Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 21.03.2009, 15:38
- #1
hallo leute,
ich habe folgende farge bzw. folgendes problem.
seit neuesten benutze ich mien touch diamond zum tracks aufzeichnen beim fahreadfahren, damit ich hinterher höhenprofile etc. auswerten kann.
nun ist der interne gps empfänger ziemlich schnell an seine grenzen gestoßen.
was solls, hab ich mir ne externe bluetooth gps maus besorgt. diese mit dem phone zu verbinden ist auch kein problem.
nun die frage, woher weiß ich denn jetzt ob das handy auch die gps maus und nicht den integrierten gps empfänger benutzt?
muss ich noch irgendwas besonderes einstellen?
danke schonmal und grüße
-
- 21.03.2009, 15:55
- #2
noch ein paar vergessene daten, als bluetooth gps maus hab ich royaltek rbt 2100, die läuft auf COM 4 mit baudrate 9600.
quickgps ist aktuell und im gerät selbst hab ich die einstellungen so belassen, also wie auch in anderen threads bereits beschrieben:
GPS-Programmanschluss: COM 4
bei den hardware einstellungen: (keiner) und baudrate 4800
und automatische verwalten...
-
- 21.03.2009, 17:16
- #3
gut, ihc hab jetzt mittlerweile folgenden dummie test gemacht.
gps maus aufs fensterbrett, gewartet bis ein signal dawar.
dann mit dem telefon (sichtkontakt zur maus) um die 10 meter weit weg, und siehe da die sateliten ahben sich verändert...
naja, einstellungstechnisch muss das im phone doch auch irgendwo ersichtlich sein, oder?
grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2009, 12:45
- #4
Ein sehr interessanter Punkt Milch! welcher GPS Empfänger benutzt wird.
Also dann letzten Post nach zu urteilen, heisst doch das, das der interne GPS Empfänger verwendet wurd ? Ansonsten müsste die Position gleich geblieben sein.
noch ein paar vergessene daten, als bluetooth gps maus hab ich royaltek rbt 2100, die läuft auf COM 4 mit baudrate 9600.
quickgps ist aktuell und im gerät selbst hab ich die einstellungen so belassen, also wie auch in anderen threads bereits beschrieben:
GPS-Programmanschluss: COM 4
Welches Programm benutzt du für deine Aufzeichnungen der Höhenprofile fürs Fahradfahren und wie oder wo hast du dort den COM Port ausgewählt ?
-
- 22.03.2009, 12:57
- #5
Zitat von Roadi
und da ich mit dem handy schon circa 10 meter von der wand wegwar, kann das eigentlich nicht der interne empfänger gewesen sein.
Zitat von Roadi
jedenfalls führte das nciht zum erfolg, das programm läuft irgendwie nur, wenn ich automatisches verwalten im programm laufen lasse.
beim tom tom mobile, hab ich ja die möglichkeit, direkt die externe maus anzusteuern, nur weiß ich da ja dann auch nciht, ob sie es wirklich ist
Zitat von Roadi
Zitat von Roadi
ausgewertet wird das ganze von mir dann mit gps trackanalyse.net auch ein nettes freeware tool.
danke für deine antwort...
grüße
-
axisminden Gast
Hallo,
soweit ich weiß musst du doch bei der Einrichtung einer externen BT Maus auch einen COM Anschluss dafür definieren.
Unter Einstellungen\External GPS gibst du den Port an auf dem die Programme mit dem Anschluss komunizieren können.
In deinem Programm gibst an welchen Port es nutzen soll.
Gruß
Michael
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2009, 08:05
- #7
@Milch!:
Habe hier bezgl. GPS auch nochmals nachgehakt.
Also mein Fazit wäre, für die externe GPS Maus immer einen anderen Port als Com4 zu nehmen, da der interne den Com4 wohl nimmt. Das hat der yjeanrenaud im Post geschrieben und in anderen Thread habe ich das auch so herausgelesen.
Hier hätte dann aber HTC konsequenterweise den Com4 im DropDown Menü unter Hardware entfernen sollen.
UM zu bestätigen, das du die externe GPS Maus benutzt (bzw. die jeweilige Anwendung), geh doch hin und leg sie so wie du es schon einmal ähnlich gemacht hast, draussen im Freien deine Maus hin und laufen mal 10m Weg (außer du hast Zuhause solch große Räume). Dann solltest du ja sehen, ob deine Anwendung immer noch denkt du wärst am gleichen Ort.
-
- 23.03.2009, 08:34
- #8
hallo leute,
hm, wenn ich den COM port in den external gps einstellungen ändere (hab COM port 7 versucht) wird kein gps empfänger mehr gefunden.
in der zweiten karteikarte der einstellungen muss ich ja den hardware schnittpunkt definieren, aber jede einstellung die ich da mache, ist beim verlassen der einstellung und wieder reingehen nicht mehr vorhanden.
das tracker programm funktioniert ja überhaupt nur bei automatischem gps bezug.
ich werd wohl einfach nochmal nen test im freien oder in der wohnung machen.
danke soweit, grüße
-
- 23.03.2009, 09:44
- #9
ich denke ich hab die lösung des problems gefunden.
in den bluetooth einstellungen muss man erstmal noch nen port öffnen, auf dem das ganze dann laufen soll. (karteikarte com-anschlüsse)
da hab ich jetzt noch den com port 2 geöffnet für die gps maus.
und siehe da jetzt kann ich in meinen programmen auch auf diesen port zugreifen und es darüber laufen lassen.
ich denke das sollte es gewesen sein.
ganz unwesentlich war auch nciht, dass die maus ein passwort für die bluetooth verbindung brauchte, was ich dann mit google gefunden habe...aber das sagt dir ja auch niemand, und ne gebrauchsanweisung gabs nicht (ebay)
und es macht auch nen mega unterschied, wenns nicht schlechtes wetter wäre, würd ich gleich heute noch ne tour machen.
trotzdem bleibt für mich die farge, was das mit dem "keiner" in den external gps einstellungen auf sich hat, wieso es nciht abänderbar ist?
grüße
-
- 23.03.2009, 14:35
- #10
beim Internen Port unter Einstellungen>System>Externes GPS steht immer keiner? das hängt vom ROM ab und ist bei 2.03 anscheinend normal.
Wenn du sicherstellen willst, dass der externe GPS-Empfänger verwendet wird, ignoriere das Tool "externer GPS" unter Einstellungen>System und nimm denjendigen COM-Port denn du unter Einstellungen>Verbindungen>Bluetooth>COM-Anschlüsse zugewiesen hast.
Teste doch mal KooFind um zu sehen, ob auf COM4, dem standartmässig eingestellten Programmanschluss, Daten empfangen werden.
-
- 23.03.2009, 15:05
- #11
genau so funktioniert es...
danke für eure hilfe
-
- 23.03.2009, 20:01
- #12
nachtrag: zur sicherheit, schalte das "automatisch verwalten" unter "Externes GPS" ab, dann versucht Windows Mobile auch nicht, das Signal auf den COM4 umzuleiten, bzw der COM4 bleibt dir frei für Bluetooth
Ähnliche Themen
-
GPS Tuner v5.4 u. HTC Touch Diamond
Von laacki im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.12.2008, 06:59 -
touch dual & gps maus
Von winterseite im Forum HTC Touch DualAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:44 -
GPS Probs HTC Touch Diamond
Von Moriathy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2008, 08:24 -
Wo externe GPS-Antenne einstecken?
Von kthch im Forum HTC P3300Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:03 -
TomTom 2 GPS mit Bluetooth GPS Maus für QTek 2020 (XDA II)
Von Peach im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.02.2004, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...