
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 17.08.2009, 10:38
- #1
Hi,
ich habe seit ein paar Wochen ein TD2.
Folgendes ist mir negativ aufgefallen:
- Beim eingehenden Anruf und der Tastatursperre kann der Anruf trotzdem über die Rufannahmetaste entgegen genommen werden. Diese wird jedoch leicht beim herausnehmen aus der Tasche betätigt.
Zum Glück gibt es TouchLockPro. Ein sehr gutes Programm.
Nun wollte ich das Programm jedoch auf die Beenden Taste (3 Sek. drücken ) legen. Leider kommt dann immer die Auswahl (Flugmodus, Sperre leider nicht TLP, Datenverbindungen usw.)
Nach ein wenig Googeln habe ich nichts gefunden womit ich die Taste auf Touchlockpro setzen kann.
Auch AE Button konnte leider diese Einstellung nicht übersteuern.
Also habe ich mich rangesetzt und etwas geschrieben (Quick and Dirty, Verschönderungen kommen später).
Hier nun die Lösung (natürlich Kostenlos):
- Das ZIP entpacken.
- Die beiden Programme (LongPressEndKeyApp.exe und EndKey.exe) in den Windows Ordner kopieren.
- Eines davon einmal Starten, damit die RegEinträge erstellt werden
- in der Registrierung HKLM\Software\LCube\LongPressEndKeyApp die Eintrage StartApp und StartAppArg bearbeiten.
Ich habe z.b. folgendes eingetragen:
StartApp=\Programme\TouchLockPro\TouchLockAction.exe
StartAppArg="!LOCKSUSPEND"
- u.U. SoftReset
Wenn ich nun die Beenden Taste 3 Sekunden drücke geht das Gerät über TouchLockPro in den Schlafmodus mit Tastatursperre.
Viel Spass beim Testen
Gruss
Lars
-
Justin Gast
Danke für deine Mühe.
Trotzdem noch eine andere Idee: Wie auch andere Lock-Programme wird die Sperre bei TouchLocKPro automatisch aktiviert, wenn das Gerät in den Suspend/Standby-Modus oder das Display aus geht.
Es würde also vielleicht reichen, eine solche Verknüpfung zu erstellen, wie z.B. "MySuspend" von TinTin. Kann man vermutlich (?) auch auf die Ende-Taste legen.
-
Bin neu hier
- 17.08.2009, 12:01
- #3
Hi,
das ist Richtig.
Es ist aber eine sehr nette Funktion gewesen die Tastensperre durch das lange Drücken der Beendentaste explizit zu aktivieren und dann in die Tasche zu stecken.
Ausserdem bietet das TouchLockPro durch die Kommandozeilenparameter noch mehr Möglichkeiten. Z.B. das Gerät zu sperren, schlafen zu legen, Unlock etc. Diese kann man nun frei verwenden.
Ich habe festgestellt, dass man das Event langes Drücken der Endetaste beim TD2 nicht selbst belegen kann. Ich habe keine Infos gefunden, wo man das einstellt.
Auch die *.lnk Datei in Windows Verzeichnis zu kopieren hat nichts gebracht. Es scheint direkt die *.exe aufgerufen zu werden.
Wie schon beschrieben ging es auch mit AEButton nicht.
Gruss
Lars
Ähnliche Themen
-
Was ist die "Taste 1" beim Diamond2 ?
Von Justin im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2009, 17:39 -
am Ende der Uhr ein "h" aber warum?
Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.04.2009, 08:37 -
Gerät sperren durch "langes Drücken" - Einstellungsmöglichkeit?
Von Steili im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2009, 14:07 -
Alternativer Wecker über "auf die Uhr drücken" aufrufen
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2009, 12:45 -
Virtuelle Tastatur: Einstellungsmöglichkeit bei "Taste gedrückt halten"?
Von Steili im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2008, 07:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...