SPRITE Backup Tool SPRITE Backup Tool
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 02.02.2009, 10:22
    #1
    Ich bekomme immer am Ende des Backups eine Fehlermeldung das das Backup fehlgeschlagen ist.
    Es existiert auch keine Backup Datei, obwohl er vorher knapp eine Stunde die .exe schreibt.

    Kennt einer das Problem??
    Müssen irgendwelche Einstellungen getätigt werden??

    Sprite Backup v 6.5.4 -> ist meine Version!
    0
     

  2. 02.02.2009, 11:03
    #2
    Zitat Zitat von Stillmatic Beitrag anzeigen
    Ich bekomme immer am Ende des Backups eine Fehlermeldung das das Backup fehlgeschlagen ist.
    Es existiert auch keine Backup Datei, obwohl er vorher knapp eine Stunde die .exe schreibt.

    Kennt einer das Problem??
    Müssen irgendwelche Einstellungen getätigt werden??

    Sprite Backup v 6.5.4 -> ist meine Version!
    Sprite Backup hat leider einen Bug und endet IMMER mit dieser Fehlermeldung, wenn du mehr als 2,5 GB aus dem Internen Speicher sichern willst.
    Ich hatte das hier schon 5 Male gepostet, aber mir glaubt ja keiner...

    Selbst T-mobile gesteht diesen Fehler ein. Und Sprite selbst ist weit weg in Neuseeland und hat KEINE meiner Anfragen je beantwortet!!!

    Ein Unding, dass die Software weiterhin vertrieben wird!!

    Geh mal drei Threads weiter nach unten, wo es auch um Backups geht...

    Du hättest im Übrigen bitte auch die Suchfunktion nutzen können, denn Sprite war hier schon öfter Thema.
    0
     

  3. 02.02.2009, 11:28
    #3
    Leute, lasst die Finger von Sprite Backup.

    Es ist weder ausgereift, noch macht es zuverlässige Backups, im Gegenteil,
    musste schon Hardresets machen wegen diesem sch... Programm.

    Nehmt das SPB Backup und alles funktioniert einwandfrei.
    0
     

  4. Sprite Backup läuft bei mir etz auf dem dritten Gerät in Folge 100% zuverlässig!
    Allerdings muss ich auch eingestehen dass ich NIE 2,5 GB an Daten mit dem Spritebackup sicher!!!
    Das Programm is ja net dazu da dass es die MP3 Sammlung die man eh daheim aufm Rechner hat oder das Kartenmaterial vom Navi welches sich nicht verändert wöchentlich sichert.... Es is dafür da Dinge zu sichern die sich verändern!!! Und mir kann keiner Sagen dass er da 2,5 GB zusammenkriegt...

    Wenn natürlich jemand genau diesen Anspruch stellt dann soll er SPB nehmen...
    0
     

  5. 02.02.2009, 11:48
    #5
    Zitat Zitat von Ddriver Beitrag anzeigen
    Leute, lasst die Finger von Sprite Backup.

    Es ist weder ausgereift, noch macht es zuverlässige Backups, im Gegenteil,
    musste schon Hardresets machen wegen diesem sch... Programm.

    Nehmt das SPB Backup und alles funktioniert einwandfrei.
    Ich gebe dir - fast - uneingeschränkt Recht.

    Aber: Ein Komplettbackup kannst du mit Spb halt nicht machen, wenn dein Interner Speicher voll ist. Oder wie wollte man im Internen Speicher das Backup eines randvollen Internen Speichers ablegen können? Leider macht die Spb Desktopvariante NUR das "kleine Backup" und nix Komplettbackup!! Und darum geht es doch.
    0
     

  6. 02.02.2009, 12:12
    #6
    Zitat Zitat von luckyloser Beitrag anzeigen
    Sprite Backup läuft bei mir etz auf dem dritten Gerät in Folge 100% zuverlässig!
    Allerdings muss ich auch eingestehen dass ich NIE 2,5 GB an Daten mit dem Spritebackup sicher!!!
    Das Programm is ja net dazu da dass es die MP3 Sammlung die man eh daheim aufm Rechner hat oder das Kartenmaterial vom Navi welches sich nicht verändert wöchentlich sichert.... Es is dafür da Dinge zu sichern die sich verändern!!! Und mir kann keiner Sagen dass er da 2,5 GB zusammenkriegt...

    Wenn natürlich jemand genau diesen Anspruch stellt dann soll er SPB nehmen...
    Entschuldige bitte, luckyloser, aber du kannst doch kein Programm als zuverlässig bezeichnen, das das was es vorgibt zu können nicht einzulösen vermag! Na hör mal, die verdienen ihr Geld mit uns! Bloß, weil es deinen Ansprüchen genügt kannst du doch eine Software, die einen Bug hat nicht heilig sprechen!

    In deinerm Nutzerverhalten mag das ja nicht vorkommen, aber nicht jeder füllt seinen Internen Speicher mit Musikdateien und Navigationskarten! Es gibt zwischen Himmel, Erde und Pocket PC auch andere Bit+Bitefresser. Überdies ist das eh kein Argument, denn Sprite gibt vor, das zu können.

    Und vor allem: Die Meisten werden doch zumindest ihre Programme überwiegend im Internen Speicher abgelegt haben, oder? Nach einem Crash sind diese aber oft nicht mehr lauffähig, auch wenn du ein tolles Backup vom Hauptspeicher hast.

    Fazit: Ein Komplettbackup - egal um wieviele GB es sich handelt - macht schon seinen Sinn!

    Nicht umsonst hatten ja die früheren ActivSync-Versionen immer auch eine komplette Datensicherung angeboten!
    0
     

  7. 02.02.2009, 13:06
    #7
    Hallo!
    Kannst Du mir bitte erklären, warum Du den internen Speicher mit Sprite Packup sichern willst? Dass das nicht geht ist ja wohl eine klare Sache.
    Der interne Specher ist wie eine Speicherkarte - nur eben fix eingabeut - zu sehen. Wenn Du jetzt versuchst diese Karte auf sich selbst zu sichern ist ja klar, dass da irgendwo bei 2,5 GB Schluss ist. Die Daten der Karte kannst Du ja über USB einfach auf Deinen PC sichern.
    Da kannst Du dem Backupprogramm keien Schuld geben.
    Also folgende Vorgehensweise:
    1.) Sicherung ohne Internen Speicher auf ebendiesen
    2.) Jetzt den gesamten Internen Speicher auf den PC kopieren.

    lg, ratte
    0
     

  8. 02.02.2009, 13:40
    #8
    Zitat Zitat von ratte01 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kannst Du mir bitte erklären, warum Du den internen Speicher mit Sprite Packup sichern willst? Dass das nicht geht ist ja wohl eine klare Sache.
    Der interne Specher ist wie eine Speicherkarte - nur eben fix eingabeut - zu sehen. Wenn Du jetzt versuchst diese Karte auf sich selbst zu sichern ist ja klar, dass da irgendwo bei 2,5 GB Schluss ist. Die Daten der Karte kannst Du ja über USB einfach auf Deinen PC sichern.
    Da kannst Du dem Backupprogramm keien Schuld geben.
    Also folgende Vorgehensweise:
    1.) Sicherung ohne Internen Speicher auf ebendiesen
    2.) Jetzt den gesamten Internen Speicher auf den PC kopieren.

    lg, ratte
    Wenn's denn so einfach wäre, liebe ratte! Ist es aber nicht - und dein beschriebenes Prozedere führt in die Irre. Nachdem du ja nicht wissen kannst, welche Beiträge ich zu diesem Thema hier schon verfasst hatte, darf ich dich natürlich auch nicht dafür verantwortlich machen.

    Dem Sprite Backup gebe ich übrigens selbstverständlich Schuld, da es ja genau dieses anbietet.

    Eine schlichte Kopie des Internen Speichers (als Festplatte) auf den PC sichert dir selbstverständlich alle deine nicht dynamischen Festdaten, wie ja weiter oben luckyloser auch schon bemerkte.

    Doch darum geht es überhaupt nicht: Problematisch wird es dann, wenn du - wie die meisten User - deine Programme im Internen Speicher hast und diese nach einem Totalcrash wiederherstellen willst. Und dort liegt der Hund begraben: Die funktionieren dann nämlich in der Regel nicht mehr und Hauptspeicher (für den du ein Backup hast) und Interner Speicher verstehen sich nicht mehr.
    Zwischen einer bloßen Kopie und einem echten Backup liegen Welten - nämlich die Daten, die für die Kompatibilität zwischen Gerät (Hauptspeicher) und der (ich sage jetzt mal Festplatte (Interner Speicher) sorgen.

    Was meinst du, warum ein Komplettbackup überhaupt angeboten wird - von Sprite oder früher ActiveSync?!? Weil die Datenübertragung 10 Mal länger dauert als die bloße Kopie und das dem Nutzer Spaß macht? Wohl eher nicht, sondern weil es Sinn macht, will man nicht alle Programme (ich habe weit über 100 drauf!) nochmal neu installieren! Darum - und nicht für die mp3's und Videos!
    0
     

  9. 02.02.2009, 16:43
    #9
    OK, noch mal langsam!
    Mir ist schon klar wo der Unterschied zwischen einer Kopie und einem Systembackup ist.
    Trotzdem:
    1.) Der "Interne Speicher" entspricht einer SD-Karte. Nur kann man diese einfach nicht entfernen. OK? Also diese Daten kannst Du 1:1 auf Deinen PC kopieren und könntest diese dann löschen. Wenn Du danach die Daten zurückkopierst ist alles wieder da und funktioniert. Keine dynamischen Daten.
    2.) Mit einem Backupprogramm die Systemdaten sichern (Registry, ...). Diese Daten werden dann auf den Internen Speicher gesichert. Meist entsteht dann ein File. Könnten aber je nach Backupprigramm auch mehrere sein. Diese Datei auch auf den PC und gut ist es.

    Mir ging es nicht um die Qualität von Sprite Backup sondern darum, dass die Sicherung der Internen Speichers mit einem Backupprogramm ganz schlicht und einfach Quatsch ist. Das kann bei einer Belegung von mehr als 2 GB auch nicht gehen, da das Sicherungsfile ja schon ca. 2 GB (je nach Komprimierungsrate) hat.
    0
     

  10. 02.02.2009, 20:36
    #10
    Mir ist schon klar, was du mir da netterweise aufgeschrieben hast. Ich komme morgen darauf zurück, muss leider schon in die Heia.

    Eines ist aber definitiv falsch: Dass Sprite Backup nicht für solche Backups gemacht sei. Wenn du es nutzt siehst du doch, dass die Funktion, deine Speicherkarte in das Backup mit einzubeziehen eindeutig und unzweifelbar vorgesehen ist. Das kannst du wählen oder abwählen.
    Deshalb muss man ja schon sagen, dass Sprite Backup mit dem Diamanten schon hoch zufrieden sein darf mit dessen vergleichsweise lächerlichen 4 GB. Wenn's doof läuft für das arme Programm darf es sich ja am End' mit 16 GB-Karten rumschlagen.

    Es bleibt bei dem Bug und es bleibt dabei, dass Sprite Backup das, was es verspricht nicht hält. Daran ändert doch nichts, ob solche Backups von Einzelnen gewünscht und für sinnvoll oder sinnlos befunden werden oder nicht.

    Gute Nacht!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch Diamond Sprite Backup Tool
    Von bob2000 im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 14:21
  2. Sprite Backup Tool
    Von TomF1979 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 12:49
  3. Suche Backup-Tool mit FTP (aber nicht Sprite)
    Von chappy72 im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 15:47
  4. sprite backup 6.0
    Von rene merz im Forum HTC Universal
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 09:25
  5. Sprite Backup - WM5
    Von senzual im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 21:42

Stichworte