Eigenen Tastaturschiebeton Eigenen Tastaturschiebeton
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 10.07.2009, 10:11
    #1
    Hallo Leute, ich bin heute morgen auf die Idee gekommen, den Ton, der erklingt, wenn man die Tastatur auf- und zuschiebt zu ändern.
    Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wo der Ordner zu den schon vorhandenen Tönen ist, um meine Eigenen hinzuzufügen, könnt ihr mir da weiter helfen.
    Was muss ich machen um einen eigenen Ton auswählen zu können?
    MfG
    0
     

  2. tät mich auch mal interessieren.. bis jetzt noch nix gefunden.. bitte um hilfe
    0
     

  3. 21.07.2009, 14:31
    #3
    Entweder das interessiert Keinen oder keiner weiß was
    0
     

  4. 21.07.2009, 22:38
    #4
    Kenne den Ordner auch nicht, aber versuchs doch mal so:
    Schliess das Gerät einfach mal an den PC an, merk dir den Dateinamen von einem der Töne aus dem Dropdown Menu und nutze im Windows Explorer dann die Suche.

    *edit*
    Geht ja garnicht... Die WM Suche findet auch keine solchen Dateinamen...
    0
     

  5. Laut Registry ist es keine Wave-Datei. Dort steht:

    Name
    Tastatur-Schiebeton

    File
    SlidingSound.exe

    Vielleicht ist es aber nur eine umbenannte WAV- oder WMA-Datei. Such einfach mal diese Datei, kopiere sie auf den Computer und benenne sie um. Vielleicht läßt sie sich dann normal abspielen.
    Falls das klappt, kopiere einfach eine WAV-Datei Deiner Wahl in das entsprechende Verzeichnis und ändere den Registry-Eintrag, der steht unter:

    HKLM\ControlPanel\MyCpl\10

    Aber Vorsicht! Ich übernehme keine Verantwortung! Wenn's schief geht, ist eventuell ein Hardware-Reset nötig. Hatte ich auch schon, weil nach aufwendigen Soundänderungen mein Handy bei Anrufen nicht mehr klingeln wollte.
    0
     

  6. 22.07.2009, 18:41
    #6
    Ich habe durch die Suche genau 3 Dateien gefunden, zum einen die SlidingSound.exe, mit der man in das Menü zur Auswahl des Tones kommt. Dann eine SlidingSound.exe.0407, mit der ich nix anfangen kann und dann noch ne SlidingSound Datei, die sich mit Opera öffnet und mir ne Anleitung gibt, wie ich den Ton aus einen der Standarttöne auswähle. Nun stehe ich wieder vor einer Sackgasse, wie soll ich nun meinen eigenen Ton einfürgen?
    Und was mir noch dazu eingefallen ist, man bräuchte ja eigentlich 2 Dateien, zum Auf und Zuschieben jeweils einen, wie wird das dann gemacht?
    0
     

  7. So'n Mist, Resco Explorer will jetzt einen Freischaltcode haben, sonst kann ich die Suche nicht mehr benutzen ...
    Okay, ich habe mal den Ton Xylophon eingestellt, dazu steht in der Registry folgender Eintrag:

    HKLM\Software\HTC\SlidingSound\1

    (Default)
    Xylophon

    in
    1_in.xwav

    out
    1_out.xwav


    Diese Dateien liegen im Windows-Hauptverzeichnis und sind offenbar ganz normale WAV-Dateien. Es gibt noch weitere Dateien dieses Schemas, also 2_in.xwav für Klavier, 3 für Synthetisch usw.
    Entweder Du ersetzt sie, was schwierig werden könnte, weil es bestimmt geschützte Systemdateien sind, die Windows sofort wiederherstellt, sobald sie gelöscht werden oder Du änderst den Eintrag in der Registry, was ich nicht ausprobiert habe. Aber vielleicht hilft Dir das nun schon etwas weiter.
    0
     

  8. 23.07.2009, 20:39
    #8
    Dank Sunlion kann ich nun einen kleine Erfolg verbuchen.
    Ich habe es geschafft, in die Registry einen neuen Eintrag einzufügen, so das im DropDownMenü auch dieser Eintrag erscheint, recht simple, einfach den neuen Eintrag mit 5 benannt anstatt mit 0,1,2,3 oder 4, dann noch die Verweise in den Ordner gelegt sowie es bei den anderen Einträgen der Fall ist.
    Habe dann erst mal die 4_in.xwav und die 4_out.xwav in 5_in.xwav und 5_out.xwav umbenannt um zu prüfen ob er das nimmt.
    Er tut es und es funktioniert einwandfrei, nun habe ich nur das nächste Probelm, ich habe kein Programm, mit dem ich xwav Dateien erstellen kann, kennt da zufällig einer nen Konverter für mp3/wav in xwav?
    Wenn das dann auch noch klappt, ist das Problem gelöst.
    0
     

  9. Versuch doch einfach, eine ganz normale WAV-Datei zu nehmen, bei der Du zur Endung einfach noch ein x hinzufügst. Die Endung XWAV ist mir nämlich gänzlich unbekannt.
    Übrigens schreibe ich gerade auf dem TP2. Ist schon geil, so ein kleines Gerät zu haben, mit dem man im Internet surfen kann!
    0
     

  10. 24.07.2009, 08:04
    #10
    So hier nun die Lösung des Problems.
    Ich werde den gesamten Prozess nochmal erläutern, so das Andere nicht ewig sich alles zusammen suchen müssen.
    1. Die Töne suchen die man haben will, man braucht zwei Dateien, zum ein und ausklappen. Diese in Wav-Dateien umwandeln und in den Windows-Ordner des Handys schieben. Ich habe die Dateien nach dem System der bereistvorhanden Töne umbenannt, also 5_in.wave und 5_out.wave.
    2. Nun mit PHM Regedit in die Registry gehen und unter Folgendem Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\HTC\Slidingsound einen neuen Key einfügen mit dem Namen 5 oder höher. In diesem Key dann drei neue Strings einfügen mit den Benennungen Default, in, out. In dem String Default, bestimmt ihr wie der Eintrag im DropDownMenü heißen soll, wählt euch also einen Namen den ihr leicht mit dem Ton verbindet. in den Keys in und out müsst ihr noch die Namen der entsprechenden Dateien wählen, auf die das Programm zugreifen soll.

    Das wars schon falls es nich auf anhieb klappt, einfach nen Neustart des Handys durchführen und fertig is die Laube.

    An diesem Punkt nochmal vielen Dank und Sunlion ohne ihn hätte das niemals geklappt.
    0
     

  11. Gern geschehen!
    Aber hast Du die Dateien nun wirklich .wave genannt oder .wav oder .xwav?
    0
     

  12. 24.07.2009, 08:15
    #12
    einfach .wav benannt und das dann natürlich noch in der registry so geregelt, dass die strings in und out nicht mehr auf .xwav dateien zugreifen und fertig.
    Habe die Dateien mit dem Nero Waveeditor bearbeitet und konvertiert und klappt alles super.
    0
     

  13. coole sache wird sofort getestet
    0
     

Ähnliche Themen

  1. meine eigenen HD-Wallpaper
    Von Mauli706 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 09:12
  2. Eigenen SMS Thon
    Von Freshprinz im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 15:25
  3. Eigenen Weckton einstellen. Z.B. MP3s
    Von -Azzurro- im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 21:26
  4. HTC mit eigenen Smartphones
    Von Gast im Forum HTC MTeoR
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 14:12

Stichworte