Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2009, 11:06
- #1
Hallo,
wie kann man bei aktivierter TouchFlo 3D Oberfläche die Tasten und den ildschirm sperren? Mir passiert es immer wieder, dass in der Tache die Anruftaste gedrückt wird (was zur Folge hat dass per Wahlwiederholung der zuletzt angerufene Teilnehmer angerufen wird).
Wenn man TF3D abschaltet gibt es auf dem Homescreen ein Sperr-Icon (Vorhängeschloss), aer mit aktivierten TF3D nicht.
Kann ich das Icon irgendwo herholen oder die Funktion auf eine Teste legen?
Oder gibt es wenigstens eine Möglichkeit zu verhindern, dass sich das Gerät aus dem Standby "einschaltet" (also Tasten und Touchscreen aktiviert) wenn eine Terminerinnerung erfolgt? Beim SMS-Eingang geht das ja, aber für Termine habe ich keine Einstellung gefunden.
-
- 13.06.2009, 11:29
- #2
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2009, 11:53
- #3
Ähm, sorry, hast Recht. Ich hatte gesucht, aber an der falschen Stelle
-
- 13.06.2009, 12:05
- #4
Okay ... hoffe deine Frage iss damit beantwortet
-
Mich gibt's schon länger
- 13.06.2009, 12:10
- #5
Nein, leider nicht
Ich kann zwar per Auflegen-Taste die Gerätesperre aktivieren, so dass man eine PIN eingeben muss. Aber das ist nicht ganz das was ich will. Ich suche nach der Tastensperre, die es ja im Windows Homescreen gibt, aber nicht in TF3D.
Aber immerhin habe ich Link zu Screen-Lock-Programmen gefunden, die man installieren kann. Die schaue ich mir jetzt mal an.
-
- 13.06.2009, 22:50
- #6
Das geht leider nicht. Wenn eine PIN für die Gerätesperre eingegeben ist, kommt die Abfrage immer, wenn die das Gerät gesperrt wird. sonst musst du wirklich andere Programme nehmen.
-
- 14.06.2009, 09:38
- #7
so jetzt hab ich auch noch ne frage dazu:
Hab das S2U2 deinstalliert und benutze die normale Tastatursperre via Auflegetaste länger drücken.
Nun ich hab nichts gefunden von einer automatischen Sperre. z.B. nach einer bestimmten Zeit wird das TD2 gesperrt. Oder wenn man das Gerät in den Standbymodus versetzt, dass es dann auch gesperrt wird.
Die Standart einstellung ist ja so, dass man unbedingt die Auflegetaste länger drücken muss. Ansonsten lässt sich das Gerät nicht andersweitig sperren.
Oder hab ich da eine einstellung übersehen? Hab auch nichts im Handbuch darüber gefunden.
-
Bin neu hier
- 14.06.2009, 11:34
- #8
guck mal in der registry unter
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\BackLight\und dann bei den punkten AutoDeviceLockEnable und AutoDeviceLockTimeout,
da müsste man das einstellen können!
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2009, 06:27
- #9
danke für den tipp
so an sich klappt es auch
das einzige das ein wenig stört ist das die sperre erst beim zweiten standby aktiv wird
beim ersten mal sperrt sich da nix
ich habe aber auch nur den ersten wert verändert (enable)
bei zweiten (timeout) wusste ich net was was bewirkt
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2009, 12:55
- #10
Weiss zwar nicht ob es beim TD gleich ist wie beim TP2, aber beim TP2 kann mann unter Einstellungen (Mehr)-> Persöndlich-> Sperren eine Gerätesperre einstellen und dort dan auf 0Minuten stellen. Sobald man das Gerät in den Standby setzt und wieder "startet" muss man ein Kennwort eingeben...
Somit ist ausgeschlossen das irgendwelche Telefonate usw. ungewollt getätigt werden.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2009, 14:02
- #11
Also ich benutze die «Auflegen»-Taste als Sperre. Zum Entsperren tippe ich unten links auf entsperren und muss dies auf dem nachfolgenden Bildschirm noch einmal bestätigen. Ein Passwort muss ich nicht eingeben. Das wird bei mir nur verlangt, wenn ich das TD2 neu starte (PIN-Code der SIM-Karte).
Ansonsten habe ich mit dieser Sperre keinerlei Probleme. Ich habe das Handy auch immer im Hosensack. Termin- und Aufgabenerinnerungen kommen problemlos auch bei aktivierter Sperre, ebenso kann ich Telefongespräche entgegennehmen, ohne die Sperre zu lösen...
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2009, 14:35
- #12
Ich habe bei meinem Gerät auch einen Gerätecode eingegeben, und dieser will er halt jedes mal haben beim Entsperren... mann kann wie gesagt dort auch einstellen, wann dieser Gerätecode aktiv werden soll... ich habe jetzt 0Minuten eingegeben...
-
JRG Gast
Hallo, ich hatte das gleiche Problem und früher mit s2u2 gearbeitet.
Jetzt auf meinem neuen D2 wollte ich zum T3D nicht noch eine Software davor setzen.
Ich habe mir das Tool "Diamond Tweak 0.5.3" von Montecrisoft installiert.
Hier gibt es die Möglichkeit das Gerät sperren zu lassen und es ohne PIN-Abfrage wieder zu öffnen.
Ich hoffe das ist das was Du suchst.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2009, 12:23
- #14
also ich benutze weiterhin das S2U2 und fnde das es GENAU diss macht was man erwartet:
- nach ner weile (einstellbar) einfach alles sperren
- bei standby auch alles sperren
- bei einstecken des Stiftes an der Seite wird gesperrt (wenn man will)
- und aufmachen nich über umständliches getippe auf irgendwelche pincodes sondern einfach mit dem Finger drübersliden und alles iss schigg
- alle Actions werden durchgereicht (Termine, Anrufe usw.)
und wenn ich noch nen player brauche der sich (obwohl TD2 gerade gesperrt) weiterhin bedienen lässt und sogar (wenn man will) mit schütteln des TD2 zum nächsten Song hoppst dann haut man ebend noch den S2P mit drauf und AAAAAAAALLLLESSS iss schigg
Was jibbet denn bitte daran zu meggan??
Howard
-
- 22.10.2009, 12:37
- #15
hab s2u2 nach meinem upgrade auf wm6.5 auf wieder probiert, weil ich extra eigene batterys habe - macht aber eben nicht mehr nur das, was es soll. insbesondere bei eingehenden anrufen spackt die app jetzt rum. vielleicht wird's mit dem nächsten update wieder besser.
einen angenehmen nebeneffekt habe ich mit s2u2 auch festgestellt. und zwar reduziert offenbar sich systemlast irgendwie unter wm6.5. vermutlich durch beendete prozesse oder so. auf jeden fall lande ich mit s2u2 jetzt immer wieder bei ca. 40% auslastung, wo ich ohne bei bummelig 50% liege.
s2p finde ich dagegen nicht so prickelnd. ich habe an nitrogen einen narren gefressen. ich nutze nur mp3 und wav - und die kann auch nitrogen. mit multilanguage, skins, playlists, sleeptimer, equalizer und vielem anderen mehr für mich eine runde sache...
-
JRG Gast
Ergänzung zu:
Hallo, ich hatte das gleiche Problem und früher mit s2u2 gearbeitet.
Jetzt auf meinem neuen D2 wollte ich zum T3D nicht noch eine Software davor setzen.
Ich habe mir das Tool "Diamond Tweak 0.5.3" von Montecrisoft installiert.
Hier gibt es die Möglichkeit das Gerät sperren zu lassen und es ohne PIN-Abfrage wieder zu öffnen.
Ich hoffe das ist das was Du suchst.
###########################################################
Das Tool "Diamond Tweak 0.5.3" ist keine Software zum sperren des Gerätes.
Es ändert lediglich Registereinträge auf kompfortable Art.
In diesem Fall schaltet die SW die systemeigene Sperrung ein und das so, dass eine PIN_Eingabe nicht nötig ist.
Ähnliche Themen
-
Mit welchem/welcher Prozess/exe wird die geräteeigene tastensperre aktiviert?
Von harakiri83 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2009, 22:24 -
G-Alarm in TF3D integrieren... TF3D startet nach klick auf uhrzeit neu...
Von Bitsid im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2009, 20:49 -
Problem mit TF3D
Von to@t im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2009, 17:52 -
Tastensperre mit Stick ausstellen
Von Pablo26 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:41 -
Lautstärketasten mit Tastensperre auch sperren
Von michael_2008 im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...