Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Bin neu hier
- 06.07.2009, 15:08
- #1
Ich habe ein großes Problem mit dem sch... BT-Programm vom Pro2.
Der, der das verbrochen/programmiert hat - gehört mit dem nassen "Fetz'n" g'schlag'n.
Das Problem:
- am Pro2 ist der MN7 installiert, der auch mit "nur int. GPS-Maus" super funktioniert.
- im Auto ist ein GNS TMC-TrafficBox (http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=80) installiert.
Wenn ich diese im MN7 ( oder iGO8 ) mit konfiguriere (also GMS+TMC), dann kommt jedes mal wenn ich die Software starte ein "eigenes" Fenster vom BT-Stack, ob ich mich mit der TMC-Box verbinden lassen möchte!
No na will ich!
Wenn man das, nach ein paar mal mit OK [FONT=Verdana]quittiert[/FONT], dann läuft es auch!
Beim Ausschalten des TMC-Moduls kommt dann auch wieder so'ne besch... Meldung, dass das TMC-Modul nicht mehr zur Verfügung steht.
Mann - ist das vielleicht bescheuert, denn das gleiche Problem habe ich mit meiner Parrot-BT-Freisprecheinrichtung - da kommt dann auch die Meldung ... von wegen "jetzt müssen sie den Höhrer wieder ans Ohr nehmen".
Und diese Fenster MUSS man alle schön mit "OK" [FONT=Verdana]quittieren[/FONT].
Sagt mal ... gehts den htc-Leuten noch... ???
Diese BT-Software ist besch.... die ich in den letzten Jahren in den Fingern gehabt habe.
Wenn ich das nicht in den Griff bekommen kann, dann wandert das Ding in die Tonne - dann nehme ich wieder meinen Tytn II - der hat nicht solche "Krankheiten".
Weiß von Euch da jemand einen "workaround" - oder noch besser eine andere BT-Software die man da "drüber" installieren kann?
Danke & LG
Roland
PS.: BTW - das "Bluetooth Warning Notification Option.cab" hatte leider dieses Problem nicht lösen können.
-
Bin neu hier
- 06.07.2009, 20:40
- #2
Anders gefragt:
Kennt wer eine Möglichkeit diesen htc-BT-Kram zu deinstallieren, womit dan die original WM 6.1 BT-Konfiguratin zum Einsatz kommt?
Das wäre glaube ich die Beste Variante! (workaround)
Denn wenn das BT-Gerät einmal mit konfiguriert ist, dann kann man das Navi-Programm überhaupt nicht verwenden, weil ca. alle 10sek das dumme Fenster kommt, auch wenn ich den TMC-Empfänger gar nicht in [FONT=Verdana]Betrieb [/FONT](anderes Auto) habe.
D.h. man(n) MUSS das Teil definitiv deaktivieren und für immer darauf verzichten so langer der htc-BT-Dreck die "Hand" darüber hält.
@ htczu dieser Software !!!!!!!!!!!!!!!!
Danke & LG
Roland
-
Unregistriert Gast
Ich habe auch das Problem in meinen Auto Eingebaute Navi mit BT. Vorher mit 2 Nokia Modellen problemlos betrieben. Mit TP2 ständig wird die Verbindung unterbrochen und nach ein Paar Sekunden wieder hergestellt. Wäre auch froh für eine Lösung.
-
Bin neu hier
- 09.08.2009, 19:27
- #4
Ich habe mit meinem "MDA Vario V" auch diese "Bluetooth-Manager" Probleme:
Mein externer GPS Empfänger (GNS5843 mit TMC) soll weiter verwendet werden (ich will nicht auf TMC verzichten). Leider zickt der Vario V nur rum:
- Beim verbinden lässt sich die Authentification nicht abschalten (wird von GNS gefordert). So kann man das Ding gar nicht verbinden da der "ok" Knopf nicht anwählbar wird:
Tip: Pin 0000 verwenden
- Trotz des "Vertrauens"
kommt dauernd die Meldung des "Bluetooth-Managers"
und will bestätigt werden. Die anderen "Com" oder "Btc" Ports wurden bisher von meiner Navisoftware (Navigon 7 Vers. 7.3.4 build 494, Testversion) nicht erkannt.
Mit dem "Pop Up" Fenster von dem Bleutooth-Manager kann man die Navisoftware jedenfalls nicht nutzen! - Achso, bei mir ist die Beschriftung in der Navigon 7 Karte zu klein. Selbst mit dem größten Zoom ist die für mich auf dem Gerät nicht zu gebrauchen. Hat das einer von euch besser am laufen?
So wie es aussieht kann der "MDA Vario V" keine Bluetooth Geräte ohne Pin (ohne Authentication) und der "Bluetooth-Manager" will dauernd die Verbindung bestätigt haben. Ich werd mal die T-Mobile Hotline nutzen und ggf. überlegen das Gerät zurückzugeben (leider). Ich hab es allerdings bereits seit Juni, wieter hab ich auch bereits in eine Handytasche und einen Brodithalter investiert...
Navigon 7 macht auch noch Probleme -> bei den Strassen Beschriftung zu klein (zum Glück noch nicht gekauft)...
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich hab genau das selbe Prob. mit ner GNS5870 BT-Maus.
Ich habe auch schon die Registryeinträge von meinem WM5-PDA übernommen und versucht, ob man das Prob. über die Registry lösen kann -> ohne Erfolg.
Evtl. weiß ja jemand wo man den original BT-Manager von MS herbekommt... Dort sollte es noch immer die selben Einstellmöglichkeiten geben wie unter WM5 - zumindestens wenn man den Screenshots im Netz glauben darf.
Von HTC selbst brauchen wir wohl eher keine Hilfe erwarten. Hatte mit der Hotline gesprochen, mit dem Ergebnis, daß grad die Verwendung einer anderen Navi-SW als CoPilot keine von HTC unterstützte Lösung darstellt und man doch bitte schön die Navi-SW wechseln sollte.
Zu Deinem Prob. mit der Schriftgröße kann ich nur sagen, daß dies ein bekanntes Prob. bei Geräten ist, die eine Auflösung >320x240 haben.
Auf eine Lösung dieses Probs. von seiten Navigons wartet die halbe Welt schon ewig.
Güße
Wolle
-
Bin neu hier
- 19.10.2009, 20:45
- #6
-
Kuqe_zi Gast
tolles ding. tomtom steht aber nicht in der liste..
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2009, 07:30
- #8
Habt ihr schon mal dieses hier Probiert -> tipps-tricks-tweaks Punkt 24
-
Bin neu hier
- 20.10.2009, 11:07
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2009, 12:36
- #10
naja den habi wohl in der hitze des gefechtes übersehen...
-
Unregistriert Gast
@KalliR: Ich weiß, daß es kein Problem der SW ist. Ich meinte nur, daß HTC sagt, daß CoPilot von HTC unterstützt wird und man auch nur für Lösungen Unterstützung erhält, die HTC direkt unterstützt. Für alles andere - egal ob andere SW oder die Verwendung eines anderen GPS-Empfängers, als den eingebauten, brauchen wir nicht auf die Hilfe von HTC hoffen - so der Grundtenor meines Gesprächs mit der Hotline...
Davon Abgesehen, wäre ich auch an ´ne Lösung interessiert, bei der die originale WM-BT-Konfiguration zum Einsatz kommt....
LG
Wolle
-
Bin neu hier
- 21.10.2009, 20:40
- #12
Ich hoffe auf WM6.5
LG
Roland
-
Unregistriert Gast
Hoffen wir mal, daß es bald kommt...
Es nervt schon ein wenig...
Vielleicht kann ja auch jemand die cab-Datei für den BT-manager aus nem ROM isolieren, auf dem das Prob. nicht besteht - z. Bsp. HTC Touch2 - bei denen soll es funktionieren lt. der Aussage in einem anderen forum.
LG
Wolle
-
Bin neu hier
- 22.10.2009, 10:53
- #14
Bei meinem htc TytnII (Kaiser) WM 6.1 funktioniert das auch hervorragend.
LG
Roland
-
Unregistriert Gast
Kannst du bitte mal nachsehen welcher BT-Manager auf dem htc TytnII (Kaiser) installiert ist?
Auf dem TP2 ist es Bluetooth für WM Version 1.9.0 Build 4400 .
Falls auf dem htc TytnII (Kaiser) der selbe installiert ist, können es doch fast nur noch Registryeinträge sein, die uns die Einträge ausblenden. Evtl. würde man dann über ´nen Vergleich der Einträge weiter kommen... ***HOFFNUNG***
LG
Wolle
-
Unregistriert Gast
Hallo KalliR,
o2 hat das Update auf WM6.5 draußen.
Habs auch gleich mal installiert und getestet -> Fehler ist immernoch vorhanden!!! >
In einem anderem Forum wurde berichtet, daß das Prob. mit dem Rom von T-Mobile behoben sein soll... Das Rom kommt sonst aber in den verschiedensen Foren nicht wirklich gut weg -> also keine Alternative.
Gibt es die Möglichkeit einen anderen BT-Stack zu verwenden?
Grüße
Wolle
-
Bin neu hier
- 18.11.2009, 23:30
- #17
So - ich habe jetzt auch das neue WM 6.5 (orig. HTC) aufgespielt.
- keine blöden Meldungen mehr beim koppeln mit der Parrot-FSE
- als Kalender verwende ich jetzt Agenda Fusion (da kann man immer noch mit "drag & drop" Termine verschieben.
Das mit dem reinen TMC-Empfänge von GNS über BT habe ich noch nicht testen können.
LG
Roland
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 15:01
- #18
Sodala, habe es heute getestet.
Habe den BT-GNS-TMC Empfänger gekoppelt und wenn man das Navi (Navigon 7.3 oder iGO8 ) startet kommt immer wieder die gleiche Meldung sobald ein ext. TMC-Empfänger im Navi konfiguriert ist.
D.h. die Meldung kommt auch wenn der Empfänger nicht erreichbar ist, nur hilft dann weder "Abbrechen" noch "Auswählen" was, weil die Meldung alle 5 Sekunden wieder hochpoppt.
Wenn man aber nicht gleich reagiert, dann hängt sich das Handy nach ca. 30 Sekunden komplett auf!(... also Deckel runter und mit Stylos drücken)
Wenn der Empfänger eingeschaltet ist muss man ihn dennoch "antippen", da ja der Balken auf "hinzufügen" steht. (siehe Foto)
Aber dann funktioniert des Teil wunderbar.
Hat wer eine Idee wie man(n) DIESE verdammte Meldung weg bringt?
Danke & LG
Roland
PS.: Mit meinem alten Tytn2 unter WM 6.1 funktioniert das OHNE Meldung, egal ob das Teil erreichbar ist oder nicht!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 15:57
- #19
Eine derartige Meldung kommt auch wenn man eine externe Bluetooth-GPS-Maus benutzt. Und das war auf dem TP2 auch schon mit WM6.1 so. Irgendwo habe ich gelesen, daß es am Widcom-Bluetooth-Stack liegt.
Ich finde das auch sehr lästig, und gleich nach der Einschränkung der Erinnerungsoptionen ist das der nervigste Rückschritt in der Benutzerfreundlichkeit der neuen Windows-Mobile-Versionen (weiß nicht genau seit wann das drin ist, hatte vorher nen XDA3 und bei dem war beides kein Problem). Ich wäre SEHR interessiert an einer entwicklerseitigen Lösung (Patch, Hotfix o.ä.) beider Probleme.
Grüzilein
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 16:36
- #20
Glaube ich nicht, weil beim Tytn2 geht's ja auch. Ich glaube eher, dass es an der HTC-eigenen BT-Software liegt. Ich habe die auch noch auf keinem anderen Handy von HTC gesehen ... die gibt's derzeit nur am TP2.
Wie gesagt das gibt's nur am TP2 (WM6.1 und leider auch am WM6.5)
Aber etwas besser ist es geworden, denn die "dumme" Meldung bei den Headsets haben "sie" weggemacht.
Vielleicht konnten/durften sich die HTC-Techniker kein GNS-TMC Teil kaufen um das auch noch zu testen.
LG
Roland
Ähnliche Themen
-
GNS TrafficBox FM9BT-C mit Touch HD?
Von dvalin im Forum Touch HD NavigationAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.07.2009, 13:06 -
Kann BT TMC Emfänger nicht mit TD2 koppeln
Von fairfexx im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2009, 07:12 -
IPAQ 6340 & GPS BT Royaltek 3000 & TomTom 3
Von Gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2008, 13:48 -
GNS/Leadtek(mit TMC) 9830
Von skyline im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.02.2004, 10:24 -
Active Sync & Internet via BT mit Loox. Wer kann helfen?
Von Newton im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2003, 18:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...