
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2009, 22:58
- #1
Hallo,
da ich sehr gerne Japanische Musik mit meinem TD2 höre , möchte ich nun auch die Titel und die Interpreten in Kanji anzeigen lassen. Leider werden mir die Kanjis als senkrechte Striche im MP3-Player dargestellt.
Hat schon einer eine Möglichkeit dazu gefunden , um die Zeichen korrekt darzustellen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 14:04
- #2
Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Deshalb hole ich das Thema noch einmal hoch...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 17:03
- #3
vll hilft dir das hier ja weiter:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa913850.aspx
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 17:48
- #4
edit: so, vielleicht hilft die das... habs leider erst gefunden nachdem ich das alles getippt hab unten:
http://www.ookii.org/software/japaneseinput/font.aspx
oder das hier, kostet aber glau ich:
http://www.mobem.com/products/ce-starjapanese.php
Dann ist Das leider nicht ganz so einfach, da unser Handy die asiatischen Schriften nicht unterstützt. Ich hab das gleiche mit Thai. Hier hab ich aber einen Weg gefunden der Dir vlt auch hilft.
Also das problem ist das bestimmte Schriften nicht in der Lage dazu sind Sprachen wie japanisch/chinesisch/thai ect anzuzeigen. Dazu kommt noch das es ja unterschiedliche Kodierungen gibt (Utf-8, ANSI, ect) mit denen im System Schiften/Zeichen dargestellt/gespeichert werden. Und die Programme benutzen sowohl unterschiedlich Schriften wie scheinbar auch Kodierungen.
Ich hab mir dann eine Schrift besorgt die auch Thai unterstützt, zb Tahoma (zum Teil), oder DB-Thaitext. Welche das im Falle japanisch sind weis ich leider nicht, versuch aber mal Tahoma aus. Diese dann in den Order Windows/Schriften legen.
Versuch mal jetzt schon nach einen soft-reset (geht auch ohne normalerweise) ob der Player oder dein Browser zumindest den Dateinamen richtig anzeigt.
Wenn nicht, liegt es entweder am falschen Font oder daran das Windows oder der Player eben einen anderen verwendet.
Hier hilft es für viele Programme, mit einem Programm wie SKTools den Systemfont auf Tahoma oder Microsoft san-serif oder eben den unterstützenden Font zu stellen. Das führt allerdings stellenweise dazu das Umlaute wie ß oder ü nicht mehr richtig dargestellt werden...
Ich weis nicht ob es für japanisch einfacher geht, aber ich denke es ist das gleiche wie bei Thai.
Bei mir ist es jetzt so das ich, wenn ich zb auf meinem PC eine Datei in thai-Schrift benenne und dann auf mein Handy kopiere, auf meinem TD2 der name richtig angezeigt wird. Wenn ich Thai schreiben will, muss ich Word Mobile verwenden, die Schriftart auf Tahoma/Thaimono stellen und ein Thai-Keboard zum schreiben verwenden, aber es geht.
Leider hab ich es nicht geschafft das in allen Programmen zu machen.
Wenn ich das bei einem Lied mach geht das zum Teil auch, es steht dann zwar der Thai-Name richtig da, aber die ID3-Tags werden immer noch nicht richtig dargestellt, da hier wohl wieder irgendein Font benutzt wird der kein asiatisch untersützt.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 17:51
- #5
oh, danke das iss vlt auch was für dann mit Thai. Werds mal genauer durchlesen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2010, 19:06
- #6
ok, danke für die Links...
Ich hoffe, daß ich das hinbekommen werde.
Ähnliche Themen
-
Große Schrift im Windows Media Player
Von ICWS im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.12.2009, 16:26 -
Wie kann man Bilder im MP3 Player einfügen?
Von MisterBratwurst im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.06.2009, 22:01 -
Gerät wird langsamer / öfters Hänger (bes. im MP3-Player)
Von asaraki im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2009, 07:38 -
KeinePlaylist im standart MP3 Player
Von STENI1975 im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2009, 17:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...