
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 02.11.2009, 20:53
- #1
Nabend!
Ich habe nun auf WM6.5 gewechselt - und finde es noch nicht so ganz übersichtlich. Vor allem diese versetzten Icons ... da habe ich echte Orientierungsprobleme.
Seit CE4.20 und vielen Jahren handhabe ich es so:
- Die handvoll regelmäßig benutzer Programme sind im klassischen Pulldown-Startmenü sofort erreichbar.
- Die seltener benutzen dann unter "Programme". Mit dem Symbol-Abstands-Tweak hatten auf einem einzigen Screen 4x5 = 20 Icons Platz, das reichte.
- Fast nie benutzte Programme hatte ich dann dort in ein Unterordner "verbannt" ("Systemzubehör" und "Tweaking Tools")
Kann man das "klassische Startmenü" in WM6.5 irgendwie aktivieren - also die Pulldown-Liste wenn man auf "Start" klickt?
-
- 02.11.2009, 22:26
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2009, 06:27
- #3
Gesucht habe ich. Lösung habe ich keine gefunden. Da das auch hätte bedeuten können, dass ich einfach ungeschickt gesucht habe. Da dachte ich mir ich frage mal...
OK. Lösung ist für mich dann doch wieder auf 6.1 zu gehen. Wirklich neue für den User ekennbare Funktionen gibt es seit vielen WM Generationen sowieso nicht (Ausnahme vielleicht das Zusammenschustern von PDA und Telefon zu einem Smartphone), 95% der "Verbesserungen" sind grafische/animierte GUI-Sachen. Gut für Optik, Spieltrieb und Verkauf...
Mal sehen, wenn sich da nichts auftut, falle ich wirklich wieder zurück auf 6.1.
-
Vashi-imGschäft Gast
Stimmt nicht ganz - die neuerungen fallen bei 6.5 einfach nicht gleich auf.. praktisch alles ist fingerfreundlicher und präziser. MS hat überall eine "lücke" eingebaut, dass es jeder finger treffen kann (z.B Dinge im Explorer, Mails im Posteingang und und und).
Ich für meinen Teil nutze den Stift nicht mehr
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2009, 18:33
- #5
Ja, das ist sicher für viele ein großer Fortschritt.
Ich bin da ein etwas konservativerer Konsument. Beim Auto lege ich beispielsweise auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Wert - also auf sehr grundlegende Eigenschaften. Gimmicks sind mir weniger wichtig. Wem nützt eine automatische Einparkhilfe, wenn der Motor nicht anspringt?
Übertragen auf WM hieße das für mich, dass Dinge, die in früheren Versionen seit 2004 bei mir problemlos liefen (WLAN, Bluetooth, Datei-Synchronisierung, gezielter Verbindungsaufbau mit Timeout) das auch heute noch tun. Nur WLAN zeigt "Verbunden" - funktioniert aber nicht. Bluetooth zeigt "Nicht verbunden", funktioniert aber. Und bei am PC geänderten Excel-Files fragt mir WM nun, ob ich die Desktop-Version oder die Mobile Version behalten will. Früher kam die Frage nur, wenn die Datei an zwei Stellen geändert wurde.
Und solange sowas Grundlegendes genausowenig läuft, wie ein sinnvoller Virbindungsaufbau + Timeout von kostenpflichtigen Datenverbindungen, dann ist für mich der Rest nur Kosmetik, auf den ich pfeife. Erst wenn es für die Pflicht gute Noten gibt, schaue ich mir die Kür gerne an.
OK, OK, ich mosere immer wieder am selben rum. Gut, wieder mal genug gejammert für heute.
Ähnliche Themen
-
Win Mobile 6.5 klassisches startmenü
Von geheim5000 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 02.11.2009, 14:17 -
Programmiersoftware für WM6.5 & WM6.1
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.10.2009, 11:46 -
WM6.5 und ales Startmenü
Von sneJ im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.10.2009, 14:26 -
WM6.5 Startmenü deaktivieren?
Von Mihaelzeuch im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2009, 11:34 -
Klingelton klassisches Telefon
Von Klixbear im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2008, 18:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...