Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 02.04.2010, 09:56
- #1
Hat eigentlich schon mal jemand den mit dem Gehäuse verklebten Digitizer gewechselt.
Ich habe die Anleitung zum zerlegen gefunden:
( http://www.pdacenter.ru/razborka/htc-touch-diamond2/ )
Folgendes Teil habe ich bestellt:
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT )
Nach dem Zerlegen habe ich den alten Digitizer "entfernt" und den neuen wieder Verklebt.
Nun ja - vielleicht hat ja jemand das gleich vor und ich konnte hiermit ein bisschen helfen.
-
Bin hier zuhause
- 02.04.2010, 12:46
- #2
und funktioniert alles wiedeR?
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2010, 16:49
- #3
Vielen dank, genau das fällt bei mir wohl auch nächste Woche an.
Mit was für einem Kleber hast du den neuen Digitizer denn eingeklebt?
-
Bin neu hier
- 03.04.2010, 06:37
- #4
mit einem elastischen Alleskleber von Henkel. (Flash Bonder- gabs mal im Lidel)
Hier ist ein "nachher" Bild.
Dann viel erfolg, sag mal bescheid, ob alles geklappt hat!
-
Fühle mich heimisch
- 03.04.2010, 09:36
- #5
Ist das ein Lösungsmittelfreier Kleber? Da Lösungsmittel ja das Display milchig werden lassen könnte.
Und nohc eine Frage, ist der Kleber wiede gut lösbar, falls der Digitizer nocheinmal kaputt gehen sollte?
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 20:31
- #6
Hallo, habe das gleiche Problem bei meinem Touch Pro 2. Weiß nicht welchen Kleber ich nehmen soll. Welcher Kleber ist denn am besten geeignet und auch wieder gut ablösbar, im Falle dass es nochmals gewechselt werden muss?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2010, 14:18
- #7
hab auch mein Digitizer gewechselt, nachdem mir das Handy aus der Hand gerutscht ist und einen bösen Aufprall auf dem Betonboden hatte.
Soweit funktioniert es auch wieder, allerdings hab ich den Digitiger scheinbar nicht 100% ig eingeklebt: oben beim HTC Logo steht es jetzt etwa 1mm hervor. Stört das?
Und der Digitiger scheint sehr verwirrt zu sein, wie krieg ich den neu kalibriert?
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2010, 10:17
- #8
Ohh Leute
Dazu gibts ausführlichste Threads mit Anleitungen!
Ich selbst habe da mehrere Beiträge geschrieben.
Habe schon dreimal gewechselt.
Der einzige wirklich spannungsfreie Kleber scheint eine spezielle doppelseitige KlebeFolie zu sein.
Wer was braucht: gegen nen Euro verschicke ich ausreichend große Stücke.
Gruß Stefan
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2010, 11:19
- #9
hmmm, hatte mir den Einbau irgendwie doch einfacher vorgestellt. Scheinbar hab ich den Digitizer auf der linken Seite zu schief eingeklebt, so das dort gar nicht reagiert hat und auf der rechten Seite eben nur so verwirrt: tippe in der Mitte drauf und der Diamond denkt ich tippe ganz unten.....
Hatte mir von Pattex diesen Repair Extreme Powerkleber besorgt, aber schienbar hab ich zuviel davon verwendet.
Mittlerweile liegt das Handy beim RepService, ich hoffe es wird nicht allzu teuer....
Die lösen den Digitizer raus und kleben ihn neu ein.....
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2010, 18:26
- #10
ÖFFF!
Genau das was ich demnächst brauche: mein defektes TD2 liegt noch beim RepService kommt aber bald wieder unrepariert zurück. Die vom Service wollen 107 € fürs rauslösen und neueinkleben des Digitizers. (Hatte es im Vorfeld schon selber probiert, es aber net plan genug eingeklebt). Was mich etwas ansäuert.
ich hoffe ich bekomme den Digitizer unbeschadet wieder aus dem Metallgehäuse, so das ich einen 2. Versuch wagen kann.
@Micha:
ich würde großes Interesse für den Digitizer anmelden!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.12.2010, 08:29
- #11
Hallo Micha,
107 Euro fuer den Wechsel sind aber nicht teuer und durchaus Standesgemaess in einem serioes zahlenden Unternehmen. Bedenke bitte was eine Techniker-Stunde plus Ersatzteil kostet.
Dein Problem wird nun sein, dass Du den Digitizer mit dem Patex TimTaylor PowerKleber hoechstwahrscheinlich nur schwer entfernt bekommen wirst und das der Digitizer dabei hoechstwarscheinlich kaputt gehen wird
Ich tippe mal drauf, dass Du Dir wohl eine neues Front-Cover plus Digitizer besorgen musst, denn wie willst Du den Powerkleber -als EINMAL Loesung- sonst wieder sauber aus dem Rahmen bekommen ?!
Was meinen Digitizer angeht, der ist heute auf Zuruf (ein Jürgen aus diesem Forum hat mich extra angerufen) mit der Post raus und kommt hoffentlich wie gewuenscht noch vor Weihnachten per Express beim Empfaenger an. Ist also nun weg und das ging schneller als erwartet
Was aber moeglich waere ist eine fertig montierte Schale samt schon fertig montierten Digitizer zu benutzen. Da muss ich mal etwas tiefer in meiner Bastelkiste rumstoebern, denn soetwas habe ich komplett 100%ig noch irgendwo im super Zustand rumliegen.
( nicht vergessen das Touchscreen nochmal mit der Software zu Kalibrieren also NEU auszurichten!!! Uebrigens, hast Du das eigentlich nach dem Wechsel bei Deinem td2 gemacht ?! )
Dir und allen anderen bastelwuetigen Weihnachtsmaennern ein schoenes und erholsames Weihnachtsfest !
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2010, 16:43
- #12
Hallo Micha,
aber wie soll ich den Digitizer jetzt noch reklamieren, wo es doch schon verklebt wurde?
Ich hoffe jetzt wirklich erst mal auf die Neukalibrierung, sobald mein TD2 wieder da ist.
WAHNSINN, was du dir für eine Mühe wegen mir machst.... =)
Vielen, vielen Dank für den Tipp mit mymobiler und das tolle Demonstationsvideo. *daumen.hoch*
Hatte ja schon mehrere Hardresets hinter mir, so das ich auf jeden Fall AS auswählen kann. Und sperren tu ich das Telefon so gut wie nie. Hab es mir so angewöht, es immer ins Standby zu schalten.
Hab auch net vor, videos fernzusteuern *grins*
Naja, oben in der Ecke wo das HTC Logo ist, stand es ja ca. 1-2mm heraus, und ich schätze mal wenn das net 100%ig plan eingeklebt ist, kann es ja auch net reagieren, oder? Touchscreen funzt ja auch eigentlich nur in der rechten Häfte (und selbst da spielt es verrückt und links ist absolut tote Hose.
Ein Datenbackup hab ich Gott sei Dank 2 Tage vor dem "Unfall" noch gemacht, das kann ich schon verschmerzen. Aber dennoch Danke für den Tipp =)
Mach dir kein Stress, ich glaube nicht das das Telefon so schnell bei mir eintrifft. Ich rechne erst im neuen Jahr damit.
Der Service ist leider nicht in der Lage, das ich das Telefon abholen kann, obwohl ich am Montag direkt dran vorbeifahre *grrrrr*
Hatte ja bevor ich das Telefon zum Service geschickt hab, mit HTC telefoniert und mit dem Menschen dort am telefon zusammen den Hardreset gemacht, demnach sind da derzeit keine pers. Daten drauf =)
Viele liebe Grüße
Vanessa =)))
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2010, 10:08
- #13
Hallo Micha,
den Digitizer hab ich bei www. M O B I L T E C 2 4 .de für ca. 45 Euro bestellt. Komischer Laden, da bestell ich nix mehr.....
Eigentlich hab ich keine Lust, mich mit denen anzulegen, weil sie noch net mal in der Lage waren, die Sachen innerhalb von einem Werktag zu versenden obwohol ich mit PayPal bezahlt hab und auch alles lieferbar war.
Seelisch moralisch stelle ich mich schon mal auf "Plan B" ein, ich denke nicht das es in dem Hardwarezustand wie es jetzt ist, funktionieren wird. Die meisten persönlichen Daten sind ja Gott sei Dank auf der Speicherkarte drauf. Und ich muß ja eh alles wieder neu einrichten, sobald das Gerät wieder funktioniert.
Sobald Dein Geraet wieder bei Dir ist, teste bitte mal das mit der Kalibrierung ( wobei HTC das sicherlich auch schon im Service gemacht hat )
werden wir dann "Plan B" in Angriff nehmen und so Du moechtest kann ich Dir dann auch soweit alles umbauen. Aber da Du ja schon den Wechsel vollzogen hast, sollte das fuer Dich auch kein Problem sein das selbst zu machen...
LG
Vanessa
PS: Mich würde es auch interessieren, wo du die Ladeschale mit Boxen gekauft hast? So etwas suche ich noch um bei mir zuhause Internetradio zu hören.
-
Bin neu hier
- 25.12.2010, 13:18
- #14
Ich habe MeineTouchscreen und Komplett Neu Gehäuse am China Bestellt und bereit getauscht!
Für etwa 20min mit genießen war alles vorbei!
Ich habe für ganze Set inkl. Versand 20Euro bezahlt!
Alles ist wie Original und funktioniert 1A.
Touchscreen (Digitizer) war von Werk mit Kleber versetzt und Ich musste Nur Schutzfolie entfernen und auf Rahmen drauf kleben!
Mfg
-
Bin hier zuhause
- 29.12.2010, 21:23
- #15
Hallo und guten Tag.
Ich wende mich gleich an Micha, da er ganz offensichtlich weiß wovon er re... ähhhh... schreibt.
Ersteinmal vielen Dank für deine Mühen und deine großartige Anleitung zum Austausch des Digitizer.
Jetzt, nachdem ich mit dem Austausch des Digitizers fertig bin, habe ich MyMobile installiert um mein Display zu kalibrieren und da wären wir auch schon bei meinem Problem.
Wie lange muss ich das machen? Ich drücke 5 Minuten lang mit dem Stift auf die Markierungen und nimmt kein Ende. Die Kalibrierung läuft quasi in der Endlosschleife ich komme aber auch nicht mehr aus dem Kalibrierungsmenü raus.
Jetzt habe ich den TD2 seit 3 Monaten nicht mehr benutzt und bin mir auch nicht mehr sicher ob das beim TD2 ein normaler Zustand ist bzw. war, dass die Kalibrierung so ewig lange gedauert hat.
Im Zweifelsfall wird es wohl einer deiner beschriebenen Defekte sein. Der Digitizer ist definitiv für 10€ aus China ins Land gekommen. Die Verpackung bestand leider auch nur aus Styropor im Briefumschlag und was mich am meisten wundert, ist das obere Teil des Digitizers (Der Teil in dem auch der Ausschnitt für die "Ohrmuschel, LED und Lichtsensor ist). Dieses ist wesentlich flacher als der 2., große Teil des Digitizers. MAn sieht und spürt auf dem scharzen Stück oberhalb des Displays also deutlich einen Knick nach unten.
Ich überlege mir jetzt einfach dieses Gehäuse zu bestellen, auch wenn Vodafone drauf steht oder das Gerät einfach unter Tränen im Mülleimer zu begraben. Ich bin zwar im Besitz eines HTC Desires wollte aber eigentlich wieder zurück zu WinMo 6.5 und meinem geliebten TD2.Für 150€ will ich ihn allerdings auch nicht reparieren lassen. Den Preis finde ich für ein fast 2 Jahre altes Gerät dann doch zu happig.
Vielen Dank schonmal im Vorraus fürs lesen und hoffentlich auch antworten.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2010, 09:49
- #16
Hallo Micha,
bisher noch nichts neues von der Front, warte immer noch sehnsüchtig auf mein Gerät.
Nun sag bitte nicht mit Sekundenkleber ( so wie es Lovelee gemacht hat );
vorab, erst sind die Mitarbeiter einer Fach-Werkstatt "Schweine" nur weil die Dir eine nicht wirklich teure Service-Leistung anbieten und dann hast Du ein Problem damit das eine Firma nicht innerhalb eines Tages eine bestellte Ware zuschickt ( soetwas funktioniert nur dann, wenn man guter Stammkunde ist und auf Rechnung bestellen darf ). Ich muss ganz ehrlich sagen, Du erwartest zuviel selbst dann wenn Du in einem Land wie den USA leben wuerdest in dem Service nun wirklich GROSSGESCHRIEBEN wird. Es ist absolut normal ( egal wie man bezahlt. Ich selbst zahle ausschliesslich mittels Kreditkarten serioeser Unternehmen ) das vom Zeitpunkt der Bestellung bis eintreffen der Waren-Lieferung immer einige Werktage ( mindestens aber 2 ) vergehen. Das haengt damit zusammen, dass die Bearbeitung und pruefen des Zahlungseingangs leider Zeit kostet und von Menschen durchgefuehrt wird und auch je nach Spedition bis an die Haustuere zum Teil viel Transportzeit benoetigt wird ( letzteres kann man aber durch eine 24 Stunden EXPRESS-Lieferung deutlich verkuerzen so man unter Termin-Druck steht und gewillt ist das teuer bezahlen zu wollen ).
Also ich bekomme innerhalb eines Tages nur dann meine Waren wenn ich EXPRESS bezahle und eine Rechnung die ich spaeter begleiche im Spiel ist. Bei allem anderen vergehen vom Zeitpunkt der Bestellung/Bezahlung (ich selbst zahle weltweit immer mit rennomierten Kreditkarten wie VISA und MASTERCARD) bis zur Lieferung ein paar Werktage vergehen. Das gilt sowohl fuier Kleinteile die wenige Euronen kosten wie auch fuer TV-Schirme welche 2300 Euro kosten. Das ist normal und auch ich waere nicht schneller in der Lage soetwas umsetzen zu koennen.
99% um ein Original-Ersatzteil
Und streiten ist auch garnicht notwenig, da Du ja nicht weisst ob es schon defekt war oder Du murks gebaut hast ( letzters steht zwar zu vermuten da ja niemand gesehen hast was Du sonst noch so alles mechanisch mit dem empfindlichen Digitizer angestellt hast, aber auch wie dieser bei Dir vom Versand her ins Haus kam. Ich hoffe mal der lag gut geschuetzt in einem Paket und NICHT in einer Brief-Luftpolstertasche )
Das Du Dich also primaer ueber Dich selbst uebel aergerst und am liebsten der ganzen Welt die Schuld -fuer was auch immer- geben moechtest, ist abermenschlich und durchaus verstaendlich. Aber nochmal: Du selbst hast ganz klar Fehler gemacht die hoechstwahrscheinlich Ursaechlich dafuer sind das Du nun solche Probleme hast.
Das tolle ist aber, dass Du es mittels Plan B herausfinden wirst. Also lege Dir schonmal Dein T5 und Dein ESD-MOS Armband in Reichweite.
Zu Ladeschale mit dem Audio-Ausgang ( an dem ich einen aus den USA gekauften illegal stahlenden FM-Transceiver haengen habe um das ganze Haus mit meinem Lieblingssender zu versorgen ). Diese habe ich bei DB-Tech; Aluminiumstr.1; 84513 Toeging am Inn bestellt. Fuer 18 Euro aber durchaus empfehlenswert, auch wenn es fuer China-Plunder fast schon wieder zu teuer ist
Ich melde mich, sobald das Gerät wieder da ist.
LG und einen Guten Rutsch =)
Vanessa
-
Bin hier zuhause
- 30.12.2010, 20:01
- #17
So hatte ich das auch in Erinnerung mit dem kalibrieren.
Das dieser Kunststoffstreifen dort nicht umsonst ist, dachte ich mir auch schon. Schließlich war dieser Streifen ja auch am originalen Digitizer. Nur ist der Kunststoffstreifen des Ersatzdigitizers in seiner Stärke fast 1 Millimeter dünner als das Glas des Ersatzdigitizers, wodurch eine deutlich seh- und spürbare Kante auf dem oberen Teil des Displays ensteht.
Das werde ich morgen mal überprüfen. Auch wenn ich alles nach deiner Anleitung gemacht habe und das sogar 2 mal da ich beim ersten Test schon dachte ich hätte etwas falsch gemacht und/oder vergessen.
Ich habe den Digitizer bis jetzt nur an 2 minimal kleinen Ecken, eine oben rechts die andere unten links, mit doppelstigen Saustarkklebendemundverdammtschlechtentfernbaremklebeband aus dem Handyreparaturgeschäft fixiert von dem ich auch das Angebot zur Reparatur über 150€ bekommen habe. Man sagte mir da ich solle zur Sicherheit 2 winzig kleine Stellen an den Ecken befestigen, damit ich den Billigdigitizer zur Not leicht wieder raus bekomme. Der Tip klang für mich als Laie ziemlich genial. Was der Fachmann dazu sagt, weiß ich natürlich nicht.
Und nein, ich habe den Digitzer vorher nicht extra getestet. Da ich ihn ja erstmal, so wie ich ihn eingesetzt habe, testen wollte.
Ihn wegzuwerfen schmerzt bei 10€ nun wirklich nicht. Und nachdem ich morgen nochmal überprüft habe ob alles ordnungsgemäß verbunden ist, werde ich dann entweder über mich lachen -weil ich vielleicht doch nur was vergessen/übersehen habe- oder eben das schon angesprochene Ersatzteil mit dem Vodafone-branding bestellen.
Bis hierhin ersteinmal vielen Dank für die Hilfe.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2010, 16:21
- #18
, klar weiss ich das Du keinen Sekundenkleber genommen hast, sondern Patte-Tex
was hoffenlich nicht so´n Typ ist der das im Keller nebenbei als Ich-AG betreibt
Wie DU besitzt keinen Torx-Schreibendreher
Ohne ESD-Erdung besitzt Du die Hammer-Lizenz zum toeten.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 11:30
- #19
Hallo Micha,
endlich habe ich mein Gerät wieder!
Habe es mit AS verbunden
Mymobiler installiert, aber leider reagiert das Programm gar net: Es kommt nur unten in der Symbolleiste ein Icon mit einem Popup: Connecting.... und Running on your mobile
Bringe das Programm leider nicht dazu, den Bildschrim vom Diamond auf dem Laptop darzustellen.Stelle mich wohl zu blöd dazu an......
Daher ist noch keine Kalibrierung möglich.
Was mir aber schon aufgefallen ist: Der Diamond reagiert überhaupt nicht mehr auf irgendein Druck auf den Touchscreen...
LG
Vanessa
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2011, 16:28
- #20
Hallo lieber Micha.
Also... ich hatte in den letzten Tagen leider wenig Zeit alles zu überprüfen. Gestern Abend habe ich es dann doch mal getan und alles war wie es sein sollte. Was solls. 10€ für diesen Billig-Digitzer machen mich nicht ärmer sondern um eine Erfahrung reicher.
Nun aber, klingelte gerade DHL und überreichte mir meinen bestellten Ersatzdigitizer gleich im Rahmen den ich allen Leuten ans Herz legen kann und will.
http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HTC-TOUC...a41c24ff716db5
Sonntag bestellt, heute angekommen und für 36€ ein toller Preis und trotz gebrauchter Ware in einem großartigen Zustand.
Die Montage ist natürlich denkbar einfach da man sich auch nicht quälen muss den alten Digitizer nebst Mörderklebeband restlos zu entfernen und den neuen passgenau einzubauen und das neue Mörderklebeband mühselig zuzuschneiden.
Jetzt bin ich erstmal überglücklich, werde mein HTC Desire meiner Frau vermachen und mich an die neuste Version des EVO ROMs machen. Vielen Dank für deine Hilfe Micha. Ich werde am Wochenende mal ein Foto des Billigdigitizer machen um zu zeigen was im Gegensatz zum Originalteil anders ist.
Edit!
Da fällt mir ein.... was genau muss bzw. kann ich tun um das Vodafone-Logo zu entfernen? Falls die Moderatoren damit Probleme haben können wir das sicher auch per PN klären.
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank
Ähnliche Themen
-
Touch HD Digitizer wie einbauen?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2010, 15:45 -
Anruferliste verschwindet beim SIM wechsel
Von joleud im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2009, 07:20 -
HTC Diamond Digitizer wechsel???
Von DasFetti im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.04.2009, 19:56 -
Touch Flo 3D: Animation beim Tab-Wechsel
Von VOrbeisurfer im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:44 -
Bildschrimhintergrund beim Htc touch diamond
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2009, 12:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...