Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 11.10.2009, 09:16
- #1
Prima!
Akku leer. Über Nacht ist der Akkustand von über 70% in den Keller gefahren, das Gerät hatte sich dann selbst ausgeschaltet.
Ursachenforschung: WiFi ist eingeschaltet, obwohl ich sicher bin, keine Verbindung aufgebaut zu haben. Da fällt mir ein, das war letzte Woche schon mal so, habe mir aber zunächst nichts dabei gedacht.
ROM ESP Cream 2.01.405 Ger
Kann das jemand bestätigen?
Schaltet sich WiFi generell oder bei diesem ROM selbstständig ein?
Kann ich das unterbinden oder automatisch nach einer einstellbaren Zeit die Verbindung kappen lassen wie bei AsyncKiller oder so?
Danke sagt
Beate (die mit dem leeren Akku)
-
Bin neu hier
- 11.10.2009, 12:38
- #2
hmm, hatte das gleiche Problem. Akku hatte abends 80%, morgens leer.
Hab gestern mal ein wenig rumgesucht woran es liegen könnte und bin bei G-Profile auf eine noch aktivierte Funktion gestoßen. Dabei hat G-Profile alle 60sek meine Cell-ID kontrolliert. Ich denke mal, alle Minute aus dem Standby aufwachen, kontrollieren und dann wieder einschlafen hat den Akku vom TD2 gekillt.
Zur Problembehebung, wenn Du G-Profile installiert hast, bei den allgemeinen Programmeinstellungen auf dem Reiter "Cell-ID" den "Battery saving mode" aktivieren (Häkchen setzen). Heute nacht hab ich von 99% nur zwei verloren, morgens also noch 97% gehabt.
Hoffe das hilft Dir weiter, Gruß aus Hamburg
-
- 11.10.2009, 14:52
- #3
Hi y0ghurt aus Hamburg!
Danke für den Tipp, leider negativ, kein G-Profile installiert.
Gibt es sonst irgend eine Idee?
Danke
Beate
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2009, 08:19
- #4
WiFi Monster installieren und dann bei Einstellungen auf den Reiter Battery Guar gehen und das Battery Limit auf 95% stellen. Klappt bei mir wunderbar.
Ich weiß nicht ob es am ROM liegt, bei dem ROM das ich drauf habe ist es ein Bug das das WLan immer angeht.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2009, 14:25
- #5
Hier nur ein Erfahrungswert von mir:
Ich habe WIFI standardmäßig immer an, um sobald ich in die Reichweite eines bei mir eingerichteten WLAN´s komme auch sofort Verbindung zu haben - DAS HAT ABER KEINE NENNENSWERTEN AUSWIRKUNGEN auf den Akku (aktuell nach 36h noch 71% Akkuleistung)
Gruß Jana
-
- 13.10.2009, 16:48
- #6
Hi Jana!
Bei mit zieht WiFi tierisch am Akku, vielleicht liegt es ja am gekochten ROM...
30 Minuten online = 30 % Akku, das ist doch nicht ok? Mein Akku hat nur bei Telefonempfang noch nie so lange gehalten wie Deiner, obwohl ich ein topp Netzsignal habe ...
Grüße
Beate
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2009, 15:20
- #7
Hallo Beate,
jetzt nochmal 24h weiter, d.h. nach ca. 60h liegt die Akkuleistung noch bei ca. 50%. Telefoniert habe ich die letzten 2 Tage nicht, dafür einige SMS geschrieben, jede Menge eMails über GPRS syncronisiert (alle 2h) und gelesen. Außerdem hat mein Akku noch nicht "ausgelernt", da ich das Telefon erst etwas über eine Woche habe. Ach ja, Netzempfang ist bei mir in Gebäuden (Firma und auch untere Etage des Hauses) eher dürftig. Sieht also so aus, als ob bei Dir irgendeine Applikation oder versteckte Option wahnsinnig Strom zieht.
Betr. W-LAN: Hast Du schon mal den Energie-Modus in den erweiterten W-LAN Einstellungen überprüft? Steht bei mir auf "Akku optimiert". Und die Benachrichtigung über Verfügbarkeit habe ich ausgeschaltet.
Ich hatte bisher ein SonyEricsson (HTC) Xperia X1. Ich kenne vom X1-Forum ähnliche Fälle, hatte aber leider nicht verfolgt ob eine bestimmte Ursache gefunden wurde.
Gruß Jana
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 11:02
- #8
Ich schlage mich zur Zeit mit dem selben Problem rum. Mich nervt's schon mal, dass WLAN IMMER an geht, wenn ich das Gerät starte.
Jetzt schaltet es sich aber immer alle paar Minuten an, wenn ich WLAN seit dem starten des Gerätes einmal verwendet habe, wenn WLAN-Netzwerke verfügbar sind, egal ob mein Gerät mit diesen verfügbaren Netzen "gekoppelt" ist oder nicht.
Wenn ich also jetzt mein Gerät neustarte und WLAN dann gleich deaktiviere, stellt es sich (normalerweise) nicht selbst an. Aber es kann ja auch nciht Sinn und Zweck der Sache sein, dass ich nach jedem surfen per WLAN das Gerät neustarten muss.
Hab den Energiesparmodus drin, aber von "Benachrichtigung bei Verfügbarkeit von Netzwerken" oder so kann ich nichts finden.
Hab übrigens das MDA Compact V mit dem originalen T-mobile WM 6.5.
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 11:44
- #9
Ja, die BenachrichtigungsOption ist nicht so ganz einfach zu finden.
In den Einstellungen auf der Registerkarte Verbindungen (Windows, nicht TouchFlo)WLAN
Drahtlose Netze
Menü (unten rechts)
Erweitert:
hier findest Du die Möglichkeit die Benachrichtigung über Verfügbarkeit auszuschalten und kannst einstellen nach wieviel Sekunden oder Minuten sich das WLAN automatisch ausschalten soll
Gilt alles für WM6.1, ob das bei WM6.5 und T-Mobile genau so ist weiß ich leider nicht.
Ciao Jana
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 19:07
- #10
Genau den Punkt gibt es unter WM 6.5 bei mir nicht mehr. Bei WM 6.1 hatte ich den auch noch genau dort
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 07:07
- #11
Ich habe unter 6.5 genau wie oben beschrieben diese Einstellmöglichkeit gefunden.
Einstieg über den "Menu" Button rechts unten, wie oben erwähnt.
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2009, 09:12
- #12
hier findest Du die Möglichkeit die Benachrichtigung über Verfügbarkeit auszuschalten und kannst einstellen nach wieviel Sekunden oder Minuten sich das WLAN automatisch ausschalten soll
Wie gesagt, hab das MDA Compact V, also ne angepasste Software von T-mobile drauf.
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 09:19
- #13
Ich glaube, Du steigst ein über -> erweitert.
Du musst aber über -> Drahtlose Netze einsteigen
-
Unregistriert Gast
Ich finde es genau wie beschrieben oben - hab WM 6.5 Original ROM (unbrandet)
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2009, 17:29
- #15
Bin inzwischen alle Wege gegangen: also über Einstellungen->Menü->Drahtlose Netzwerke... Einstellungen->Mehr->Verbindungen->WLAN... Einstellungen->Verbindungen->WiFi... nirgendwo gibt's diesen Punkt mit der Benachrichtigung über neue WLAN Netze
-
- 04.01.2010, 12:13
- #16
Hat hier jemand inzwischen eine Lösung gefunden, oder lebt ihr noch mit dem Phänomen der nächtlichen Akkuentleerung?
Bei mir ist es jetzt in zwei aufeinanderfolgenden Nächten auch passiert,
erste Nacht: WLan nicht manuell deaktiviert, da es sich bei mir nach einiger Zeit im Standby automatisch ausschaltet, Akkustand 78%, am nächsten Morgen kein Wecksignal, da Gerät ausgeschaltet, und Akku vollständig leer.
Zweite Nacht: WLan über den CommManager deaktiviert, Akkustand 48%, am nächsten Morgen wieder kein Wecker, Handy aus, Akku leer.
Laut TaskManager läuft ausser Second Today kein weiteres Programm im Hintergrund.
Ich habe das Gerät seit Ende September und hatte vorher keine Probleme.
Einen neuen Akku habe ich auch bestellt, falls es am jetzigen Akku liegen sollte, der kommt in ca. 2 Wochen.
Hat sonst jemand eine Idee, oder hat eine(r) der Betroffenen eine Lösung gefunden?
Diese Einstellung konnte ich bei meinem MDA V mit Original T-Mobile Rom 6.5 auch beim besten Willen nicht finden.
Edit: Bin grade über diesen Beitrag hier http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...dedauer-2.html gestolpert, aber dort wurde anscheinend auch keine Lösung gefunden.
-
- 04.01.2010, 20:58
- #17
-
- 05.01.2010, 11:09
- #18
Danke für die Antwort
, habe nachgesehen, Wert stand auf 2.
Ähnliche Themen
-
WiFi sichern
Von sansa im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.10.2009, 11:44 -
WiFi-Problem
Von J. R. G. im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2009, 11:45 -
Wifi
Von juerer im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 41Letzter Beitrag: 15.06.2008, 21:22 -
Wifi 8310
Von andre3000ob im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 5Letzter Beitrag: 17.08.2006, 09:55 -
WiFi Sniffer
Von Notro im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2006, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...