BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche BT und Freisprechanlage: ständige Unterbruche
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 1960 Gast
    Ich habe alles im Forum gelesen und keine Lösung leider gefunden. Ich habe Nissan Qashqai und vorher mit 2 Nokia kein Problem mit FSP bis TP2. TP" wird problemlos erkannt und gekoppelt aber während der Fahr bricht die Verbindung ständig für kurze Zeit und dann wird wieder verbunden. Es geschieht in sehr unregelmässigen Abständen. Manchmal oft hintereinander und manchmal sehr selten. Nissan Qashqai hat kein SAP und es sit deswegen viel einfacher.

    Ich habe mehrmals TP2 aus FSP gelöscht und neu angemeldet, neuen Radio ROM installiert, mit diversen BT-Einstellungen gespielt wie BT Pool. Alless ohne Erfolg. Ich habe über Jetware Mobile gelesen, aber der ist nicht für TP2 wegen Widcomm Stack.
    Es scheint wie TP2 in Standby gehen wollten und dann wiieder geweckt, aber ich habe keine Einstellung für BTund Standby gefunden.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruss,
    1960
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Ich habe das gleiche¨s Problem. Wäre froh für eine Lösung.
    0
     

  3. Euch bleibt nur die Hoffnung auf ein Update der Freisprechanlage durch den Hersteller.

    Viele Werks-FSE haben mit neuen Handys Probleme...

    Als Tipp fürs nächste Auto:

    Keine Werks-FSE, sondern eine Parrot (die sind problemlos selber updatefähig und funktionieren mit allen Geräten)
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von HTC-Junkie Beitrag anzeigen
    Viele Werks-FSE haben mit neuen Handys Probleme...
    Oder umgekehrt? TP2 baut einfach scheisse!

    Wäre interessant zu hören die Begründung für deine Meinung. Auf welchen Beweisen/Infos basiert deine Meinung?
    0
     

  5. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wäre interessant zu hören die Begründung für deine Meinung. Auf welchen Beweisen/Infos basiert deine Meinung?
    Meine Meinung beruht auf meinem Beruf. Wenn du es sicher wissen willst, kopple deinen TP2 einfach mal mit einer Parrot (CK3100, MKi9100 oder MKi9200): es funktioniert (im Normalfall).

    Du musst dir nur mal eine Kompatibilitätsliste deiner Werks-FSE vom Händler besorgen und du wirst sehen welche Geräte kompatibel sind: Relikte, ums gelinde auszudrücken.
    0
     

  6. 1960 Gast
    Zitat Zitat von HTC-Junkie Beitrag anzeigen
    Du musst dir nur mal eine Kompatibilitätsliste deiner Werks-FSE vom Händler besorgen und du wirst sehen welche Geräte kompatibel sind: Relikte, ums gelinde auszudrücken.
    Sorry aber im meinem Auto Funktionieren alle neuesten Modelle von Nokia und auch Iphone. Wenn die für dich "Relikten" sind, dann weiss ich nicht mehr. Und diverse Foren sind voll mit solchen Problemen NUR mit HTC Modellen. Und auch HTC hat bei früheren Modellen das Problem erkannt und die Benutzung von Jetware empfohlen: http://www.pocketpc.ch/touch-hd-comm...tml#post278963.

    Leider geht Jetware am TP2 nicht und HTC KEINE Lösung findet.

    Also es hat sicher nicht unbedingt mit FSE im Auto zu tun. Wenn wir auch noch in Betracht ziehen, wie viele Dinge am WM instabil laufen und das HTC neu mit Widcom BT Stack am TP2 experimentiert, sollten uns solchen Probleme mit BT nicht wundern und einfach an FSE abgeschoben werden.

    Trotzdem Danke für deinen Beitrag.
    0
     

  7. Hi,

    ich habe die gleichen Problem und muß HTC-Junkie leider recht geben.
    Die Autohersteller bzw. die meisten Zulieferer sind riesen Schnarchnasen.
    In meinem Audi ist eine Bluetooth-FSE mit rSAP-Adaper eingebaut (übrigens mein zweiter) und ich habe ausser irgend welchen Nokia-Gruken
    nie etwas vernüftig zum laufen bekommen.

    Bei meiner Frau und in den Autos meiner Kinder ist jeweils eine Parrot verbaut. Die älteste ist mittlerweile sicherlich 6 Jahr alt. Und es ist tatsächlich so: Neues Handy? 1-2 Wochen gedult und mann läd sich bei Parrot die neuste Firmware herunter (kostenlos) und schon geht es. Und das bei einem FSE-Preis um die 120,00 Euro statt 800 Teuros im AUdi.

    Der Broadcom-Stack ist sicherlich nit gerade eine glückliche Wahl von
    HTC aber die Autohersteller sollten mal Ihre Strategien überdenken.

    Gruß
    Franz
    0
     

  8. Zitat Zitat von Killig Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe die gleichen Problem und muß HTC-Junkie leider recht geben.
    Die Autohersteller bzw. die meisten Zulieferer sind riesen Schnarchnasen.
    Danke erstmal für die Bestätigung. Ich schreibe ja nichts, das nicht erwiesen ist. Durch meine Arbeit als Servicetechniker weiß ich schon wovon ich rede bzw. schreibe, wenns um Handyprobleme geht.

    Für alle die es immer noch nicht glauben können die aktuellste Liste, die Audi anbietet im Anhang.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  9. 1960 Gast
    Zitat Zitat von HTC-Junkie Beitrag anzeigen
    Danke erstmal für die Bestätigung. Ich schreibe ja nichts, das nicht erwiesen ist. Durch meine Arbeit als Servicetechniker weiß ich schon wovon ich rede bzw. schreibe, wenns um Handyprobleme geht.

    Für alle die es immer noch nicht glauben können die aktuellste Liste, die Audi anbietet im Anhang.
    Niemand hat gesagt, dass su nicht weiss wovon du sprichst. Ich bezweifle einfach, dass du genau mein problem gelesen hast und einfach pauschal für ALLE FSE Anlagen im Autos sprichst.

    Erstens habe ich kein Audi sonst Nissan relativ neu (Qashqai wird erst seit 2 Jahren gebaut) und zweitens wie bereits gesagt im Nissan funktionieren moderne Telefone wie von Nokia N71, N95 und sogar Iphone die überhaupt nichts mit dem Schrot im deinen Dokument zu tun haben. Man kann so etwas nicht vergleichen. Ausserdem die Bilder im deinen Dokument zeigen uralten Anlagen, die kaum im einem neuen Auto heutzutage zu finden sind. Ich kenne Audi wie gesagt nicht aber im Nissan und BMW so etwas gibt es nicht mehr. Ich habe auch mein Telefon beim Kollege im BMW X3 getestet und dort gibt es dasselbe Problem wobei seine Nokia 5800 tadellos funktioniert und die ist sicher kein "Relikt" da nur ca. 6 Monate alt.

    Ich bin sicher, wie du sagst, dass beim vielen älteren Modellen solche FSE Anlage verbaut sind und nur mit "Relikten" funktionieren aber was mich betrifft, bin ich nicht überzeugt, da Navi mit FSE im Nissan auch nicht so lange existiert und relativ modern ist.

    Ih werden mich schon über Firmware Update für Navi/FES erkundigen aber ich denke TP2 ist überhaupt perfekt.
    0
     

  10. Wir hatten neulich auch das Problem bei einem nagelneuen Citroen C5, da sieht die Liste ähnlich aus.

    Wenn man mal den Fertigungsprozess eines Autos bedenkt... die Planung ist meistens ca. 3 bis 4 Jahre vor der entgüldigen Erscheinung des Fahrzeugs.

    Und das iPhone ist ein Relikt. - Was ist sonst ein Handy mit 2.0 mpx-Cam und ohne Videoaufnahme? rofl
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von HTC-Junkie Beitrag anzeigen
    Und das iPhone ist ein Relikt. - Was ist sonst ein Handy mit 2.0 mpx-Cam und ohne Videoaufnahme? rofl
    Wir reden hier über Telefon und nicht über Fotoaparat oder Camcorder. Es gibt Leute die auch telefonieren möchten und nicht spielen.
    0
     

  12. 20.09.2009, 09:59
    #12
    Hallo
    Seit einigen Tagen habe ich ein ähnliches Problem mit der VW Freisprechanlage und dem Vario V.
    Bei mir wird das Telefon verbunden und nach kurzer Zeit wieder getrennt.
    Beim Versuch das Telefon wieder zu koppeln, ist keine BT-Verbindung mehr möglich
    Ich denke, es liegt am MDA. Ich werde es sowieso bald einschicken und tauschen lassen. Mal sehen, ob das Problem dann wech ist

    Gruß M.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fiscon Freisprechanlage und TD2
    Von triefnase im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 15:06
  2. Bluetooth und Freisprechanlage
    Von Melito im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 11:09
  3. Ständige automatische Datenverbindungen
    Von marburger im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
  4. Qtek 9000 und Bluetooth Auto Freisprechanlage
    Von Jack Bauer im Forum HTC Universal
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 10:47
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 05:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

qashqai freisprechanlage

parrot ck3100 nokia c5

wie kann ich mein iphone 4 mit freisprechanlage im Citroen c5 verbinden

parrot ck3100 nokia c5-00

qashqai freisprechanlage bluetooth

citroen c5 freisprechanlage mikrofonprobleme

Nokia c5 Problem freisprecheinrichtung

nokiac5-3 mit freisprechanlage verbinden

nokia c5 probleme mit freisprecheinrichtung

nokia c5 und parrot ck3100 telefonbuch

parrot ck3100 verbindung bricht ab

nokia c5 freisprecheinrichtung probleme

htc nissan qashqai

nokia c5 kann nicht verbunden werden mit freisprecheinrichtng vw

parrot ck3100 verliert verbindung

sony xperia z3 freisprechanlage BMW X3

nokia c5 koppelt nicht aus

audi freisprech nokia c500 probleme

parrot ck3100 mit nokia c5 verbindungsprobleme

citroen c5 bluetooth reset samsung galaxy s

audi freisprecheinrichtung nokia c5-00 probleme

nissan autoradio mit nokia c500 verbinden

qashqai bluetooth schaltet ab

nokia c5 bluetooth verbindung vw fse plus bricht ab

Stichworte