sry für doppelpost.
habe die version von mobile2day geladen, da ja die von navigon nicht aktuell war. kann ich jetzt dennoch die von navigon kaufen aber die mobile2day version installiert lassen?
Druckbare Version
sry für doppelpost.
habe die version von mobile2day geladen, da ja die von navigon nicht aktuell war. kann ich jetzt dennoch die von navigon kaufen aber die mobile2day version installiert lassen?
Es wird gar nicht das TD2 zur Auswahl gestellt. Soll ich TD1 anklicken???Zitat:
Nun ist es soweit, Navigon hat die Version 7.3.4 freigegebn, die nun auch WVGA Geräte unterstützt. Das heisst, ab sofort ist es nicht mehr nötig, irgendwelche Files auszutauschen, MN|7 läuft ohne Modifikationen auf WVGA Geräten. Ich hab's auf dem Touch Diamond 2 und dem Touch HD soeben getestet.
Downloads bei Navigon (momentan sehr langsam) oder bei Mobile2Day
Also eigentlich wird wenn du auf der richtigen seite bist auch das td2 angezeigt....
aber mal davon abgesehen dürfte es ziemlich egal sein was du da anklickst weil es unwahrscheinlich ist dass sie für jedes Handy ein anderes Programm schreiben *g
bei mir läuft das jetzt mit der neuen Version auch *freu* alles nun Problemlos
Hi mir geht es ebenso. Obwohl ich bei Manila keine Probleme habe mit Landscape, mache ich die Erfahrung bei MN7, dass er im Portrait absolut läuft, starte ich aber im 90 bzw. 270 Grad Modus, vibriert er und das Display spielt verrückt. Es hilft dann nur noch ein SoftReset.
Ich habe heuter erst die Aktuelle 7.3.4 Version geladen und auch die Reg entsprechen geändert, aber den Landscape kriege ich einfach nicht hin. Hat jemand Rat? Ich mach die 90.-€ für Europa ausgeben, wenn es in Landscape nicht funzt!
Ich habe auch das Problem mit dem Drehen.
Quer wird nur die Hälfte dargestellt, auf dem rest ist noch immer Manila zu sehen.
Habe die Version von Mobile2Day drauf.
Gibt es da schon eine Lösung?
wie schon mehrfach geschrieben. zb hier:
http://bechtelweb.de/wordpress/?p=11
Auch wenn ich mich wiederhole: MN|7 lässt sich im laufenden Betrieb nicht wenden und startet in dem Modus, in dem das Gerät sich beim Start der Applikation befindet.
Wenn du also Manila quer hast und MN|7 startest, dann bist du in der Landscape-Navigation - automatisch ...
Danke,
funktioniert super. Ist nur etwas Gewöhnungsbedürftig.
Auf meinem Touch Cruise konnte man TomTom auch nach den Start drehen,
deswegen habe ich das vieleicht nicht richtig verstanden.
So geht es aber auch.
Ich hab jetzt auch MN7 gekauft und installiert, läuft astrein (hab die Mobile2day-Version der 7.3.4) die Europakarte kostet zur Zeit bei einem wohl bekannten Online-Großhändler nur 77,98 Euro (inkl. Porto), falls das für jemand interessant ist...
ist interessant. denke aber mal die karten sid nicht aktuell oder? von wann sind die?
ja, karten sind relativ aktuell, habs schon paar mal getestet
Hab ein kleines .cab erstellt, das die 5 Registry-Keys, die es auf dem TD2 braucht, um MN|7 im Landscape Modus zu starten, installiert.
Dieses File hab ich auf dem Touch Diamond 2 mit Original ROM (german) und Touch Flo 3D 2 getestet. Dort läuft es einwandfrei. Da im Registry-Key '\Speicherkarte' verwendet wird, wird es nur auf deutschen Geräten funktionieren.
Ich rate dringend davon ab, diese Registry Aenderungen auf Geräten ohne Touch Flo 3D 2 vorzunehmen. Im Besten Fall wirds einfach nicht funktionieren im schlimmsten Fall das System lahmlegen ...
.
Hi,
die neuste Version kann man sich auch über die Homepage vom T-Mobile herunterladen. Für dem T-Mobile MDA Vario V. Ist ja der TD2!?
http://t-mobile.navigon.com/features.html#winmobile
Ob es funktioniert, hab ich noch nicht ausprobiert.
CU
Nein, das ist ein HTC Touch Pro 2 (Rhodium). Der MDA Compact V ist ein Touch Diamond 2.
Habe eine Antwort von Navigon erhalten: In 1-2 Wochen soll MN7 für den TD2 offiziell freigegeben werden.
Hallo!
Ich habe mir eben die Version von der T-mobile Seite runtergeladen.
Auf meinem Topaz läuft es wie geschmiert ( die try&buy Version)!
Nur die landscape-nutzung scheitert bei mir, da brauch ich wohl noch so ein Programm, welches den Bildschirminhalt kippt.
bestimmt zum 4. mal in diesem thread (bitte einfach mal lesen)
eine möglichkeit: http://www.bechtelweb.de/NavStarter/
Au Supi!
Danke und Asche auf mein Haupt!
Ich lese hier grad in 7 Themen quer und gleichzeitig, da geht schon mal die ein oder andere Info flöten :)
udK WM6.5 - R3 GER, bei mir keine Chance. Das Topaz raucht fast ab bis es anschließend einfach navigon beendet. (NM 7, Standard). Werde mal andere testen.
Also Navigon hat immer noch die alte Version online, ich teste jetzt mal schnell die von der Terrorcom und gebe dann Rückmeldung.
Ach ja die alte läuft bei mir ebenfalls nicht auf dem D2
Neue Version drauf startet, los geht es zum großen Test, also erst einmal auf den Balkon ;)
Ich habe mir die Version bei mobile2day gekauft, läuft auch ohne Probleme. Kann mir einer sagen ob ich die Software auch auf ein zweites TD2 freischalten kann ohne sie nochmal zu kaufen?
das geht nur, wenn du es auf einem Gerät deinstallierst und deaktivierst.
Kann nur sagen, bei mir läuft die 7.3.4er Version (Testversion) von Mobile2Day einwandfrei!
Hallo zusammen,
MN7 läuft bei vielen ohne Probleme wenn 3g ausgeschaltet ist !!!!
ansonsten stört das hin und her zwischen "g" "e" "3g" die software so das bei vielen navigon beim navigieren einfriert !
Bei denen es nicht so gut funzt mal 3g ausschalten!!!
Hab die 7.4.3 auf dem TD2 Derivat des großen Magenta "T" laufen
Also dem MDA compact V.
Hab, wie hier im Forum schon an vielen Stellen beschrieben die 5 Registrykeys geändert damit Startbildschirm und auch Navigon den Lagesensor auswerten.
Die 7.4.3 trial von Navigon homepage mit dem PC runtergeladen, den TD als Festplatte verbunden mit dem PC verbunden und Navigon Installation gestartet.
Nach Ablauf alle Stecker raus und über den Dateiexplorer auf der Speicherkarte die install05 gesucht und installiert. Dann beim ersten Start bereits das Gerät in Querlage gebracht, und die GPS Installationsfragen beantwortet und schon ging es los.
Bisher findet er das GPS Signal immer, noch bevor ich mit der Auswahl des Zielortes über die Favoriten fertig bin.
Vollaktiviert mit GPS, UMTS, und Bluetooth bisher maximal Strecken von 40 Minuten, ohne Abbrüche, Hänger oder gar einen Reset. Das Gerät hat aktuell eine Uptime ohne Ausschalten von 17 Tagen und wird dank der aktivierten Funkeinstellungen, sowie zwei mal täglichem Navigieren 45 km zur Arbeit und wieder zurück alle 24 Stunden an den Strom gehängt weil er schreit das der Akku leer ist (verstehichnicht ;-) schmunzel)
Ich hab jetzt heute morgen ma nur auf GSM umgestellt, Bluetooth aus und mich nicht auf die Arbeit navigieren lassen und nun ist die Batterieanzeige immer noch auf Anschlag voll.
Habe nächste Woche noch eine 3 Stunden Fahrt mit 300 Km vor mir, mal sehen was er dazu sagt. Wenn der TMC Empfänger bis dahin da ist, vielleicht auch schon mit TMC test.
So nun 2 mal 300 Km navigierend mit NM 7.4.3. zurückgelegt mit Tunnel und drei Telefonaten wärend der Fahrt 300 Km hin mit UMTS aktiviert, 300 Km zurück gleiche Strecke nur GSM.
Auf dem Hinweg mit UMTS gab es bei KM 200 einen Abbruch. Die Karte blieb einfach stehen. Ich konnte aber in die Navioptionen wechseln, vor und zurück, auch GPS Informationen konnte ich mir anzeigen lassen. ABER die Karte stand still, auch ein abbrechen der Routenführung über die in Navigon dafür vorgesehenen Tasten und eine Neueingabe dieses oder eines anderen Zieles brachte keine Veränderung der stehenden Kartenansicht, neue Routen wurden nicht kalkuliert.
Über den Beenden Button Navigon beendet, Tasks kontrolliert, ... Navigon war auch dort nicht mehr drin also neu gestartet. Windows läd kurz eine Weile, aber nicht ein mal der Navigon Startbildschirm kam.
Erst nach Ausschalten und wieder einschalten des Compact V ließ sich Navigon wieder strten und alles war in Ordnung.
Zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs kamen mehrere Dinge zusammen, Navigon schaltete zwischen realitiyview und Karendarstellung wegen Autobahnausfahrt um. Außerdem kam ich bei Heilbronn wieder frisch in ein UMTS versorgtes Gebiet und HSCSD war aktiviert, was definitiv 3 Minuten vorher noch nicht war, als ich ein Telefonat geführt hatte.
Die Rückfahrt bliebt gänzlich ohne Probleme, keine Abbrüche nur bei GSM.
Mich verwundert das ein Kurz oder mittelfristiges Ausfallen der GPS Daten, wegen irgendwelcher Überschneidungen mit dem UMTS Funk dazu führen sollten, das die Karte einfriert. Der Durchfahrene Tunnel machte auch keine Probleme, die Navigation lief auch im Tunnel weiter, mit der am Tunneleingang zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit.
Etwas störend ist doch, das der in schnell gefahrenen Kreiseln und beim zügigen Abbiegen verwirrte Lagesensor, hin und wieder versucht das Bild zu drehen und damit für einige Sekunden nichts mehr zu erkennen ist.
Ich hätte gehofft, dass es möglich ist über eine Registryeinstellung für den diamond 2 (Compact V) festzulegen in welcher Ausrichtung bestimmte Programme starten. So wie alle Programme, ohne einen Lagesensoreintrag(whitelist) immer in den Portraitmodus gehen, sollte es doch möglich sein für bestimmte "Landscape" zwingend vorzuschreiben.
Habe nun zusätzlich TMC über den GNS FM9BT-Y via Bluetooth. Automatische Konfigurationsroutine von Navigon hat alles sauber erkannt und eingerichtet. Weiterhin auch mit TMC Umleitungsvorschlägen und Alternativrouten, absichtlichem ignorieren der Anweisungen (bin ein typische Navidiskutierer) alles bestens. Nach deaktivieren von UMTS keinerlei unerklärliches Verhalten seit 4 Tagen.
Navigon aktiviert und deaktiviert wärend es gestartet ist, automatisch Bluetooth damit TMC erkannt werden kann.
Hallo zusammen,
habe mir den htc touch diamond 2 und dazu den MN7 gekauft.
Nach der Installation und dem Start des MN7 passiert gar nichts, außer dass anschließend alles andere nur noch sehr langsam funktioniert. Ein Neustart hilft auch nicht.
Was muss ich tun, dass der MN/7 auf dem neuen PDA läuft?
Danke und Gruß,
Ralf
Wo hast du die Software heruntergeladen? Weißt du die Versionsnummer (evtl 7.3.4) ?
mein Navigon 7 läuft seit der neusten version fast Problemlos... nur manchmal wenn wärend des Navigierens ein Anruf rein kommt bleibt er hängen... und wenn es zu warm wird ist das GPS Signal auch manchmal weg... deswegen immer Klimaanlage ein und auf die Frontscheibe ^^
So, hab auch den HTC Touch Diamond II mit Vodafone Branding und dem MN7.3.4.
MN 7 im Hochformat läuft ohne Probleme, im Querformat muss ich a bisserl tricksen, damit auch der Bildschirm nicht nur zur Hälfte benutzt wird.
Ich drehe mit einer SW (AGeye G-Profile) ins Querformat (mit G-Sensor drehen gehts nicht). Danach starte ich eine selbstangelegte Verknüpfung in einem Ordner "1_Schnellstart". Dann funktioniert der Landscapemodus zu 100%.
Nur die Verknüpfung aus dem Startmenü aufrufen bringt eine halbe Querformatanzeige. :confused:
Grüße
Barny
Wichtige Frage hast du denn bei dem Programm wie z.B. Changescreen auch Programme aktiviert? Sonst klappt Changescreen nicht sobald irgenwelche Programme gestartet werden. Vll liegt es ja daran.
Greetz zaid200
Okay, über den Datei-Explorer im Querformat und dann die Navigon.exe aufrufen, dann klappt es auch bei mir. Ist ja nicht der wahre Jakob aber man kann sich helfen. Danke für den Hinweis.
Gruß
Heiko
Die Versionsnummer ist sehr wichtig für unseren MDA, weil Navigon es erst mit dieser Version (7.3.4) auf unserem Gerät (höhere Bildauflösung) lauffähig gemacht hat. Lade es dir von Pocketland:
http://pocketland.de/48456/NAVIGON_M...ws_Mobile.html
herunter. Für 30 Tage frei zum testen.
Habe ich auch so gemacht. Gekauft habe ich sie dann bei Navigon direkt und dort auch noch einmal neu herunter geladen (wegen des neueren Kartenmaterials, so dachte ich). War aber ein Trugschluss. War auch, wie schon bei Pocketland die Q3 2008. Ist schon merkwürdig. Sehe ich so auch nicht ein. Schließlich gibt es inzwischen die Q3 2009.
Gruß
Heiko
[FONT=Verdana]Bin neu hier und möchte mich zunächst mal hier alle, in diesem sehr interessanten Forum, begrüßen.[/FONT]
[FONT=Verdana]So nun zu meiner Frage:[/FONT]
[FONT=Verdana]Bin seit einer Woche Besitzer des HTC D2 und wollte, da dieses mit GPS ausgestattet ist, gleich mit einer Navi Software bestücken. Nachdem ich mich durch die diversen Threads durchgekämpft hatte, habe ich mich für Navigon MN7 entschieden. Habe deshalb die 30 Tage Version 7.4.3 heruntergeladen und installiert. Diese funktioniert im Portrait Format bisher einwandfrei. Darauf habe ich, wie hier mehrfach beschrieben, die MN7LS.ARM.CAB für Landscape Modus heruntergeladen und installiert. Auch das funktioniert aus dem Navigon Ordner einwandfrei. Darauf habe ich eine Verknüpfung in den Ordner Windows/Programme gelegt auch diese funktioniert nach Aufruf aus dem Ordner. Letztendlich habe ich diese Verknüpfung in den Ordner Windows/Startmenu/Programme gelegt, dort wo auch die Standartverknüpfung von MN7 liegt. Seltsamerweise startet dann MN7LS zunächst korrekt im Querformat schaltet dann aber nach ein paar Sekunden wieder in den Portrait Modus um.[/FONT]
[FONT=Verdana]Woran liegt das? - Womöglich and der TouchFlo Oberfläche?[/FONT]
[FONT=Verdana]Wer kann mir weiterhelfen?[/FONT]
[FONT=Verdana] [/FONT]
[FONT=Verdana]Viele Grüße - Roland[/FONT]
Die Einschränkungen habe ich gemeldet:
- Im August 2009 die Vollversion "Mobile Navigator 7" gekauft.
- Funktion: Einwandfrei - Software läuft stabil. Und als alter Navigator-5-User war ich wirklich begeistert. Vor allem, seit ich das gute Stück mit einem Bluetooth-TMC-Empfänger betreibe (ohne Wurfantenne - einfach genial).
- Musste bei näherer Betrachtung alledings feststellen, dass mir der Kartenstand 3. Quartal 2008 ausgeliefert wurde. Als ich auf den zum Kaufzeitpunkt aktuellen Stand (3. Quartal 2009) updaten wollte ging das nicht. Anruf bei der Hotline ergab, dass das Produktpolitik ist und nur für die Windows Mobile Version gilt. Alle anderen Produkte (hier: PNA´s) würden immer mit dem aktuellen Stand ausgeliefert. Einwände in Richtung "Anspruch auf aktuelles Produkt zum Kaufzeitpunkt" wurden mit Hinweis auf das Kleingedruckte und das 99,00 € teure Zwei-Jahres-Abo "Navigon Fresh" vom Tisch gewischt.
Mein Fazit: Das Produkt ist in mancher Hinsicht als gut einzustufen. Die Kundenpolitik der Jungs und Mädels von Navigon kann man Produktbezogen nur als dämliche Bauernfängerei einstufen. Schade!
Andrea(s)
Genau meine Meinung. Ich habe die Software vor 1 1/2 Wochen gekauft. Auch in der Hoffnung, die neuesten Karten dabei zu erwerben. Aber... nada. Gleich am Samstagabend (Kauftag) eine entsprechende Mail zu Navigon gesendet. Bis zum folgenden Mittwoch keine Antwort. Dann der Anruf bei der teuren Hotline. Die Dame konnte mir dazu - oder durfte nicht - keine Antwort geben. Meine Beschwerde E-Mail angeblich nicht angekommen. Ihre Auskunft: ich gebe ihr Anliegen weiter zum Kundenservice! Was denkt Ihr...? Bis jetzt keine Reaktion. Ich bin sehr verärgert und setze alles daran, entwder die neue Kartenversion zu bekommen oder aber das Geld zurück zu verlangen. Wenn nötig auch mit Rechtsmitteln.
Gruß
Heiko