Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 13.06.2009, 11:38
- #1
Hallo,
wollte mir eine 8GB Speicherkarte für mein Diamon2 kaufen und stehe jetzt vor der Entscheidung.
Entweder:
http://www.amazon.de/SanDisk-Capacit...4889046&sr=8-1
oder:
http://www.amazon.de/TOSHIBA-GB-Micr...889046&sr=8-15
Die Sandisk ist Class2 (EUR 15,45), die Toshiba ist Class4 (EUR 13,83).
Gibt es Qualitäts und große geschwindigkeits Unterschiede zwischen diesen beiden Karten oder kann man ohne probleme die günstiger und schnellere nehmen?
Das habe ich damit vor:
-Mp3 Hören
-Fotos
-Navigator
Währe für eine Hilfe dankbar.
-
Unregistriert Gast
Also ich hab bisher immer Sandisk gekauft. USB-Sticks und MicroSD-Karten.
War immer zufrieden mit der Qualität
Ob es Unterschiede gibt weiß ich nicht. Vlt in der Lebensdauer?
-
- 13.06.2009, 11:47
- #3
Ich an deiner stelle würde eine 16 gb karte kaufen kann ich nur empfehlen
-
- 13.06.2009, 11:49
- #4
Ich hab ne "SanDisk microSDHC Card Ultra 16GB + Reader" und bin mehr als zufrieden - die iss sau schnell
-
- 13.06.2009, 11:54
- #5
Also die Class steht für die Übertragungsgeschwindigkeit (so viel ich weiß) bei Class 2 würde diese 2mb/s bedeuten. Soweit ich weiß kann man aber mit tyynt die Geschwindigkeit bis auf das dreifache erhöhen, wobei meistens bei allen Geräten schluss bei ca. 7-8 mb/s ist. Das hatte glaub ich mal ein User hier aus dem Forum "getestet". Somit sollte die Class schonmal egal sein.
Sandisk da kostet denk ich der Name noch ein bisschen, ob sie irgendwelche vorteile hat kann ich nicht wirklich sagen. Ich habe eine Transcend, Class 4 und bin sehr zufrieden damit. Schau doch mal wie teuer die sind.
Und jetzt nochmal zu deiner eigentlichen Frage. Ich glaube nicht das die teurere einen wirklichen Vorteil gegenüber der billigeren, von Toshiba hat und würde selbst die billigere holen, wobei ein Preisunterschied von ungefähr 2€uro nicht wirklich atemberaubend ist
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
MfG Moritz
-
- 13.06.2009, 22:40
- #6
Ganz genau, Class ist Geschwindigkeit. Class 4 heisst, moinistens 4 MB/s, und SanDisk ist ein grosser Name, also auch preislich höher. Dafür haben sie z.B. eine Lebenslange Garantie, das bieten nicht alle Hersteller.
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2009, 10:24
- #7
Toshibar ist auch ein großer Name
Im Grunde würde ich aber sagen ist egal...ansonsten nimm die von SanDisk
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2009, 10:49
- #8
Hallo,
ich benutze selbst seine SanDisc 16 GB und bin sehr zufrieden damit und habe auch nur gute Erfahrungen mit diesen SD Karten in meinen diversen Digis gemacht. Die Garantie ist doch ein Argument für sich oder?
-
- 14.06.2009, 10:54
- #9
Das kann man sehen wie man will, aber bei einem Preis von 15 €uro würde ich mir glaub ich eher gleich eine neue Karte kaufen, anstatt die Karte dahin zu schicken usw. Aber ich würde wie schon geschrieben auch nicht bei einem Preisunterschied von 2 €uro groß rumüberlegen
MfG Moritz
-
- 14.06.2009, 13:29
- #10
Ich würde an deiner Stelle SanDisk kaufen, ich bin immer sehr zufrieden mit SanDisk-Produkten.
-
- 14.06.2009, 13:40
- #11
habe auch eine SanDisk Top zufrieden
-
Bin neu hier
- 14.06.2009, 17:39
- #12
Eigentlich wollte ich auch erst die Sandisk kaufen habe dann gesehen das die billigere Toshiba auch noch schneller ist als die Sandisk (halt Class4 anstatt Class2).
Würde ich einen geschwindigkeitsunterschied eigentlich merken oder reicht Class2 völlig aus?
-
EM37 Gast
Class steht für die Mindestgeschwindigkeit, d.h. der Hersteller garantiert für diese Geschwindigkeit. Das ist zum Beispiel für Camcorder wichtig, damit die Aufnahme keine Unterbrechungen hat.
Ob du jetzt beim Handy einen Unterschied merkst, kann ich dir nicht sagen.
-
- 14.06.2009, 19:34
- #14
Genau, sagten wir doch schon
Also ich merke auf dem Diamond2 schon unterschiede zwischen Class 2 und Class 4. Nicht im täglichen Gebrauch und auch Videos werden ja vorher gecached, aber z.B. wenn ich grössere Dateien hin und herkopiere.
-
- 15.06.2009, 14:16
- #15
-
Bin neu hier
- 15.06.2009, 18:03
- #16
Moin,
Habe schon alle Karten durch und Sandisk ist sehr gut habe allerdings nur noch Kingston
Karten bei meinen Mobilen Geräten habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
Schau dich mal bei Ebay um und besorg dir eine 16GB Karte das ist denk die beste für das Gerät und vom Preis glaub 40€ auch noch bezahlbar.
Real bietet ab und zu mal 4GB Karten mit Adapter an für 10€ muss man mal die Werbung durchsuchen die kann man sich ja als Ersatzkarte oder für Musik/Videos nutzen.
Ähnliche Themen
-
SanDisk Connect WiFi CompactFlash Card
Von juelu im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:31 -
SanDisk WiFi Karte
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.08.2005, 17:57 -
Speicherkarte SanDisk vs. Kingston
Von mpx69 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2005, 19:42 -
QTEK 2020 und SANDISK WLAN
Von Garfield im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.09.2004, 18:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...