
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 30.07.2009, 10:39
- #1
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen bin ich auch stolzer Besitzer eines TP2 und bin soweit super zufrieden. Jetzt hatte ich jedoch leidvoll festgestellt, dass sich das gute Stück nach abschalten des WLAN und der DAtenverbindung selbst wieder per Datenverbindung verbindet um beispielsweise die Mails im 5Minuten-Rhythmus zu checken (wie ichs auch eingestellt habe).
Durch dieses Problem, welches bei mir leider enorme Kosten verursachen wird, bin ich auf euer Forum gestossen und habe mir auch gleich das Tool noData installiert. Damit ist jetzt die Datenverbindung per UMTS erstmal unterbunden. Sehr gut!
Jetzt würde ich aber gerne für die Zukunft in Anlehnung an das iPhone folgendes realisieren:
1. Ich lasse meine automatischen Aktualisierungen für eMail usw. eingestellt
2. Durch noData ist ja erstmal nichts zu befürchten und ich will jetzt beizeiten manuell ein senden/empfangen machen ohne jedesmal nodata aufzurufen und die Einstellungen zu ändern. Zudem sollte nach einer manuellen Verbindung sofort wieder getrennt werden
3. Sobald ich mein präferiertes WLan-Netz oder ein beliebiges freies WLan-Netz in Reichweite habe will ich mit dem verbunden werden .
Kurz zusammengefasst also so:
Datenverbindung nur manuell und anschließend gleich wieder trennen, WLAN automatisch für offene Netze und präferierte Netze.
Ist das so machbar, bzw. welche Hilfsmittel müsste ich dazu einsetzen?
Eine andere Frage betrifft noch das Radio. Leider habe ich ein Rom welches kein integriertes Radio hat. Scheinbar kann ich das aber bereits herunterladen. Was ich jedoch noch nicht zweifelsfrei gefunden habe: Hat die Radio-Applikation auch RDS Funktionalität?
Vielen Dank schon vorab für eure Antworten und Hilfestellungen.
Viele Grüße,
dvdjimmy
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2009, 13:08
- #2
-
Bin neu hier
- 30.07.2009, 14:53
- #3
Genau das habe ich gemeint! Super!
Die erste Frage ist damit schon mal geklärt. Ich hoffe auf die anderen Dinge bekomme ich auch noch eine Antwort
Viele Grüße und nochmals danke inselgraf.
dvdjimmy
-
- 03.08.2009, 01:39
- #4
das mit dem WLAN ist so eine Sache - dass das WLAN eingeschaltet bleibt, wenn das Gerät (Display) aus ist erklärt Tipp 34 - aber ein grosses Problem aus meiner Sicht ist der Stromverbrauch, ausserdem verbindet er nur zu präferierten WLANs...
CHfish
-
Bin neu hier
- 03.08.2009, 08:18
- #5
Guten Morgen zusammen,
danke für den Tipp mit dem WLAN. Sicherlich, der STromverbrauch ist so eine Sache für sich.
Denkbar wäre aber folgendes:
Durch eine Software sage ich, dass ich ab jetzt Verbindungen erlaube. Die Software versucht jetzt zunächst einmal per WLAN offene oder preferierte Netze zu finden und zu connecten. Sollte das nicht klappen fragt die Software nach, ob sie es per UMTS versuchen soll. Wenn ich ja sage, kappt die Soft das WLAN, connected per UMTS. Führt die automatischen Downloads usw. aus und beendet sich selbst wieder nachdem der Austausch fertig ist. Wenn ich sage, dass ich jetzt überhaupt keine Verbindungen mehr will/brauche, dann wird auch WLAN deaktiviert und ich habe auch keinen Stromverbrauch.
Die andere Option der Soft sollte es dann sein, dass ich WLAN immer im Background scannen lassen will wenn ich beispielsweise durch die Stadt laufe. Hat er dann irgendwann mal ein Netz gefunden, sollte er automatisch die Mails checken und die ganzen anderen Auto-Updates machen (da habe ich nämlich schon festgestellt, dass ich immer erst selbst z.B. das Wetter oder den Aktien-tab öffnen muss damit er das updated). Bei dieser Option ist dann die Datenverbindung per UMTS komplett unterbunden.
Sollte so etwas nicht machbar sein?
Beste Grüße,
dvdjimmy
-
- 04.08.2009, 00:22
- #6
machbar schon, das Interesse dürfte jedoch sehr begrenzt sein - schliesslich verlässt man das WLAN meist bevor man eine IP bezogen und die Daten durch hat - und viele Leute werden woll sich mit UMTS (inkl. kleiner Flat) glücklicher schätzen (nicht zu letzt wegen Usability und Akkulaufzeit)
-
Bin neu hier
- 04.08.2009, 08:02
- #7
Guten Morgen,
das leuchtet mir ein. Naja, da werde ich dann wohl auch in den sauren Apfel beißen und mich mal nach ner Flat umschauen.
Wobei: Gibt es denn eine Möglichkeit zumindest den Transfer zu beschränken? Ich habe aktuell in meinem Vertrag die Möglichkeit, dass ich Zeitbasiert oder Volumenbasiert die Daten abrechne. Wenn ich jetzt den TP2 einfach mal machen lasse, dann ist natürlich Volumenbasiert besser, da ich die Zeit nicht unter Kontrolle habe die er täglich im Internet herumlungertKönnte ich jetzt eine Art maximale Datenmenge vorgeben? Also ein interner Zähler, welcher die transferierten Daten zählt und dann nach einer bestimmten Menge einfach alles à la nodata sperrt?
Damit könnte ich mir die teure Datenflat sparen!
Viele Grüße,
Joachim
Ähnliche Themen
-
Tipp: Power Radio - Alternative zum HTC FM Radio
Von JHimmelbauer im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.07.2009, 15:35 -
ROM Backup Bluetoothsettings und diverse TFO3D-Inhalte
Von OldFellow im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2009, 21:03 -
Suche Radio und ROM
Von sparsematrix im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.05.2009, 08:01 -
Frage zu ROM und Radio
Von misux im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2009, 19:26 -
G-Sensor und Radio?
Von Gast Sascha im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...