom WE, als ich das Geraet gekauft hatte. Irgendwie war mir bei ihm von vorneherein klar, dass er nicht darauf eingeht. Naja, er war nett und meinte, das waere leider fuer ihn kein Grund zu einem Umtausch. Und ein anderes Geraet koenne er auch nicht fuer mich anschalten. Aber, Einschicken waere kein Problem.
Naja, ich denke mal, das war's dann. Es ist schon etwas peinlich es jetzt nochmal bei einem anderen Verkaeufer dort zu versuchen. Mein Tipp: NIE in einem Shop kaufen, online ist immer zu bevorzugen!
-
User39187 Gast
Ach mensch Leute, macht Euch doch nicht ins Hemd. Eine Reklamation ist im wesentlichen ein Vertrauensbeweis des Kunden an den Händler. Es sollte gar keine Bedenken dabei geben.
Ein Umtausch oder eine kostenlose Reparatur sind in diesem Fall möglich, der Händler bietet die Reparatur. Wenn Du auf das Gerät 2-5 Wochen verzichten kannst, dann tu das reparieren lassen. Man wird das Display austauschen.
-
Unregistriert Gast
mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit wuerde das display NICHT ausgetauscht werden. warum? weil es kein problem ist, das die funktion einschraenkt. ich nehme an, HTC wuerde das als "innerhalb der toleranzen" zurueckweisen. also, wenn sie mir das geraet nicht direkt umtauschen, werde ich es behalten muessen.
-
User39187 Gast
Zugegeben kann man es, ohne es zu sehen, schwer beurteilen, aber es muss nicht nur eine Funktionseinschränkung sein. Nach einer Reparatur des Gehäuses befand sich im Display bei meinem Xda Nova ein Fussel, der dort zuvor auch nicht war. Eingeschalten war der Fussel nicht zu sehen, doch sie haben es anstandslos umgetauscht.
Wenn man etwas will, sollte man Argumente suchen, die der Erfüllung des Wunsches näher bringen; stetiger Zweifel hingegen führt zu nichts. Man wird Dir den TP2 nicht aus der Hand reißen und einsenden, das müßtst Du selber wollen. Wenn Du es so wie es ist nutzen möchtest, dann ist es Deine Entscheidung, andererseits könnte eine Öffnung des Gerätes von Kundenservice das Problem auch schon lösen. Muss ja nicht am Display selbst liegen, wenn nur die Ausleuchtung teilweise verdeckt ist. Mutmaße ich mal.
Übrigens las ich kürzlich, dass ein Käufer einen Mangel nicht meldete und als es sich später verschlimmerte wurde ihm die Reparatur im Rahmen einer Reklamation verwehrt, weil der Käufer den Schaden nicht sofort meldete. Das war jedoch nicht bei HTC.
-
Unregistriert Gast
So, ich habe mich noch etwas schlau gemacht.
Was ich nicht wusste, gemaess
http://bundesrecht.juris.de/bgb/__439.html
zum Thema "Nacherfuellung" hat man als Kaeufer die Wahl, ob ein Mangel durch Reparatur oder Nachlieferung behoben wird. Allerdings kann der Verkaeufer die Nachlieferung verweigern, wenn sie unverhaeltnismaessig ist.
Daraus ergeben sich fuer mich nur noch folgende Fragen:
1.) Sind die von mir eingangs dieses Threads beschriebenen Lichthoefe am Rand des Displays ein "Mangel"? Z.B. Pixelfehler gelten ja erst ab einer bestimmten Zahl als Mangel. Das kann hier natuerlich niemand beurteilen, das ist mir klar. Aber, bei meinem Display konnten zumindest bisher alle meine Bekannten nachvollziehen, was ich als Mangel bezeichne (auch wenn sie es teils als nicht so schlimm empfanden).
Sagen wir es so, dass Display ist einfach nicht rundum perfekt!
2.) Ist der Umtausch des Geraets aus nachvollziehbaren Gruenden unverhaeltnismaessig aus der Sicht des Shops?
Ähnliche Themen
-
Display
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.05.2009, 10:56 -
Blasen am Rand wegbekommen
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2009, 01:37 -
Empfindlichkeit des Touchscreens in den ecken bzw. am Rand
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2009, 20:17 -
Video schwarzen rand entfernen?
Von clawwulf im Forum Touch HD MediaAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:21 -
Display
Von mdor im Forum HTC WizardAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2006, 23:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...