
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2009, 08:55
- #1
Hi,
mit welchem Programm kann ich auf einfache Weise, die Blinksignale des TP2 steuern? Ich würde mir wie bei meinem alten P3600 wünschen, dass eingehende SMS, MMS, Email zu einem orangenen Blinksignal führen und ein grünes Blinksignal bedeutet, dass das Natel im Netz eingebucht ist.
gruesse, gonzo77
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2009, 19:30
- #2
probier mal NueLED Forum Link
sollte das passende für dich sein...
Gruß elk-o
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2009, 08:23
- #3
Super...werde ich nachher gleich mal ausprobieren.
Danke...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2009, 13:09
- #4
Habe mich jetzt eingehend mit dem Programm beschäftigt, aber leider aus Ermangelung eines funktionierenden Cycle-Modus nur folgende Zustände gefunden:
Orange links Dauerleuchtend (Addr 22, Mode 1)
Grün links Dauerleuchtend (Addr 22, Mode 2)
Ich bin unbedingt noch auf der Suche nach grün blinkend und orange blinkend. Wer hat schon die richtigen Modi gefunden?
gruesse, gonzo77
-
Bin neu hier
- 04.07.2009, 13:10
- #5
Mich stört eigentlich das die Blinkintervalle zu weit auseinander liegen. Wenn man nur kurz aufs Handy schaut verpasst man die Meldung, weil das Intervall gerade in der Dunkelphase liegt.
Kann man über die Änderung eines Registry-Eintrags die LED schneller blinken lassen, oder eignet sich das o.g. Programm auch dazu?
Danke
-seven-
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2009, 19:04
- #6
Die Blinkrate lässt sich bisher nicht einstellen...weder über die Registry noch über obiges Programm.
gruesse, gonzo77
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2009, 14:37
- #7
Vermiss ebenfalls ein grünes Blinken beim normalen Netzempfang, so wie damals beim guten alten P3600, weis wer ob es evtl. durch ne Firmware oder ähnliches kommt?
und wie siehts aus mit der rechten LED?Egal ob BT,Wlan usw., bisher hat die noch nicht geblinkt.Bei euch
?
-
Bin neu hier
- 18.07.2009, 18:07
- #8
Pixel 10 Serie mit Problemen:...