
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2008, 21:24
- #1
Was bringt dieses Tool? Macht der Lichtsensor dies nicht automatisch?
http://www.koushikdutta.com/2008/07/...ensor-sdk.html
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2008, 23:25
- #2
Was soll der Lichtsensor denn machen?
Das ist ein SDK, es hilft dir dabei den Sensor bei deiner Programmierung zu verwenden.
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2008, 13:13
- #3
Programmierung von was? Oder Stellt das Tool den Lichstensor richtig ein?
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2008, 13:18
- #4
Bei einem SDK handelt es sich immer um ein "Software Developer Kit". Also um eine Software die einem hilft, andere (neue) Software selbst zu entwickeln. Dieses SDK stellt dabei die nötige Infrastruktur zur Verfügung auf den Light Sensor zuzugreifen.
Also wenn du eine Software entwickeln möchtest die auf den Light Sensor zugreift ist das Programm das richtige für dich. Den Sensor kalibrieren oder ähnliches kannst du mit der Software nicht.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2008, 13:34
- #5
Wie ich schon sagte, bei Programmierung
wenn man neue Programme schreibt, und den Lichtsensor verwenden will, wozu auch immer man das brauchen soll.
-
Unregistriert Gast
Das einfachste Beispiel wäre im Dunklen die Display-Helligkeit zu verringern.
-
- 29.10.2009, 20:20
- #7
Bestes Beispiel ist z.B. G-Alarm.
Der erkennt über den Lichtsensor ob das Licht eingeschaltet wird und reagiert dann auf die entsprechende Konfiguration in den Einstellungen.
Also ob z.B. der Wecker schlummern oder ausgeschaltet werden soll.
Ähnliche Themen
-
SPV C-500 cmos-Sensor, SDA ccd-Sensor?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2004, 19:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...