Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 Übertaktungsmöglichkeit für den TP2 - Seite 9
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 89 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 185
  1. 18.09.2010, 10:31
    #161
    Wie kann ich dieses Setcpuspeed vom TP2 runterhauen? Bei jedemversuch es zu deiinstallieren hängt sich das gerät auf. Wie kann ich das umgehen? Gibt es einen Trick?
    0
     

  2. Mr. Red Card Gast
    ich glaube mich zu erinnern das, da etwas im taskmanager (prozesse) beendet werden musste....frag mich jetzt aber nicht mehr wie die datei hies

    ich benutze dieses teil schon ewig nicht mehr
    0
     

  3. geh in den windows ordner und lösche die datei aus dem autostartordner.
    weiterhin lösche den angelegten ordner von der speicherkarte.
    namen weiss ich jetzt nich mehr auswendig, aber dann gehts.
    0
     

  4. 18.09.2010, 21:32
    #164
    Danke!!!

    Ich liebe dieses forum :d
    0
     

  5. 18.09.2010, 22:19
    #165
    habe nun endlich OCT-GUY installieren können, so dass es auch funktioniert...

    Wie sollte ich es am besten konfigurieren? Gibt es irgendwo ne Anleitung die auch ein OTTO normalmensch versteht?

    LG
    0
     

  6. Z.B. so

    Zitat Zitat von Mr. Red Card Beitrag anzeigen
    meiner luppt seit wochen auf 729 siehe screen
    bei mir funktioniert auch einwandfrei.
    0
     

  7. Meine Empfehlung für OCT :

    CPU max: 729,6 interval: 950
    # steps: 1
    load max: 30
    load min: 15
    jump max: 30
    jump min: 3

    und eventuell noch "HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Phone" den Wert "Sleep" von 1 auf 0 ändern.

    EDIT: Ich wollte die CPU schonen(#steps 1, idle-modus 364 Mhz), aber mittlerweile habe wieder 729 Mhz fest eingestellt und läuft rückelfrei. Die Akkulaufzeit hat sich bei mir nicht verändert.
    http://forum.ppcgeeks.com/htc-touch-...-settings.html
    0
     

  8. Habe (fast) alle tools ausprobiert und finde das OCT 1.5 am besten. Hatte zwar auch bezüglich der
    Effekte "lagging" etc. auch mit dem OCT Probleme doch die folgende Einstellung funktioniert
    blendend bei mir:

    CPU: (bei mir max. 730, 748=Absturz) ABER: 633 MHz eingestellt da mehr einfach nicht nötig ist

    Alles andere auf 0

    Time: 1000

    Dazu verwende ich das ROM 2.07 welches meiner Meinung nach von Haus aus flüssiger läuft.
    0
     

  9. gibt es eine möglichkeit die frequenz automatisch beim start zu laden?
    0
     

  10. 26.11.2010, 06:56
    #170
    Zitat Zitat von onkel_neme Beitrag anzeigen
    gibt es eine möglichkeit die frequenz automatisch beim start zu laden?
    Einfach eine Verknüpfung der OCT_Run.exe (also die OCT_Run.lnk) in den Windows/Autostart-Ordner kopieren, dann Soft-Reset und fertig!
    1
     

  11. Hat jemand schon mal folgendes Phänomen beobachten können:
    Ohne OCT 1.5 läuft alles super. Installiere ich OCT und stelle z.B. alles so ein wie 4 Posts weiter oben, scheint zunächst alles zu laufen, aber manchmal nach einem Anruf geht das TP2 komplett aus und lässt sich nur über Softreset wieder aktivieren. Nach Deinstallatin von OCT tritt das nicht mehr auf.
    Nun hatte ich noch nicht die Muße die Übertaktung schrittweise zurück zunehmen und probieren ob es mit irgendeiner Taktung ohne dieses Problem geht, daher meine Frage od sowas schon mal jemand beobachten konnte. Ansonsten lasse ich dann vielleicht doch besser die Finger vom übertakten.
    0
     

  12. 26.11.2010, 16:04
    #172
    Hallo micha12345,
    meine Einstellungen bei OCT sind folgende:
    729,6 Mhz, interval 1000 und alle annderen settings auf 0. Damit habe ich bisher keinerlei Ausfälle, die einen Softreset erforderlich machten. Alles läuft super.
    Nebenbei möchte ich noch anmerken, dass ich das ROM [21905][2.08][Sense 2.5 2012.2 RC4.0] von Cic74 nutze (siehe bei www.htc-developers.de), mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
    0
     

  13. Hab auch auf 729 und alles andere auf 0... klappt sehr gut. keine Fehler bis jetzt und schneller

    Wenn ich jetzt noch eine stufe höher mache, schmiert der regelmäßig ab
    0
     

  14. Hallo Leute,

    Ich hab mir diesen Thread mal durchgelesen und die Entwicklung scheint ja wirklich interessant zu sein!

    Ich habe aber mal eine Frage: Gibt es irgend einen bekannten Fall, bei dem das Gerät - ausser einem SOD - irgend einen Schaden genommen hat? Bei einigen wird das Gerät jetzt ja etwa 4 Monate lang mit so 700 MHz rumgedüst sein. Irgendwelche Ausfälle? Hier? Hat jemand von einer Meldung in einem anderen Forum gehört?

    Ich will einfach einigermassen sicher sein, dass ich mein TP2 nicht gleich in die ewigen Jagdgründe schicke, wenn ich mal ein wenig am Power-Rädchen drehe....

    Danke und Gruss

    Christoph
    0
     

  15. Ich glaube da könntest Du genauso fragen ob schonmal Rechner die übertaktet wurden davon Schaden genommen haben

    Nee mal ehrlich es wird ja beim Übertakten so ein bischen die Herstellertoleranz ausgenutzt, will heißen die angegebenden 528 MHZ des Chips sind Werte mit denen alle Chips des Herstellers stabil laufen.
    Das will nun nicht heißen das dies nun der unterste lauffähige Wert ist, die Hersteller gehen gern bei der Spezifikation noch etwas herunter um nachher keine Probleme zu haben.
    Es ist also immer ein kleiner Puffer nach oben und der ist eben nicht bei allen Chips gleich, daher laufen einige Übertaktungen "nur" bis max 729 MHZ andre schaffen sogar mehr.

    Fakt ist Übertakten stresst den Prozessor, und nat. auch die Peripherie, den Bus, den internen Speicher etc, weil auch alles was nach dem Prozessor kommt ist auf die 528 MHz ausgelegt ist, nat. auch mit etwas Spielraum nach oben.

    Man muss es letztendlich für sich selbst ausmachen, was einem die Sache wert ist.

    Ich hab erstmal die Finger davon gelassen, weil mit Übertaktung einige Dinge wie Ausschalten nach Telefonat etc. geschehen, die ohne Übertaktung nicht stattfinden.
    Ok runtertakten ist ne Möglichkeit, aber für etwaige Testläufe hab ich keinen Nerv.
    letztendlich kann ich für mich sagen, das die max 729 MHz im Alltagsgebrauch nicht groß merkbar waren.
    Beim Telefonieren eh' nicht.
    Internetaktivitäten und ähnliches auch nicht. Letzteres habe ich auch nicht erwartet, Internetbrowser liefen auch schon auf dem Rechner mit nem Pentium 3 nicht wesentlich langsamer als auf nem Dualcore Rechner, bei gleicher Internetanbindung.

    Wozu also Übertakten? Damit ein Nenchmarkprogramm mir bessere Zahlenwerte liefert? Nee nicht? Ich bin fast der Meinung das die meisten Geschwindigkeitsempfindungen sehr subjektiv beeinflusst sind, weil aus meiner Erfahrung das ganze Gerät eben nicht so merkbar schneller reagiert.
    Einige Sachen wie Spiele, sagen wir mal Smart Mahjong oder Bejeweled 2, starten und laufen definitiv nicht schneller.
    Ich hab mich davon abgefunden, das ich aus meinem Golf keinen Ferrari machen kann und lebe gut damit und in dem Gefühl, das ich zumindest nicht dazu beitrage, dass sich das Gerät vorschnell verabschiedet.
    0
     

  16. Hm...ich glaube nicht, dass ich da die ganz gleichen Antworten bekommen würde...
    Mit PCs kenne ich mich eigentlich ganz gut aus und auch mit den Übertaktungsmöglichkeiten. Da gibt es genügend Verrückte, die alles mögliche ausprobieren und aus diesen Erfahrungsberichten kann man dann für jeden Chip ziemlich genau herleiten, wie viel jeder Chip einer Serie verträgt, wo es kritisch wird und ab wann man nur noch Glück hat. Ausserdem gilt bei PCs die Grundregel, langsam hochfahren, testen und sobald es instabil wird, wieder zurück gehen. Und: Desktop-Prozessoren haben einen Temperaturschutz eingebaut, der den Prozessor ausschaltet, bevor er überhitzt.

    All das weiss man bei diesen Qualcom-Prozzis nicht. Oder zumindest ich weiss es nicht und frage daher nach, ob es schon gewisse Werte gibt. Also wenn das jetzt z.B. schon 100 Leute gemacht haben und bei niemandem hat es mit 729 MHz Probleme gegeben, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass er das aushält. Darauf wollte ich eigentlich hinaus....

    Ich habe inzwischen mal dieses OCT-Guy installiert und seit gestern Abend läuft er auf 652. Und ja, natürlich ist der Browser nicht schneller oder so. Das ist schon klar, denn das ist ja eh nicht sonderlich CPU-Lastig. Aber z.B. der Media-Player hatte vorher massive Lags. Also ich habe eine ziemlich grosse Bibliothek mit einigen Tausend Songs auf dem Gerät. Wenn ich dann jeweils vom Player in die Bibliothek gewechselt bin, hat es immer mehrere Sekunden gedauert. Jetzt läuft das fast Verzögerungsfrei. Das gleiche dann wieder zurück (also in der Bibliothek einen Titel auswählen und auf Abspielen klicken). Oder auch wenn im Hintergrund der Player läuft und ich die "Home"-Taste drücke. Ohne OC kommt einfach nur das Wallpaper und ein paar Sekunden später blötzlich die Bedienoberflächer. Für eine Animation reicht der Prozessor nicht mehr. Mit den 652 MHz gibt es eine schöne, fliessende Animation. Es läuft einfach etwas flüssiger und weniger hakelig, wenn mehrere Programme gleichzeitig offen sind und ich z.B. von Mails zu Kontakte oder Musik und wieder zurück wechsle.

    Abstürze, SOD oder dergleichen gab es bisher nicht, das Gerät wird nicht warm, braucht nicht mehr Akku und nach Telefonaten gibt es auch keinen Absturz.

    Für irgendwelche Benachmarks würde ich es ganz sicher nicht machen....

    Gruss

    Christoph
    0
     

  17. ich hab meins seit ewigkeiten auf 679mhz fest laufen. ich hatte bisher keine ungewöhnlichen sods.das es mal einfriert kommt vor, aber das hat das energy rom ab und dann mal, auch ohne taktung. ich bin ebenfalls er meinung as zb gerade auch das manila flüssiger, bzw direkter anzusprechen ist.
    0
     

  18. Muss natürlich jeder für sich entscheiden risiko/nutzen. ich denke dass mein oc prozzi die tastatur überdauern wird (meine meinung). der leistungszuwachs ist jedenfalls eindeutig zu erkennen und bei dem tp 2 ist das schon praktisch im alltag.
    0
     

  19. Hallo Micha 12435, hatte ähnliche Probleme als noch andere oc programme wie das msm installiert waren. Kann aber auch daran liegen dass die steps zu hoch sind.

    gruss

    moe
    0
     

  20. Meine Tastatur und die anderen Tasten funktionieren nach dem Übertakten nicht mehr. Was kann ich tun?
    0
     

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 89 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TP2 Rom mit den programmen unten am Homescreen?
    Von Gast im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 23:58
  2. Autohalterung für TP2
    Von xanthene im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 12:10
  3. Tasche für TP2
    Von bambius im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:10
  4. tnyynt SD TuneUP fuer den TP2??
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 16:34
  5. TF3D 2.5 für den TP2
    Von hansi im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 übertakten

htc touch pro 2 overclock

htc touch pro übertakten

htc touch pro 2 overclockingwimospeedhtc tp2 overclockinghtc tp2 overclockhtc tp2 übertaktentouch pro 2 übertacktenoruam57 Wimospeed V1.09.CABTOUCH PRO 2 Overclockhtc mozart übertaktenhtc touch pro 2 prozessor übertaktenwimospeed anleitungtouch pro 2 overclockingMsm7kCpuSpeed_v2overclock tool htc touch pro 2touch pro2 overclockinghtc 7 pro übertaktentp2 overclockhtc touch pro 2 übertaktnhtc touch pro 2 übertakten anleitunghtc touch pro 2 cpu takten

Stichworte