
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2009, 08:21
- #1
Hi,
ich habe mir vor kurzem eine Dockingstation (DS) fürs TD2 gekauft. Nach dem Anschließen wollte Windows XP einen Treiber dafür installieren. Er hat die DS als "Windows Mobile Based Device" erkannt. Leider findet XP keinen Treiber dafür. Wenn ich die DS nun anschließe wird mir angezeigt, dass das USB-Gerät nicht erkannt wurde. Im Geräte-Manager wird mir beim einstöpseln der DS mit Gerät ein neues "Unbekanntes USB-Gerät" angezeigt. Die automatische Treibersuche hat leider nix gebracht.
Lasse ich mir im Geräte-Manager auch ausgeblendete Geräte anzeigen, so sehe ich 3 mal "Windows Mobile Based Device #XX - Packetplaner Miniport". Diese kann ich leider nicht deinstallieren. Windows sagt, dass sie zum Start des Systems benötigt werden.
Dem Hersteller habe ich das Problem geschildert, und er schickt mir Ersatz, aber ich denke nicht das es daran liegt, dass die DS kaputt ist. Ich habe sie nämlich an einem anderen Windows 7 Rechner getestet, und da geht alles ohne Probleme.
Beim Anschluss an einen weiteren Windows XP Rechner tauchen die gleichen Fehler auf wie an meinem XP Laptop.
Ich habe schon woanders gelesen, dass es am SyncKabel liegen kann. Ich habe aber schon 4 verschiedene Kabel getestet und keins hat funktioniert.
Beim Anschluss nur über das Kabel wird das Gerät sauber erkannt und kann synchronisiert werden.
Vielleicht kennt einer von euch die Lösung für das Problem?
Greets Major
-
- 27.10.2009, 09:22
- #2
die Dockingstation ist doch nur nen usb-kabel in plastik eingeschweist, mehr is das nich!
das was du schilderst; naja; ActiveSync hast du unter XP schon installiert, ja? ^^
hast du den auch mal in den "Festplattenmodus" gewechselt um zu schauen ob dieser geht? dieser muss (!) an allen XP Rechnern gehen da es ja ein massenspeicher ist
der rest sind ActiveSync Treiber die unter XP immer nach installiert werden müssen (Win7 lädt sich das GeräteCenter ja selbst ausm netz)
-
Mich gibt's schon länger
- 27.10.2009, 09:33
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2009, 16:09
- #4
hab jetzt eine Ersatzstation vom Hersteller bekommen, aber das Problem bleibt das gleiche. Hat denn keiner eine Lösung dafür?
-
- 02.11.2009, 16:20
- #5
doch, entfern win XP und bleib bei Win7, is sowieso viel cooler
XP ist veraltet
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2009, 16:26
- #6
[ironie] Danke für den hilfreichen Beitrag [/ironie]
Win7 ist zurzeit keine Lösung für mich auf meinem Laptop, da ich nicht während eines laufenden Projektes meine Entwicklungsumgebung nicht übertragen/neu aufsetzten möchte. Wenn das Projekt beendet ist, werd ich auch Win7 installieren, aber ich hätte bis dahin die DS doch gern zum laufen gebracht.
Und wenn ich jetzt warte bis ich Win7 drauf hab, kann ich die Station nicht mehr zurück schicken, falls das Problem auch da auftaucht (kann ja sein das es an der kombi mein Laptop und DS liegt).
Ich werd mal versuchen ActivSync zu deinstallieren und neu drauf zu machen, vielleicht hilfts ja.
ich werde berichten.
-
Unregistriert Gast
hi
ich hatte das gleiche problem als ich nach systemabsturz meines Vistanotebooks zurück zu XP musste. habe die treiber manuell suchen müssen und sie soweit ich mich erinnere im windows/inf ordner gefunden. viel glück
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2009, 07:50
- #8
Ich hab mal versucht, den Treiber selbst zu wählen. Dazu habe ich das Windows\inf verzeichnis ausgewählt. aber auch da konnte er keinen Treiber finden.
Muss ich die Ini direkt wählen? Wenn ja, du weist nicht zufällig noch welche es war, oder?
Ich hab schonmal mit dem TotalCommander alle inis durchsucht nach dem schlagwort "mobile" und diese dann versucht zu installieren. Ich hatte aber keinen Erfolg.
Edit:
----
Ich warte jetzt auf mein Geld und dann geht die Station wieder zurück zum Hersteller. Vielleicht hab ich ja mit einem anderen Modell mehr Erfolg. Bin aber für Tips noch offen (ich weis ja nicht wie lange der Hersteller für das Überweisen das Geldes braucht
)
-
- 04.11.2009, 17:38
- #9
Funktioniert die Verbindung nur mit der DS oder auch mit dem einfachen USB-Kabel nicht?
Wenn es mit dem mitgelieferten USB-Kabel auch nicht geht, ist sicher nicht die DS schuld.
Hat die DS einen integrierten Audioausgang und ggf. sogar ein Mikrofon? Ich hatte so eine ... die ging nur ohne eingestektes Netzteil - nur über USB. Mit netzteil konnte XP die DS nicht erkennen.
ich habe jetzt eine "einfache" passive einfach als hübschen USB-Stecker - funktioniert.
Leider bricht nach einer Zeit immer die AS-Verbindung ab. Mit dem normalen USB-Kabel passiert das nicht ... kurios.
hat afür evtl. jemand eine Erklärung???
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2009, 07:34
- #10
-
Unregistriert Gast
hi,
das gerät muss "AN" sein um zu syncen, also oben den knopf drücken!
-
- 09.11.2009, 20:44
- #12
Hier ich auch...GLEICHES PROBLEM mit 2 verschiedenen Dockingstations
Geht weder der eine noch der andere Modus, nur laden funktioniert.
Stecke ich das Diamond 2 direkt per USB Kabel an den PC synct es sofort und ohne Probleme.
Die Dockingstation verlangt immer nach einem Treiber den ich aber nicht habe, den es wohl auch nicht gibt da ja schon WM Device Center installiert ist
Bei mir, Win7 x64...jemand noch ne Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2009, 13:26
- #13
Ähnliche Themen
-
Dockingstation mit Lautsprechern
Von LordPyro im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 14:17 -
Dockingstation mit vernünftiger Halterung gesuchtg.
Von cheeseman im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2009, 22:18 -
Dockingstation für TD mit 1350mAH Akku
Von hpk im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.02.2009, 10:19 -
Dockingstation mit Silicon Case
Von Lumus im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2009, 13:34 -
Dockingstation mit Audio Out
Von 3E im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.01.2009, 04:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...