
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 11.07.2009, 17:59
- #1
Hallo, wenn man einen Touch Pro 2 in den USA ersteht - funktioniert dann alles problemlos bei uns (andere Sprache ist klar ).
Danke!
Markus
-
Bin hier zuhause
- 12.07.2009, 06:32
- #2
Ich glaub das einzige Problem könnte bei dem Funkstandard liegen, aber das TP2 sollte Quadband haben und somit alle Standards unterstützen, aber schau deswegen nochmal auf den Produktseiten vorbei ...
Das wäre jetzt zumindestens der einzige Punkt der mir dazu einfallen würde, warum es nicht funktionieren könnte
-
Bin neu hier
- 12.07.2009, 17:31
- #3
danke für die info.
-
- 13.07.2009, 02:06
- #4
beachte auch die UMTS Frequenzen - ich habe irgendwie im hinterkopf T-Mobile hätte eine komische / andere Frequenz - sicher bin ich aber nicht!
-
Bin neu hier
- 13.07.2009, 10:24
- #5
Funktionieren sollte alles Problemlos. Naja, fast alles. Einige Nutzer/Tester haben sich über fehlende 3G Unterstützung in den Staaten beschwehrt. Das heißt wenn du viel online bist und kein WLan zur Verfügung hast, könnte es dich schnell nerven nur 2G nutzen zu können.
Edit: Habe Frage falsch verstanden, sorry. Handy aus den USA (gibt es das dort wirklich?, dachte Veröffentlichung dort immernoch unbekannt) kann hier sicher genutzt werden. Technisch sind mir keine Änderungen für verschiedene Länder bekannt.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Pro Lösung der Tastensperre bei SMS-Empfang
Von VFa10 im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.07.2009, 19:56 -
Installation bei touch pro
Von jihad im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.04.2009, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...