Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
Bin neu hier
- 12.07.2009, 11:02
- #21
Hi,
am 06.07.2009 hat HTC auf ihrer Supportseite einen HotFix 'Hotfix for resolving LED not showing a green light when the battery is fully charged for HTC Touch Diamond2' zur Verfügung gestellt. Der hat bei mir das beschriebene Problem gelöst.
Da der Link http://www.htc.com/de/SupportDownloa...at=0&dl_id=600 momentan nicht funktioniert, habe ich den HotFix angehängt.
Grüße,
Daymio
PS: Installation auf eigene Gefahr und natürlich Backup nicht vergessen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2009, 15:17
- #22
Ich habe das immer noch nicht verstanden. Ist das definitiv ein Bug von HTC oder hat das was mit der Apps für die Prozentangabe der Batterie zu tun?
Im übrigen finde ich auf der HTC Seite keinen o. g. HotFix
-
- 13.07.2009, 15:25
- #23
HTC hat den Hotfix wieder entfernt, da er bei vielen nichts gebracht hat.
-
Unregistriert Gast
Bei mir hat das Problem "psshutxp" verursacht. Programm deinstalliert - Problem gelößt.
Gruß,
T.U.B.E.
-
- 14.07.2009, 15:35
- #25
kann es manchmal sein, dass es an der Uhrzeit des aufladens liegt? Bei mir ich lade immer in der nacht. vielleicht sollte man es tagsüber laden. ich hatte mal ein ähnliches problem, was damit behoben wurde. klingt blöd, aber vielleicht.....
-
.37 Gast
Ich habe es tags- und nachtsüber geladen. Kein Unterschied.
-
Unregistriert Gast
Korrektur; bei mir war es wohl doch nicht psshutxp, sondern replog.exe. Da hatte ich mal laut einer Anleitung die Notification deaktiviert um akku zu sparen. Das Ergebnis war scheinbar, dass er die Akkuanzeige nur noch dann refresht hat, wenn er mit Activesync verbunden war - nicht mehr am normalen Netzteil.
T.U.B.E.
-
Bin neu hier
- 06.08.2009, 07:21
- #28
Ich hab das gleiche Problem. Hat ein Hardreset den schon einmal Erfolg gebracht?
-
- 06.08.2009, 10:03
- #29
Bei mir gings anfangs und nach paar Wochen plötzlich nicht mehr, ob da ein Hardreset wirklich hilft?
Die Energieanzeige ist scheinbar eh nicht die schlauste, hatte 60h Standby und 90h Gerätenutzung, da passt irgendwas nicht so ganz.
-
Bin neu hier
- 06.08.2009, 11:10
- #30
Also müssen die betroffenen auf ein Hotfix warten....
Naja, so lange die Funktion nicht eingeschränkt ist!
-
Justin Gast
Ähm .., es gab bereits ein Hotfix. Bei vielen tat sich nichts, bei einigen schon. Bei mir nach dem 4. Aufladen nach Hotfix ein Erfolg. Ob es mit dem Hotfix zu tun hat, weiß ich nicht, habe es aber weiterhin installiert.
Inzwischen hat HTC das Hotfix gelöscht und behauptet, es hätte nie eines gegeben ...
In Beitrag 21 hier findest du es aber, falls du es mal probieren willst. Auf eigene Gefahr natürlich.
-
nero 2007 Gast
Hallo,
ich bin auch neu hier. Bei mir hat sich das Telefon über Nacht von 100 % auf am Morgen 37% Entladen... obwohl keien programme liefen und alles im Standby war!
Heute hatte ich es dann zum Laden am USB-Port vom Rechner im "Festplattenmodus" und ansonsten im Standby..... Da wurde es weiter entladen!!!!
Hat einer eine Idee dazu? Ich lade es jetzt am USB abgeschaltet... sollte das Teil nicht Laden, sobald es am PC hängt?
Netzwerkverbindungen waren auch alle deaktiviert, das hatte ich schon überprüft.
Telefon ist bis auf di %-Anzeige der Batterie im Auslieferungszustand.
Danke für Antworten und Anregungen
Gruß nero 2007
-
Bin neu hier
- 09.08.2009, 22:59
- #33
Hallo..
habe das Problem auch gehabt, nach einem Hard Reset gings dann immer ne Weile wieder bis ich einge Apps installiert hatte, dann hörte es wieder auf zu funktionieren. z.b. Apps wie Akkuanzeige in % oder SPB pocket plus (da gibts auch eine Akku%Anzeige) oder Resco Explorer / Today Plugin (ebenfalls mit integrierter Akku&Anzeige).
Desweiteren war es manchmal so, dass sich die Anzeige gar nicht ändert, z.b. bei 25% stehen bleibt, ich benutze das Handy weiter, es werden immer noch 25% angezeigt, nach einem Soft-Reset sind es dann z.b. nur noch 14%.
Meines Erachtens scheint da ein Zusammenhang zw Apps und Akkuanzeige zu bestehen, obwohl der 1.Poster meinte, dass er diesen Fehler auch vor solch einer Akku-App-Installation hatte.
Wie gesagt, bei mir nach einem Hard Reset erst mal alles OK, danach kommen sie wieder, diese komsichen Probleme...
Ich werde mal diesen HTC-Hotfix ausprobieren und berichten.
Ähnliche Themen
-
HTC-TYTN lädt nicht mehr über USB!
Von DerWolle im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2009, 14:21 -
HTC P3470 Lädt nicht richtig
Von tsoulfly im Forum HTC P3470Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.07.2009, 00:24 -
Akku lädt nicht mehr
Von rokis im Forum HTC TyTN IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2008, 14:53 -
hw6515 Reservebatterie lädt nicht auf
Von ds22 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2006, 06:12 -
IPAQ 3870 lädt nicht mehr
Von Slayer666 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2005, 14:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...