Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 08:09
- #1
Hallo Freunde,
ich könnt kotzen
1. habe ich mir die Mobiltelefonvorbereitung Premium (Golf 6) gekauft
2. habe ich mir ein neues Handy zugelegt - damit das funktioniert (HTC Touch Diamond 2)
3. habe ich mir eine neue Sim - Karte bestellt, damit das funktioniert (meine war 6 Jahre alt)
Und nu... Nix geht
Naja Nix ist übertrieben... Wenn ich die Sim von meiner Oma in das HTC packe funktioniert alles 1A...
Genauer noch:
Wenn ich meine E-Plus Karte drin habe, wird das Handy erkannt -> er fragt dann nach dem Pin der Sim und -> danach kommt auch die Meldung "Neue Sim erkannt" -> Dann kommt für ca. 2 sec. das Bild "Profil anlegen" und er springt wieder zum Anfang**
Deshalb meine Frage:
Kann es sein, dass die Simkarten von E-Plus irgendwelche "Sicherheitseinstellungen" haben, die den Zugriff verbieten?
Meine Oma hat Simjo (1 Jahr alt)...
Ich werde es die nächsten Tage auch noch mal mit Karten von anderen Anbietern probieren!
Danke für euer Interesse!
15.05.2009 Update neuste Ergebnisse hier aus dem Beitrag:
HTC funktioniert mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium wenn:
1. eine jungfräuliche Sim-Karte benutzt wird und beim ersten start die automatische Übertragung der Kontakte von der SIM in das Telfonbuch Abgebrochen wird (und natürlich auch keine Kontakte vom Telefon auf die SIM kopieren. Schlicht und einfach darf das HTC nix mit der SIM machen!!!)
2. die "kaputte" SIM in einem Nokia Handy komplett gelöscht wird und mit dem Nokia neue Kontakte auf die Sim geschrieben werden -> danach die Sim wieder in das HTC stecken und das HTC (den SIM Manager) nicht drauf zugreifen lassen (wie bei 1.)
3. WICHTIG Nach der erfolgreichen Kopplung muss recht schnell im Menü vom Auto unter Einstellungen/Telefonbuch/Speicherort/ von SIM&Telefon auf SIM only umgestellt werden... sonst bricht die Verbindung nach ein paar Minuten wieder ab! (Die ganzen Outlookdaten sind für die Mobiltelefonvorbereitung zu dick!)
HTC funktioniert mit der Mobiltelefonvorbereitung Premium nicht mehr wenn:
1. Das HTC (der SIM Manger) einmal auf die SIM zugegriffen hat...
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 12:27
- #2
OK! Es muss an den E-Plus Karten liegen
Ich habe jetzt eine Karte von einem Kollegen ausprobiert (D2) -> Geht auch
Frage ist jetzt nur noch... kann man da was machen???
Ist das eine Einstellungssache???
Ich werde euch informieren wenn ich mehr herausgefunden habe...
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 21:12
- #3
Neuste entwicklung...
Die E-Plus Karte ist doch nicht schuld...
Ich habe die Karte jetzt mal in ein Handy ohne Windows gepackt, alle Kontakte gelöscht und einen neuen Kontakt erstellt.
Danach habe ich die SIM wieder in das HTC gepackt und siehe da - es geht wieder...
Sobald ich aber mit dem HTC (Windows SIM Manager) einen Kontakt erstelle geschweige denn vom Telefon Kontakte kopiere geht wieder NIX mehr...
Zuerst dachte ich, dass es daran liegt, wie die Kontakte formatiert werden...
Aber nachdem ich den Kontakt 1zu1 so formatiert habe wie den vom anderen Handy - funktionierte immer noch NIX...
Momentanes Fazit:
Das HTC macht die SIM kaputt
Irgendwas stellt der SIM Manager da um wenn er das erste mal auf die SIM schreibt
Nur was?
Ich bleibe dran...
Vielleicht hat hier jemand eine Lösung?
-
- 14.05.2009, 21:16
- #4
Ist sicherlich keine endgültige Lösung aber mal um dem ganzen Misterium auf den Grund zu kommen. Wenn du jetzt die Kontakte nicht auf der Sim erstellst sondern auf dem Gerät? Wie verhält es sich dann? Bzw keine Kontakte auf der Sim und dann im Outlook ein par Kontakte erstellen und mit Gerät synchen...
mfg M0rph
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 21:25
- #5
Ach so... hab ich vergessen zu sagen
Was mir von Anfang an bewusst war, ist das, dass ich niemals den Telfonspeicher benutzen kann... Nicht bei diesem Outlook Telefonbuch...
Das nehme ich auch in kauf wenn wenigstens der SIM-Speicher funktioniert
Der Telefonspeicher hat bei einem Windowshandy viel zu viele Daten für den kleinen Golf...
Also wenn man verbunden ist, und entlich mal an das FreisprechanlageMenü im Auto kommt... dann muss man schnell sein und unter Einstellungen den Speicherort von Telefon&Sim auf SIM only umstellen...Konnte ich ausprobieren, nachdem ich das erste mal eine andere Karte verwendet habe und mich verbinden konnte...Sonst hängt sich die Freisprechanlage sowieso auf...
-
Unregistriert Gast
Es liegt doch an den Karten, es setzen neue SIM mit 64k oder gar 128k ein, die funktionieren leider derzeit nicht mit dem System im Auto. Mit älteren 32k Karten funktioniert es. Schau mal, ob du von e-Plus ev. noch eine 32k Karte bekommen kannst.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2009, 07:07
- #7
definitiv falsch!
wie ich schon oben geschrieben habe, hatte ich eine uralte Karte bei der ich dachte die Währe zu alt und deshalb geht es nicht... nur deshalb habe ich mir doch die neue zuschicken lassen...
Davon ab habe ich auch schon geschrieben, dass wenn ich mit meinem alten Nokia die NEUE Sim komplett lösche und die Kontakte dann mit dem alten Handy nochmal aufspiele... geht alles!
Also sollte es zu 99,9% der Sim-Manager sein!
-
Unregistriert Gast
Habe das gleiche Problem mit Vodafone.de und HTC Touch Diamond im Golf 6.
Wenn ich meine SIM-Karte jedoch in mein Geschäftshandy packe (Nokia 6230i) funktioniert alles
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2009, 08:49
- #9
habe ich doch schon geschrieben:
aber probier das doch mal aus... lösch mit deinem nokia alles auf der sim... kopier einen kontakt und pack die sim dann in das htc... beim start nicht die kontakte übertragen und ohne weitere änderungen (ohne den sim manager zu starten) mal das htc mit dem golf verbinden!
-
Bin neu hier
- 09.06.2009, 06:21
- #10
Hallo,
ich habe das gleich Problem mit Touch HD und der premium Vorrichtung in meinem Passat. Vorher hatte ich ein N73 im Einsatz ohne Probleme.
Mit dem N73 habe ich jetzt die Profile im Passat gelöscht und alle Kontakte auf der SIM gelöscht und einen wieder drauf kopiert. Beim ersten Verbinden mit dem Touch HD klappt das dann auch aber folgende Verbindungen schlagen dann wieder fehl.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2009, 07:27
- #11
also bei mir läuft das jetzt ohne probleme...
was habe ich gemacht:
als erstes habe ich ein nokia mit meiner freisprechanlage verbunden und alle profiele und einstellungen vom htc im auto gelöscht.
dann
hardwarereset vom htc und das nackte gerät ausprobiert (ohne windowsupdate oder diverser freewaretools...)
=> funktioniert
jetzt installiere ich nach und nach alles was ich vorher auch drauf hatte... bis jetzt läuft es!
also die sim ist doch nicht schuldund auch das überspielen von kontakten auf die simkarte funktioniert per simmanger...
nur habe ich im auto selber halt immer noch "nur sim speicher" eingestellt...
viel glück
-
Bin neu hier
- 09.06.2009, 14:32
- #12
OK, im Auto "nur SIM" einstellen, das fehlt mir noch ... Danke werde es probieren.
-
Bin neu hier
- 11.06.2009, 10:56
- #13
Es ist zum Verzweifeln !! ich bekomme das nicht stabil zum laufen.
1. Ich habe die SIM in mein N73 eingelegt, die SIM Kontakte gelöscht und ein paar wieder drauf gespielt.
2. N73 mit den Auto verbunden und alle Profile gelöscht.
3. SIM in HTC Touch HD und HW Reset.
4. Touch HD mit Auto verbunden ... geht.
5. Sofort über Einstellungen/Telefonbuch/Speicherort/ von SIM&Telefon auf SIM only umgestellt
6. Kontrolle Telefonbuch im Auto: Es zeigt die Kontakte der SIM an ... OK
7. Zündung aus, Heimgegangen.
8. 2 Stunden später wollte ich wegfahren und das Auto verbindet nicht mehr mit dem Touch HD !!!!! nie wieder !!!!!
Es läuft die Loop mit "Telefon wird initialisiert" und User wird Verbunden"
Als "One-shot" geht das aber nie ein zweites mal.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2009, 18:04
- #14
wie schon gesagt... hatte ähnliche probleme...
hardwarereset vom touch diamond 2 und jetzt läuft alles
-
Unregistriert Gast
Also: erstmal etwas Grundsätzliches....
Die VW Mobiltelefonvorbereitung PREMIUM ist von ...... genau Nokia !!
Deßhalb gehen fast alle RSAP-Nokias problemlos egal was für ne Sim.
Alle anderen Hersteller sind auf die Freigabe der BT-Übertragungsprotokolle (ist ja ne Nokia Erfindung) angewiesen.
Ich habe bei meinem Touareg Bj.07 Mdl.08 (Mob.Tel.Vorb.Premium mit RNS510) und meinem Touch HD schon viele Simkarten und vor allem Betriebssysteme ausprobiert (WM6.1 WM6.5 GER,WWE etc.)
Es liegt am Übertragungsprotokoll, daß wenn man einmal erfolgreich eingerichtet hat ( Erstes mal Connect; Simkarten-Pin eingeben etc.) immer wieder der LOOP von Initialisierung und ...wird verbunden, kommt.
Hier: DER TRICK 17 mit dem es immer geht:
im Telefon in den BT Einstellungen zur Registerkarte "Remote SIM Access" gehen.
Dort muss man den grau (noch nicht anwählbar) hinterlegten Button "Disconnect" sehen.
Wenn sich jetzt das Auto mit dem Telefon verbindet muss man:
(jedesmal wenn die Zündung eingeschaltet wirdwichtig, weil man nur an der Stelle das System überlisten kann)
sobald der Button benutzbar wird mit dem Finger/Stylus disconnecten (vom Telefon aus!)
Das Auto meldet dann: Keine Bluetooth Verbindung (o.ä.)
Dann über das Automenü einfach nochmal verbinden und siehe da, die Verbindung wird hergestellt und funzt.
Lange Erklärung kurzer Sinn, ist halt nur umständlich übers Telefon jedesmal die erste Verbindung zu kappen um dann übers Auto nochmals zu verbinden.
Klappt aber und dauert ja nur ca. 30 Sek.
Es wird vermutet das entweder das Auto oder das Telefon nach dem ersten Verbinden,welches durch den Nutzer getrennt wird, ein zweites Protokoll benutzt.
Anders ist das fast nicht zu erklären.
Und jetzt kommt Ihr....
-
Unregistriert Gast
Hallo,
habe die gleiche Erfahrung wie mein Vorschreiber.
Hardware: HTC Touch Pro, Passat Modelljahr 2010 mit Premium FSE
Installation funktioniert, Telefon ist dann auch mit dem Netz verbunden.
Aber, nach abstellen der Zündung verbindet sich die FSA nicht mit dem Netz.
Meine Methode:
Comm Manager, Bluetooth abschalten, teilweise Telefon im Flugmodus, dann Telefon wieder anschalten.
FSE meldet dann kein Bluetoothverbindung.
Buetooth Verbindung beim HTC aktivieren.
FSE neu verbinden, dauert dann bis 1 Minute bis FSE im Netzwerk eingeloggt.
Dann funktioniert alles wieder, auch die Synchronisation der Kontakte vom HTC auf die FSE.
Nur ist das alles recht nervig, beim Fahren gefährlich, und vorm Losfahren kostet das Zeit.
Updates haben auch nichts gebracht, außer daß sich die Navi Software selbstständig verabschiedet.
Wäre auch einer Lösung interessiert.
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
die Workarounds hören sich ja nach den ganzen Problemen "brauchbar" an. Nokia scheint da ja weiterhin unschlagbar zu sein. Ich musste nun auf ein Samsung GT-B7330 umsteigen. Wie sieht es denn mit den Outlook Kontakten aus? Ich würde gerne mehr als nur die SIM Kontakte nutzen.
Viele Dank für ein Feedback
Markus
Ähnliche Themen
-
Remote-Sim-Access-Profile Unterstützung
Von 1371 im Forum HTC TornadoAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:10 -
Sim Access Protocol (SAP) und AUDI
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2008, 15:14 -
Unlicensed Mobile Access (UMA)
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.01.2008, 13:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...